Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Stoffwechselerkrankungen im Ki... Dokumente und Studien. Studien... Wir Kinder einer Welt (Klavier... Standke, J: Der rechtliche Sta... Modifiziertes SEGRAV-Prädiktio...


    Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter

    Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter

    Expertenwissen für Eltern: Praktische Hilfe bei Diagnose und Therapie von Stoffwechselerkrankungen im Kindesalter.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Unterstützung von der ersten Verdachtsdiagnose bis zur optimalen Therapie von Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
    • Dank der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors werden komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich erklärt, was Eltern hilft, die Herausforderungen im Alltag sicherer zu meistern.
    • Der kompakte Theorieteil liefert tiefe Einblicke in die anatomischen und chemischen Grundlagen sowie prägnante Beschreibungen der Krankheitsbilder.
    • Ein didaktisch ausgeklügelter Ansatz mit anschaulichen Infografiken, Bildbeispielen und farbigen Hinweisboxen macht das Thema greifbar.
    • Praxisnahe Tipps und Interpretationshilfen erleichtern die Durchführung von Untersuchungen und die Patientenberatung, unterstützt durch die kostenlos enthaltene eRef-Plattform.
    • Das Buch bietet in unsicheren Momenten Rat und wird zu einem wertvollen Instrument, um das eigene Kind mit Vertrauen und Fürsorge auf dem Weg zur Diagnose und Therapie zu begleiten.

    Beschreibung:

    Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter können für Eltern eine herausfordernde Diagnose darstellen. Um Ihnen den Weg in dieser schwierigen Phase zu erleichtern, bietet das Buch wertvolle Unterstützung: von der ersten Verdachtsdiagnose bis zur optimalen Therapie.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen spätabends in Ihrer Leseecke, die Gedanken kreisen unablässig um das Wohl Ihres Kindes, während Sie dieses Buch zur Hand nehmen. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors erscheinen Ihnen die komplexen medizinischen Zusammenhänge plötzlich verständlicher. Mit fundiertem Wissen über Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter ausgestattet, haben Sie das Gefühl, die Herausforderungen im Alltag nun sicherer meistern zu können.

    Der kompakte Theorieteil bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in die anatomischen und chemischen Grundlagen und liefert prägnante Beschreibungen der verschiedenen Krankheitsbilder. Besondere Anerkennung verdient das Buch durch den didaktisch ausgeklügelten Ansatz: Anschauliche Infografiken, Bildbeispiele und farbige Hinweisboxen helfen Ihnen, das komplexe Thema Stoffwechselstörungen im Kindes- und Jugendalter greifbar zu machen.

    Die praxisnahen Tipps und Interpretationshilfen sind speziell auf den Praxisalltag abgestimmt. Egal, ob es um die Durchführung verschiedener Untersuchungsmethoden geht oder um die erfolgreiche Patientenberatung - der umfassende Ansatz bietet Ihnen jederzeit Zugriff auf das benötigte Wissen, dank der kostenlos enthaltenen eRef-Plattform, die auch unterwegs verfügbar ist.

    In den Momenten, in denen Sie am dringendsten Rat brauchen, begleitet Sie das Buch durch jede Unsicherheit. Es bleibt nicht nur Theorie, es wird zu einem wertvollen Instrument, um Ihrem Kind mit Vertrauen und Fürsorge zur Seite zu stehen. Lassen Sie sich auf dem Weg der Diagnosestellung und Therapie von Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter von diesem unverzichtbaren Begleiter unterstützen.

    Letztes Update: 21.09.2024 02:52

    FAQ zu Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter

    Was ist das Hauptziel des Buchs "Stoffwechselerkrankungen im Kindes- und Jugendalter"?

    Das Buch bietet eine umfassende Unterstützung für Eltern und Fachleute, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Stoffwechselerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen. Es liefert fundiertes medizinisches Wissen sowie praktische Tipps für den Alltag.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die Kinder mit Stoffwechselerkrankungen betreuen, sowie an Mediziner, Ernährungsberater und andere Fachkräfte, die auf diesem Gebiet tätig sind. Es bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungsvorschläge.

    Welche Krankheiten werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt verschiedene Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und seltene Erkrankungen wie Hyperoxalurien. Es deckt ein breites Spektrum an Krankheitsbildern ab und bietet tiefgehende Erklärungen.

    Welche besonderen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch enthält anschauliche Infografiken, Bildbeispiele, farbige Hinweisboxen sowie praxisnahe Tipps und Interpretationshilfen. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um die komplexen medizinischen Themen verständlich zu machen.

    Wie unterstützt das Buch Eltern von betroffenen Kindern?

    Es hilft Eltern, die komplexen medizinischen Zusammenhänge besser zu verstehen, und gibt ihnen Zuversicht und Sicherheit im Umgang mit der Diagnose und Therapie ihres Kindes. Zudem bietet es wertvolle Tipps, um den Alltag besser zu meistern.

    Gibt es zusätzliche digitale Inhalte, die das Buch begleiten?

    Ja, das Buch enthält Zugang zur eRef-Plattform, die zusätzliche Inhalte online verfügbar macht. Dies ermöglicht einen flexiblen Zugriff auf wichtige Informationen, auch unterwegs.

    Wie hilft das Buch bei der Therapie von Stoffwechselerkrankungen?

    Es beschreibt ausführlich verschiedene Untersuchungsmethoden, Therapiemöglichkeiten und Strategien zur Elternberatung. Das Buch bietet eine strukturierte Anleitung, um ein besseres Verständnis und eine gezielte Therapieumsetzung zu fördern.

    Warum ist dieses Buch ein unverzichtbarer Ratgeber?

    Das Buch vereint jahrzehntelange medizinische Expertise mit einem didaktisch durchdachten Aufbau. Es ist sowohl für die theoretische Wissensvermittlung als auch für die praktische Anwendung im Alltag konzipiert, was es zu einem einzigartigen Ratgeber macht.

    Helfen die Inhalte des Buches auch bei seltenen Stoffwechselerkrankungen?

    Ja, das Buch deckt auch seltene Stoffwechselstörungen wie Hyperoxalurien ab und gibt prägnante Beschreibungen zu deren Diagnostik und Behandlung. Dies macht es zu einem vielseitigen und umfassenden Nachschlagewerk.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Veröffentlichungen zum Thema?

    Das Buch kombiniert tiefgehendes medizinisches Wissen mit alltagspraktischen Tipps und digitalen Zusatzfunktionen. Die Mischung aus Infografiken, praxisnahen Anleitungen und Online-Inhalten macht es besonders vielseitig und benutzerfreundlich.

    Counter