Strategien zur Förderung der g... Lanzelets Kindheit im Feenreic... Sichelzellenanämie bei Kindern... Das Jahrhundert des Kindes Komik in der Kinderliteratur a...


    Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

    Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

    Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

    Praktische Strategien, um gezielte Aufmerksamkeit autistischer Kinder zu fördern – wissenschaftlich fundiert!

    Kurz und knapp

    • Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung bieten tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit autistischen Verhaltensmustern.
    • Ein berührendes Beispiel aus dem Buch zeigt die Bedeutung von Struktur und Vorhersehbarkeit bei autistischen Kindern auf, illustriert durch die Geschichte des fünfjährigen Michael.
    • Das Werk basiert auf Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit basierend auf der Studie von Nancy Bagatell und hilft Eltern, Therapeuten und Erziehern, ein besseres Verständnis und gezielte Unterstützung zu bieten.
    • Das Fachbuch vereint Erkenntnisse aus neuesten Forschungen mit praxisnahen Ansätzen, um eine wertvolle Ressource in 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' zu bieten.
    • Durch das erworbene Wissen können autistische Kinder besser mit ihrer Umwelt interagieren und harmonieren, was essentielle Fähigkeiten für ihre Entwicklung unterstützt.

    Beschreibung:

    Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung sind ein essenzielles Hilfsmittel für Eltern und Fachleute, die bestrebt sind, das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern mit Autismus zu unterstützen. Das Fachbuch, ursprünglich eine Studienarbeit mit exzellenter Bewertung, bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit autistischen Verhaltensmustern.

    Ein berührendes Beispiel aus der Arbeit ist der fünfjährige Michael, der die meiste Zeit mit wiederholendem Schlenkern von Gegenständen und dem Öffnen und Schließen von Türen verbrachte. Wenn diese Routine unterbrochen wurde, reagierte Michael mit ausdauerndem Weinen und Untröstlichkeit. Diese Anekdote illustriert anschaulich das Bedürfnis vieler autistischer Kinder nach Struktur und Vorhersehbarkeit sowie die Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit auf die Außenwelt zu richten.

    Das Buch hebt hervor, dass Kinder wie Michael von Geburt an ein Defizit in der gezielten Aufmerksamkeit und im sozialen Kontakt aufweisen. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, hat die Arbeit Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung entwickelt, die auf der Studie von Nancy Bagatell basieren. Diese Strategien ermöglichen es Eltern, Therapeuten und Erziehern, ein besseres Verständnis für die Verhaltensmuster ihrer Kinder zu entwickeln und sie gezielt zu fördern.

    Indem es Erkenntnisse aus den neuesten Forschungen und praxisnahe Ansätze vereint, stellt das Buch eine wertvolle Ressource in den Kategorien 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' dar. Durch die Lektüre erfahren Sie, wie Sie gezielte Aufmerksamkeit als direkte Reaktion auf die Umwelt erkennen und fördern können, was essentielle Fähigkeiten für die Entwicklung autistischer Kinder unterstützt. Das Wissen um diese Strategien eröffnet Wege, wie autistische Kinder besser mit ihrer Umwelt interagieren und harmonieren können.

    Letztes Update: 25.09.2024 23:58

    FAQ zu Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung richtet sich an Eltern, Therapeuten, Erzieher und Fachleute, die Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung unterstützen möchten. Es bietet praxisnahe Ansätze, um Verhaltensmuster besser zu verstehen und gezielt zu fördern.

    Wie hilfreich ist das Buch bei der Förderung der Aufmerksamkeit von autistischen Kindern?

    Das Buch stellt bewährte Strategien vor, die auf wissenschaftlichen Studien basieren, um die gezielte Aufmerksamkeit bei autistischen Kindern nachhaltig zu fördern. Es bietet wertvolle Perspektiven und praktische Hilfestellungen für den Alltag.

    Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?

    Ja, das Buch enthält anschauliche Fallbeispiele, wie etwa die Geschichte des fünfjährigen Michaels. Diese Beispiele veranschaulichen typische Verhaltensmuster und Herausforderungen von Kindern mit Autismus und bieten praktische Lösungsansätze.

    Was sind die zentralen Strategien, die im Buch vorgestellt werden?

    Das Buch präsentiert evidenzbasierte Methoden, die auf Struktur, Vorhersehbarkeit und die Schaffung fördernder Umgebungen ausgelegt sind. Es beschreibt konkrete Ansätze, wie Eltern und Fachleute gezielte Aufmerksamkeit und soziale Interaktionen unterstützen können.

    Ist das Buch auch für pädagogische Fachkräfte geeignet?

    Ja, pädagogische Fachkräfte profitieren von den wissenschaftlich fundierten Inhalten und praxisnahen Tipps des Buches. Die vorgestellten Strategien fördern ein tieferes Verständnis und eine gezielte Unterstützung in der pädagogischen Arbeit.

    Kann das Buch auch im Rahmen der Therapie verwendet werden?

    Definitiv! Die im Buch beschriebenen Strategien eignen sich hervorragend für Therapeuten, um autistische Kinder bei der Entwicklung ihrer Aufmerksamkeit und sozialen Fähigkeiten therapeutisch zu begleiten.

    Auf welcher Forschung basieren die Inhalte des Buches?

    Die Inhalte basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Ansätzen, vor allem auf der Arbeit von Nancy Bagatell. Diese Expertise fließt direkt in die beschriebenen Strategien ein.

    Hilft das Buch auch bei der Förderung sozialer Interaktionen?

    Ja, das Buch vermittelt, wie gezielte Aufmerksamkeit als Grundlage für soziale Interaktionen gefördert werden kann. Es geht auf spezifische Herausforderungen und Lösungen im sozialen Kontext ein.

    Enthält das Buch konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag?

    Ja, das Buch bietet leicht umsetzbare Handlungsempfehlungen, die Eltern und Fachkräften dabei helfen, den Alltag mit autistischen Kindern gezielt zu gestalten und Verhaltensmuster positiv zu beeinflussen.

    Ist das Buch für Eltern von autistischen Kindern geeignet, die keine Vorkenntnisse haben?

    Absolut. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und bietet auch Eltern ohne Vorkenntnisse wertvolle Einblicke und Strategien, um ihre Kinder bestmöglich zu fördern.