Stoffgebundene Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen
Stoffgebundene Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen


Kurz und knapp
- Stoffgebundene Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen bietet tiefgehende Einblicke und fundierte Erkenntnisse zur Suchtprävention und -behandlung bei Jugendlichen.
- Das Buch untersucht, wie sich stoffgebundene Suchtstörungen bereits im Jugendalter entwickeln können, mit besonderem Fokus auf Alkohol als gesellschaftlich akzeptiertes Rauschmittel.
- Eine eindrucksvolle Geschichte im Buch zeigt den Weg eines Jugendlichen in die Abhängigkeit und unterstreicht die Bedeutung von Früherkennung und Intervention.
- Für Eltern und Bildungsreinrichtungen bietet das Werk einen wertvollen Wissensschatz und dient als Leitfaden zur Erkennung von Anzeichen für stoffgebundene Suchtstörungen.
- Mit einer Bestnote von 1,0 in der psychologischen Diagnostik liefert das Buch wissenschaftlich fundierte Daten, um besser zu verstehen und präventiv zu handeln.
- Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Psychologie, bietet das Werk eine wertvolle Unterstützung und ein tieferes Verständnis von Suchtstörungen bei Jugendlichen.
Beschreibung:
Stoffgebundene Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Buch für alle, die im Bereich Psychologie und Medizin tätig sind oder sich mit der Herausforderung der Suchtprävention und -behandlung beschäftigen. In der heutigen Zeit, in der der Konsum von psychoaktiven Substanzen unter Jugendlichen kein seltenes Phänomen ist, bietet dieses Buch tiefgehende Einblicke und fundierte Erkenntnisse.
Verfasst als eine herausragende Studienarbeit im Jahr 2021, beleuchtet das Buch, wie sich stoffgebundene Suchtstörungen bereits im Jugendalter entwickeln können. Besonders Alkohol als gesellschaftlich akzeptiertes Rauschmittel prägt oftmals die frühen Jahre und birgt Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Während viele Jugendliche experimentieren, stellt sich für Eltern und Fachkräfte die dringende Frage: Wann wird harmloser Konsum zu einem ernsthaften Problem?
Eine Geschichte aus dem Buch schildert den Weg eines jungen Menschen, der sich in die Spirale der Abhängigkeit begibt. Aus einer anfänglichen Neugier wird ein Muster, das sich schleichend zur Sucht manifestiert, begleitet von einem hohen Rückfallpotenzial und Komorbiditäten. Diese Anekdote zeigt eindrücklich, wie wichtig Früherkennung und Intervention sind.
Für Eltern und Bildungsreinrichtungen stellt dieses Buch einen wertvollen Wissensschatz dar. Es dient als Leitfaden, um bewusst darauf zu achten, jene Anzeichen zu erkennen, die auf eine mögliche stoffgebundene Suchtstörung hindeuten können. Mit seiner ausgezeichneten Note von 1,0 in der psychologischen Diagnostik liefert es zudem wissenschaftlich fundierte Daten, die helfen können, besser zu verstehen und präventiv zu handeln.
Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Psychologie, verspricht dieses Werk nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis der stoffgebundenen Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen. Wagen Sie den ersten Schritt zu einem besseren Verständnis und erwerben Sie dieses essentielle Werk, das Sie direkt zum Anbieter Ihres Vertrauens weiterleitet.
Letztes Update: 26.09.2024 12:40
FAQ zu Stoffgebundene Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen
Für wen ist das Buch "Stoffgebundene Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen" geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus Psychologie und Medizin, Eltern, Lehrer und alle, die sich mit Suchtprävention und -behandlung bei jungen Menschen auseinandersetzen. Es ist ideal als Leitfaden für die Früherkennung und Intervention bei stoffgebundenen Suchtstörungen.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Es behandelt die Entwicklung stoffgebundener Suchtstörungen im Jugendalter, soziale und psychologische Ursachen, Früherkennung von Abhängigkeitsmustern und evidenzbasierte Interventionen. Zudem bietet es eine narrative Fallstudie zur Verdeutlichung der Problematik.
Warum ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource zur Suchtprävention?
Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die sich schleichend entwickelnde Suchtproblematik bei Jugendlichen und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Mit einer herausragenden Bewertung von 1,0 in der psychologischen Diagnostik wird es zu einem wichtigen Werkzeug für Prävention und Früherkennung.
Wie unterstützt das Buch Eltern im Umgang mit suchtgefährdeten Jugendlichen?
Eltern erhalten praktische Hinweise und wissenschaftlich fundierte Informationen, um die Anzeichen einer möglichen stoffgebundenen Suchtstörung zu erkennen. Das Buch zeigt konkrete Handlungsansätze auf, um Hilfe anzubieten und frühzeitig zu intervenieren.
Welche Rolle spielt Alkohol als häufigste Substanz in diesem Buch?
Das Buch beleuchtet die Rolle von Alkohol als gesellschaftlich akzeptiertes, aber risikobehaftetes Rauschmittel. Es beschreibt dessen häufigen Einfluss auf Jugendliche, insbesondere wie harmlose Experimente in problematischen Konsum übergehen können.
Enthält das Buch praktische Anleitungen zur Prävention?
Ja, das Buch dient Fachkräften und Eltern gleichermaßen als Leitfaden, um Warnsignale zu identifizieren und präventiv geeignete Schritte zur Unterstützung suchtdrohender Jugendlicher einzuleiten.
Auf welchen wissenschaftlichen Grundlagen basiert das Buch?
Das Buch basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2021. Es vereint fundierte Diagnostik, aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Umsetzungsstrategien für die Suchtprävention.
Ist das Buch auch für Bildungsreinrichtungen geeignet?
Ja, das Buch ist ein wertvoller Begleiter für Schulen, pädagogische Einrichtungen und Jugendzentren, die jungen Menschen präventiv helfen und das Thema Sucht aufklären möchten.
Gibt es Beispielgeschichten im Buch?
Ja, eine eindrückliche Fallgeschichte wird geschildert, die den Weg eines Jugendlichen in die Spirale der Sucht dokumentiert. Diese Narrative verdeutlicht die Komplexität und das Rückfallpotenzial von Abhängigkeiten.
Wo kann ich das Buch "Stoffgebundene Suchtstörung bei Kindern und Jugendlichen" kaufen?
Sie können das Buch direkt über unseren Online-Shop erwerben. Es ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften, Technik, Medizin und Psychologie verfügbar.