Statistik für Erziehungswissen... Natur-Kinder-Garten-Werkstatt:... Macht Breakdance Kinder stark? Kindheits- und Jugenderinnerun... Rationalitäten des Kinderschut...


    Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler

    Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler

    Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler

    Meistere Statistik stressfrei – praxisnahes Fachbuch für Erziehungswissenschaftler mit kostenlosen PISA-Daten und Anleitungen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler" ist ideal für Studierende der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Fächer, da es speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
    • Mit seinen elf klar strukturierten Kapiteln und praxisnahen Beispielen aus der Bildungsforschung hilft es, zentrale Konzepte der Statistik verständlich zu machen.
    • Online kostenlos verfügbare PISA-Daten werden zur praktischen Anwendung der Theorie genutzt und ermöglichen das Üben mit SPSS oder der kostenlosen Software R.
    • Es bietet einen konsequenten Theorie-Praxis-Transfer, der den Zugang zu diesem komplexen Thema erheblich erleichtert und es als Lehrbuch, zur Vertiefung in Methoden-Seminaren oder als Nachschlagewerk nutzbar macht.
    • Der klare und nachvollziehbare Aufbau des Lehrbuchs unterstützt Neulinge ebenso wie erfahrene Nutzer dabei, Statistik zu einem verständlichen und faszinierenden Werkzeug zu machen.
    • Investiere in dieses Fachbuch, um deine Kenntnisse in quantitativen Methoden zu vertiefen und einen persönlichen Navigationshelfer im Dschungel der Statistik zur Hand zu haben.

    Beschreibung:

    Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler – ein umfassendes Werk, das sowohl Neulinge als auch erfahrene Nutzer durch die Welt der quantitativen Forschung navigiert. Dieses Fachbuch bietet den idealen Begleiter, um die scheinbar komplexe Welt der Statistik zu entmystifizieren und ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Fächer zugeschnitten.

    Stell dir vor, du bist im Seminarraum, umgeben von Gleichgesinnten, während der Dozent die Grundlagen der Statistik erklärt. Der Raum füllt sich mit Flüstern und skeptischen Blicken – Statistik wirkt einschüchternd. Doch mit dem Lehrbuch Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler an deiner Seite wird das Chaos geordnet. Mit elf klar strukturierten Kapiteln führt es dich durch zentrale Konzepte und konkretisiert diese mit praxisnahen Beispielen aus der Bildungsforschung.

    Das Geheimnis der praktischen Anwendbarkeit liegt in den eigens aufbereiteten PISA-Daten, die online kostenlos verfügbar sind. Diese Daten helfen dir nicht nur, die Theorie zu verstehen, sondern sie auch direkt in der Praxis anzuwenden. Ob mit der weit verbreiteten Software SPSS oder der kostenlosen Software R – die Schritt-für-Schritt-Erklärungen lassen keine Fragen offen.

    Zusätzlich zu seinen sorgfältig ausgearbeiteten Inhalten bietet das Buch einen konsequenten Theorie-Praxis-Transfer, der dir den Zugang zu diesem oft als schwierig empfundenen Thema erheblich erleichtert. Egal, ob als begleitende Lektüre in Einführungsvorlesungen, zur Vertiefung in Methoden-Seminaren oder als zuverlässiges Nachschlagewerk im Selbststudium, dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist dein persönlicher Navigationshelfer im Dschungel der Statistik.

    Investiere in dein Studium und erleichtere dir den Weg zu einem tiefen Verständnis der quantitativen Methoden mit dem Fachbuch Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler. Verknüpfe theoretisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten und erlebe, wie Statistik zu einem verständlichen und faszinierenden Werkzeug für deine wissenschaftliche Arbeit wird.

    Letztes Update: 21.09.2024 02:25

    FAQ zu Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler

    Für wen ist das Buch „Statistik für Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler“ geeignet?

    Das Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden der Erziehungs- und Bildungswissenschaften zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für Anfänger, die sich erstmals mit Statistik befassen, als auch für fortgeschrittene Lernende, die ihr Wissen vertiefen möchten.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt eine breite Palette von statistischen Themen ab, darunter Grundlagen der Statistik, Datenanalyse, Hypothesentests und multivariate Analysemethoden. Es bietet praxisnahe Beispiele aus der Bildungsforschung und arbeitet mit PISA-Daten, die online verfügbar sind.

    Wie unterstützt das Buch das Lernen von Statistik?

    Das Buch bietet Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die sich an der Praxis orientieren. Die verständlichen Erläuterungen und die konsequente Verknüpfung von Theorie und Praxis machen statistische Konzepte nachvollziehbar und anwendungsorientiert.

    Mit welchen Softwaretools kann ich die Inhalte des Buches umsetzen?

    Die Inhalte des Buches können mit der weit verbreiteten Software SPSS und der kostenlosen Software R umgesetzt werden. Detaillierte Anleitungen erleichtern den Einstieg und die Anwendung.

    Sind praxisnahe Übungen Teil des Buches?

    Ja, das Buch verwendet praxisnahe Beispiele und arbeitet mit eigens aufbereiteten PISA-Daten, die den Theorie-Praxis-Transfer ideal unterstützen.

    Kann ich das Buch auch für das Selbststudium nutzen?

    Absolut! Das Buch ist als zuverlässiges Nachschlagewerk konzipiert und kann effizient im Selbststudium zur Wissensvermittlung und Vertiefung genutzt werden.

    Enthält das Buch konkrete Beispiele aus der Bildungsforschung?

    Ja, das Buch integriert praxisnahe Beispiele aus der Bildungsforschung und zeigt, wie statistische Methoden auf reale Fragestellungen angewendet werden können.

    Ist das Buch für Einführungsvorlesungen geeignet?

    Ja, das Buch ist ein idealer Begleiter für Einführungsvorlesungen und bietet eine klare Einführung in statistische Grundkonzepte, die gut verständlich aufbereitet sind.

    Gibt es digitale Inhalte, die das Buch ergänzen?

    Ja, das Buch bietet Zugang zu online verfügbaren PISA-Daten, die direkt für Übungen und Analysen genutzt werden können, um die theoretischen Inhalte praktisch anzuwenden.

    Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Statistik-Lehrbüchern?

    Das Besondere an diesem Buch ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch den konsequenten Theorie-Praxis-Transfer. Die verständliche Darstellung und praxisnahen Beispiele machen Statistik zugänglich und anwendbar.