Stimmstörungen im Kindesalter:... Korrekturarbeiten in Kindergär... Soziale Arbeit als Ökonomisier... Pädagogik und Partizipation in... John Locke, der Pädagoge - Ged...


    Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode

    Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode

    Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode

    Ganzheitliche Therapie für Kinder: Entdecken Sie innovative Ansätze mit der Feldenkrais-Methode!

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode“ bietet innovative Lösungen für die Therapie von Sprachstörungen bei Kindern durch die ganzheitliche Stimmtherapie.
    • Es erläutert, wie die Feldenkrais-Methode den Menschen als Ganzes betrachtet und über konventionelle Ansätze hinausgeht, um die Muskulatur des Stimmapparates und die Körperhaltung zu verbessern.
    • Die Therapie ermöglicht es Kindern, ihre stimmlichen Fähigkeiten besser zu verstehen und anzuwenden, ähnlich wie ein Musiker sein Instrument beherrschen muss, was zu mehr Selbstbewusstsein führt.
    • Im Buch werden praktische Anleitungen und umfassende Erklärungen geboten, die sowohl für Therapeuten, Pädagogen als auch Eltern wertvoll sind, um Sprachförderung in Unterricht und Alltag zu integrieren.
    • Es ist in Themenbereichen wie Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Alternative Heilmethoden kategorisiert und spricht alle an, die tiefere Einblicke in die ganzheitliche Therapie von Stimmstörungen suchen.
    • Durch die Anwendung der behandelten Methoden eröffnet das Buch Möglichkeiten für persönliches Wachstum und eine kraftvolle Stimme für Kinder, und übersteigt dabei herkömmliche Therapien.

    Beschreibung:

    Das Buch „Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode“ beleuchtet die Interaktion zwischen Körper und Stimme auf eine einzigartige und innovative Weise. In einer Welt, in der die Anzahl der Sprachstörungen bei Kindern und Jugendlichen stetig zunimmt, wird die Suche nach effizienten und nachhaltigen Therapiemethoden immer wichtiger. Hier tritt die ganzheitliche Stimmtherapie in den Vordergrund und bietet vielfältige Lösungen für komplexe Probleme.

    Die Feldenkrais-Methode, die im Mittelpunkt dieses Buchs steht, betrachtet den Menschen als Ganzes und geht dabei über die klassischen therapeutischen Ansätze hinaus. Sie setzt bei den Funktionszusammenhängen der Muskulatur des Stimmapparates sowie der Haltemuskulatur des Körpers an, um die Stimmfunktion ganzheitlich zu fördern. Genau wie Musiker die Feinabstimmung ihrer Instrumente beherrschen müssen, hilft diese Methode Kindern, ihre stimmlichen 'Instrumente' besser zu verstehen und effektiv einzusetzen.

    Stellen Sie sich ein junges Mädchen vor, das seit langem mit ihrer Stimme kämpft, unsicher ist und sich selten zu Wort meldet. Durch die Anwendung der Feldenkrais-Methode im Rahmen der ganzheitlichen Stimmtherapie findet sie nicht nur ihre Stimme wieder, sondern entdeckt auch neues Selbstbewusstsein. Diese Art von Therapie, die in diesem Buch detailliert dargestellt wird, bietet nicht nur Lösungen für Sprachstörungen, sondern auch wertvolle Lektionen in Körperbewusstsein und persönlichem Wachstum.

    Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Alternative Heilmethoden, richtet sich das Buch an alle, die tiefere Einblicke in die Therapie von Stimmstörungen bei Kindern erhalten möchten. Die umfassenden Erklärungen und praktischen Anleitungen machen es zu einem wichtigen Begleiter für Therapeuten, Pädagogen und Eltern. Lernen Sie, wie Sie durch die Integration von Feldenkrais-Übungen in den Unterricht und den Alltag die Sprachförderung auf ein neues Niveau heben können. Entdecken Sie die Facetten einer ganzheitlichen Therapie, die weit über das Offensichtliche hinausgeht und Kindern zu einer kraftvollen und gesunden Stimme verhilft.

    Letztes Update: 21.09.2024 09:01

    FAQ zu Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode

    Was behandelt das Buch „Stimmstörungen im Kindesalter“?

    Das Buch beleuchtet die Ursachen und Therapieansätze bei Stimmstörungen im Kindesalter und stellt die Feldenkrais-Methode als ganzheitliche Lösung vor. Dabei verbindet es Körperbewusstsein mit stimmlicher Entwicklung, um Kinder nachhaltig zu stärken.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Eltern, die tiefere Einblicke in die Therapie von Stimmstörungen erhalten und praktische Anleitungen für den Umgang mit betroffenen Kindern suchen.

    Wie unterscheidet sich die Feldenkrais-Methode von anderen Therapieansätzen?

    Die Feldenkrais-Methode betrachtet den Menschen als Ganzes und verbessert sowohl die Funktion des Stimmapparates als auch die Haltung durch gezielte Bewegungsübungen. Sie fördert eine ganzheitliche Entwicklung, die über klassische Ansätze hinausgeht.

    Welche Probleme werden in dem Buch angesprochen?

    Das Buch thematisiert verschiedene Arten von Stimmstörungen, darunter Schwierigkeiten der Stimmlippenfunktion, Atmungsprobleme und Unsicherheiten in der stimmlichen Ausdrucksfähigkeit bei Kindern.

    Welche Vorteile bietet die Feldenkrais-Methode bei der Behandlung von Kindern?

    Durch die Verbindung von Bewegungs- und Stimmübungen fördert die Feldenkrais-Methode das Körperbewusstsein, stärkt die Stimme und hilft Kindern, selbstbewusst ihre Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.

    Kann dieses Buch als Leitfaden für Therapeuten genutzt werden?

    Ja, das Buch liefert umfassende Erklärungen, praktische Anleitungen und therapeutisch fundierte Ansätze, die speziell auf die Arbeit von Logopäden, Sprachtherapeuten und anderen Fachkräften zugeschnitten sind.

    Wie können Eltern von diesem Buch profitieren?

    Eltern erhalten wertvolle Einblicke in die Ursachen von Stimmstörungen und lernen einfache Übungen, die sie gemeinsam mit ihren Kindern durchführen können, um deren Stimmfunktion positiv zu beeinflussen.

    Hilft das Buch auch bei schwerwiegenden Sprachstörungen?

    Ja, insbesondere durch die ganzheitliche Betrachtung können auch schwerwiegendere Stimm- und Sprachprobleme angegangen werden. Die vorgestellten Methoden fördern eine nachhaltige Verbesserung der stimmlichen Fähigkeiten.

    Gibt es konkrete Übungen in diesem Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen aus der Feldenkrais-Methode, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind und leicht in den Alltag integriert werden können.

    Worin liegt der Fokus der ganzheitlichen Stimmtherapie?

    Die ganzheitliche Stimmtherapie zielt darauf ab, Körperhaltung, Atmung und die Funktion des Stimmapparates zu harmonisieren und Kindern so eine kraftvolle und gesunde Stimme zu ermöglichen.