Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen


"Wissenschaftlich fundiert: Hilft Eltern und Fachleuten, Substanzmissbrauch bei Jugendlichen zu erkennen und handeln."
Kurz und knapp
- Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen ist ein umfassendes Buch, das Eltern, Erziehern und Fachleuten eine fundierte Wissensbasis bietet, um sich in dieser komplexen Thematik zurechtzufinden.
- Eine beunruhigte Mutter fand in diesem Buch wertvolle Einblicke, die ihr halfen, die Anzeichen von Abhängigkeit bei ihrem Sohn zu erkennen und die richtigen Schritte zur Unterstützung einzuleiten.
- Das Buch liefert wissenschaftlich fundierte und praktisch orientierte Einblicke in die klinischen Bilder, Entwicklungsprozesse und die Diagnostik von Suchterkrankungen.
- Leser erfahren von entwicklungsorientierten Ansätzen der Suchttherapie und Prävention, die besonders wertvoll für die Förderung einer gesunden Entwicklung von Kindern sind.
- Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Handlungsempfehlungen, die Hoffnung und konkrete Lösungen für den Alltag bieten.
- Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der sich mit Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt und abgedeckt durch die Kategorien Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie.
Beschreibung:
Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen ist ein Thema, das viele Eltern, Erzieher und Fachleute beschäftigt. Die Herausforderungen, die diese Problematik mit sich bringt, sind enorm. Unser Buch bietet eine fundierte Wissensbasis, um sich in dieser komplexen Thematik zurechtzufinden.
Es war einmal eine beunruhigte Mutter, die bemerkte, dass ihr einst fröhlicher Sohn zunehmend abwesend wirkte. Die Anzeichen waren subtil, aber ihre Intuition sagte ihr, dass etwas nicht stimmte. Als sie zu diesem Buch griff, öffnete es ihr die Augen für die möglichen Ursachen und half ihr, die richtigen Schritte zur Unterstützung ihres Kindes einzuleiten.
Dieses Buch liefert wissenschaftlich fundierte und praktisch orientierte Einblicke in das Thema Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Es erklärt die klinischen Bilder, die Entwicklungsprozesse und die Diagnostik von Suchterkrankungen. Die Leser erfahren von entwicklungsorientierten Ansätzen der Suchttherapie und Prävention. Diese Informationen sind besonders wertvoll für Eltern und Erzieher, die aktiv zu einer gesunden Entwicklung der Kinder beitragen möchten.
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Handlungsempfehlungen bietet den Lesern nicht nur Verständnis, sondern auch Hoffnung und konkrete Lösungen. Dieses Buch gehört in die Hände aller, die sich um das Wohl unserer jüngeren Generation sorgen und einen Beitrag zur Prävention leisten möchten.
Abgedeckt durch die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie, spannt es einen Bogen zwischen fundiertem Wissen und praktischer Hilfe für den Alltag. Für jeden, der sich mit Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt, ist es eine unverzichtbare Ressource auf dem Weg zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Letztes Update: 29.09.2024 00:58
FAQ zu Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen
Was bietet das Buch „Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen“?
Das Buch liefert fundiertes Wissen über die Ursachen, klinische Bilder und Diagnostik von Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig bietet es praktische Ansätze für Prävention und Therapie, die speziell auf die Entwicklungsbedürfnisse der jungen Zielgruppe abgestimmt sind.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Eltern, Erzieher, Lehrer sowie Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die sich mit dem Thema Substanzmissbrauch und Abhängigkeit auseinandersetzen und Kinder bestmöglich unterstützen möchten.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen zu ähnlichen Themen?
Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischen Handlungsempfehlungen. Es bietet nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Lösungsansätze, die Eltern und Fachkräfte im Alltag anwenden können, um betroffene Kinder zu unterstützen.
Welche Themenbereiche werden im Buch abgedeckt?
Das Buch behandelt die Themen der Diagnostik, Therapie, Prävention sowie die Entwicklungsprozesse und klinischen Bilder von Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Es wird dabei sowohl auf theoretisches Wissen als auch praktische Hilfestellungen eingegangen.
Wie hilft das Buch bei der Prävention von Substanzmissbrauch?
Das Buch bietet Einblicke in entwicklungsorientierte Präventionsansätze. Es zeigt Eltern und Fachkräften auf, wie Risikofaktoren erkannt und frühzeitig Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Entwicklung ergriffen werden können.
Bietet das Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die Leser dabei unterstützen, das Gelernte in realen Situationen umzusetzen und konkrete Lösungen für die Herausforderungen bei Substanzmissbrauch zu finden.
Kann das Buch auch in der Therapie verwendet werden?
Ja, Fachkräfte wie Therapeuten und Berater können das Buch als Leitfaden nutzen, da es zahlreiche entwicklungsorientierte Ansätze der Suchttherapie sowie tiefergehende Einblicke in die Diagnostik bietet.
Gibt es Kapitel, die sich speziell an Eltern richten?
Ja, das Buch enthält spezifische Kapitel, die besonders hilfreich für Eltern sind. Diese zeigen auf, wie sie erste Anzeichen erkennen, präventiv handeln und die richtige Unterstützung für ihr Kind finden können.
Wie umfassend ist der wissenschaftliche Hintergrund des Buches?
Das Buch basiert auf einem soliden wissenschaftlichen Fundament und deckt alle relevanten Themen rund um Substanzmissbrauch und Abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen ab. Es wird ergänzt durch aktuelle Erkenntnisse und praxisnahe Ratschläge.
Warum ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource?
Dieses Buch ist unerlässlich für alle, die aktiv zur gesunden Entwicklung von Kindern beitragen möchten. Es verbindet fundiertes Wissen mit praktischen Hilfen und bietet Hoffnung sowie konkrete Lösungsansätze für die Prävention und Bewältigung von Substanzmissbrauch.