Störungen des Sozialverhaltens... Gesund kochen mit Kindern Bildungs- und Lerngeschichten ... Therapie-Tools Angststörungen ... Bartók, B: Für Kinder


    Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie

    Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie

    Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie" bietet tiefgehende Einblicke in eine oft missverstandene Thematik und dient als Wegweiser durch den Dschungel aus Therapien und Fachjargon.
    • Multisystemische Therapie (MST) wird hervorgehoben, da sie durch ihren systemischen Ansatz das Verhalten von Kindern positiv beeinflussen kann, indem sie eine enge Zusammenarbeit zwischen Familie, Schule und therapeutischen Fachkräften fördert.
    • Das Buch liefert wissenschaftlich fundiertes Wissen sowie praktische Hilfestellungen für Erzieher, Psychologen und Mediziner zur Anwendung der MST.
    • Eltern finden wertvolle Werkzeuge, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und eine Grundlage für ein friedvolleres Miteinander zu schaffen.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie bietet das Buch eine wertvolle Ressource zur Aufklärung und aktiven Veränderung.
    • Das Buch inspiriert und zeigt, wie die Multisystemische Therapie zu einem Hoffnungsschimmer für viele betroffene Familien werden kann.

    Beschreibung:

    Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter stellen Eltern und Erziehungsexperten vor enorme Herausforderungen. In einer immer komplexer werdenden Welt wird von zunehmend aggressiven und gewaltbereiten Jugendlichen berichtet, die nicht nur ihr Umfeld, sondern auch sich selbst in Gefahr bringen können. Doch hinter den Schlagzeilen aus den Medien verbergen sich oft Geschichten von Familien, die bereits intensiv betreut werden.

    Unser Buch "Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie" bietet tiefgehende Einblicke in eine oft missverstandene Thematik. Es beginnt mit der Darstellung der psychiatrischen Diagnose dieser Störungen und beleuchtet die Pathogenese sowie den Verlauf. Besonders für Eltern, die vergeblich nach Antworten suchen, bietet dieses Buch einen Wegweiser durch den Dschungel aus Therapien und Fachjargon.

    Eine Anekdote aus dem Buch illustriert eindrucksvoll die Reise einer Familie, die durch die Anwendung der innovativen Multisystemischen Therapie das Verhalten ihres Kindes positiv beeinflussen konnte. Diese Therapieform zeichnet sich durch ihren systemischen Ansatz aus, der eine enge Zusammenarbeit zwischen Familie, Schule und therapeutischen Fachkräften fördert und dabei notwendige sozialpolitische Reformen anstößt.

    Für Erzieher, Psychologen und Mediziner bietet das Buch nicht nur wissenschaftlich fundiertes Wissen, sondern auch praktische Hilfestellungen zur Anwendung der Multisystemischen Therapie. Eltern erhalten wertvolle Werkzeuge, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und eine Grundlage für ein friedvolleres Miteinander zu schaffen.

    Entdecken Sie in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie eine wertvolle Ressource, die nicht nur zur Aufklärung, sondern auch zur aktiven Veränderung beiträgt. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, wie die Multisystemische Therapie ein Hoffnungsschimmer für viele betroffene Familien sein kann.

    Letztes Update: 26.09.2024 01:40

    FAQ zu Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie

    Was ist die Multisystemische Therapie und wie hilft sie bei Verhaltensstörungen im Kindesalter?

    Die Multisystemische Therapie (MST) ist ein systemischer Ansatz, der eng mit Familien, Schulen und therapeutischen Fachkräften zusammenarbeitet. Sie zielt darauf ab, aggressives und gewaltbereites Verhalten zu reduzieren, indem alle relevanten Lebensbereiche des Kindes berücksichtigt werden. Unser Buch erklärt diesen innovativen Ansatz detailliert und zeigt, wie er Familien helfen kann.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die nach Lösungen für das aggressive Verhalten ihrer Kinder suchen, sowie an Fachkräfte wie Erzieher, Psychologen und Mediziner, die sich mit dieser Thematik beschäftigen. Es bietet tiefgehende Einblicke und praktische Hilfen zur Bearbeitung von Verhaltensstörungen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die psychiatrische Diagnostik von Verhaltensstörungen, deren Ursachen (Pathogenese), den Verlauf solcher Probleme und die Anwendung der Multisystemischen Therapie. Es bietet sowohl wissenschaftliche als auch praktische Perspektiven.

    Wie kann mir das Buch in der Erziehung meines Kindes helfen?

    Das Buch bietet Eltern wertvolle Werkzeuge und Strategien, um ihre Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen. Mit Hilfe der Multisystemischen Therapie lernen Sie, wie Sie durch Zusammenarbeit mit Schulen und Fachkräften das Verhalten Ihres Kindes positiv beeinflussen können.

    Welche praktischen Beispiele werden im Buch aufgegriffen?

    Eine Anekdote schildert die Geschichte einer Familie, die das aggressive Verhalten ihres Kindes durch die Anwendung der Multisystemischen Therapie erfolgreich verändern konnte. Dies zeigt, wie der Ansatz konkret funktioniert und welche positiven Ergebnisse erreicht werden können.

    Welche Vorteile hat die Multisystemische Therapie im Vergleich zu anderen Ansätzen?

    Die Multisystemische Therapie fokussiert sich auf eine ganzheitliche Lösung, indem sie das gesamte soziale System eines Kindes einbezieht. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Familie, Schule und Fachkräften und hat sich als besonders wirksam bei schwerwiegenden Verhaltensstörungen erwiesen.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?

    Ja, das Buch bietet Wissenschaftlern, Psychologen, Medizinern und Erziehern fundierte Informationen zur Diagnostik und praktischen Anwendung der Multisystemischen Therapie. Es unterstützt Fachkräfte dabei, Familien wirkungsvoll zu beraten und zu begleiten.

    Ist das Buch verständlich für Leser ohne Fachkenntnisse?

    Ja, das Buch ist sowohl für Fachkräfte als auch für Eltern gestaltet, die keine tiefgehenden Vorkenntnisse besitzen. Es verwendet eine klare Sprache und veranschaulicht komplizierte Konzepte durch Beispiele und praxisnahe Empfehlungen.

    Wie kann die Multisystemische Therapie dazu beitragen, das Familienleben zu verbessern?

    Die Multisystemische Therapie stärkt die Familienstruktur, indem sie effektiv mit allen Beteiligten zusammenarbeitet. Sie bietet Eltern Tools, um das Verhalten ihrer Kinder zu lenken, und schafft ein friedlicheres Miteinander durch konkrete Lösungsansätze.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können das Buch direkt in unserem Online-Shop unter der Kategorie "Bücher", "Sachbücher" und "Psychologie" erwerben. Es ist eine wertvolle Ressource für die Aufklärung und den Umgang mit Verhaltensstörungen.