Suchtkranke Eltern
Suchtkranke Eltern


Kurz und knapp
- Das Buch "Suchtkranke Eltern stärken – Familien unterstützen" bietet einen umfassenden Lösungsansatz für suchtgefährdete Eltern und ihre Familien, um Erziehungskompetenzen zu stärken und Abstinenz zu stabilisieren.
- Das Therapieprogramm STAERKE kann sowohl ambulant als auch stationär eingesetzt werden und lehrt durch praktische Übungen, wie Elternschaft erfolgreich gemeistert werden kann.
- Die Module des Programms konzentrieren sich auf Achtsamkeit, Entspannung, Skillstraining, Stress- und Emotionsregulation sowie Familienkommunikation und beinhalten umfassendes Material wie Arbeitsblätter und Präsentationen.
- Ein sechsmonatiges Programm umfasst 23 Behandlungsmanual-Sitzungen mit gruppen- und einzeltherapeutischen Einheiten zu relevanten Themen wie die Auswirkungen von Süchten auf Familien.
- Die innovative Methodik des Buches ermöglicht suchtkranken Eltern und ihren Kindern eine bessere Zukunft und ist ein wertvoller Begleiter, um den Teufelskreis der Sucht zu durchbrechen und eine stabile Familie aufzubauen.
- Das Buch gehört zu den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Medizin' und 'Neurologie' und ist ideal für Eltern, die eine alltagsnahe Herangehensweise schätzen.
Beschreibung:
Das Buch "Suchtkranke Eltern stärken – Familien unterstützen" bietet einen umfassenden Lösungsansatz für Herausforderungen, die suchtgefährdete Eltern und ihre Familien bewältigen müssen. Es richtet sich an (werdende) Eltern, die mit Abhängigkeitserkrankungen oder schädlichem Substanzgebrauch kämpfen und darauf angewiesen sind, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken und ihre Abstinenz zu stabilisieren.
Stell dir vor, wie es wäre, endlich ein Gefühl der Zuversicht zu entwickeln, während du deine Elternschaft meisterst. Genau das verspricht das Therapieprogramm STAERKE, das sowohl ambulant als auch stationär eingesetzt werden kann. Durch praktische Übungen, die du zusammen mit deinen Kindern durchführen kannst, bringt dir dieses Buch Schritt für Schritt bei, wie du nicht nur deine Abstinenzfähigkeiten, sondern auch deine Erziehungskompetenzen festigen kannst.
Das Programm bietet in sich abgeschlossene Module, die sich auf Achtsamkeits-, Entspannungs- und Skillstraining, Stress- und Emotionsregulation sowie Kommunikation in der Familie konzentrieren. Dabei liefert es umfassendes Material, darunter Arbeits- und Informationsblätter sowie Folienpräsentationen, die dir die Theorie in der Praxis näherbringen.
Im Zuge eines sechsmonatigen Programms nimmst du an gruppen- und einzeltherapeutischen Sitzungen teil, die insgesamt 23 Behandlungsmanual-Sitzungen umfassen. Zu den behandelten Themen gehören die Auswirkungen substanzbezogener Störungen auf Familien sowie das Risikoprofil der Kinder von suchtkranken Eltern.
Die innovative Methodik dieses Buches aus den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Medizin' und 'Neurologie' ist speziell darauf ausgerichtet, suchtkranken Eltern und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Durch seine strukturierte und alltagsnahe Herangehensweise wird es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die aus dem Kreislauf der Sucht ausbrechen und gleichzeitig eine stabile Familie aufbauen möchten.
Letztes Update: 25.09.2024 05:32
FAQ zu Suchtkranke Eltern
Worum geht es im Buch "Suchtkranke Eltern stärken – Familien unterstützen"?
Das Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um suchtkranken Eltern und ihren Familien zu helfen. Es unterstützt Eltern dabei, ihre Abstinenz zu stabilisieren und ihre Erziehungskompetenzen zu stärken. Zudem werden praktische Übungen und therapeutische Methoden vermittelt.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an (werdende) Eltern, die mit Abhängigkeitserkrankungen zu kämpfen haben, sowie an Fachkräfte, die suchtkranke Familien unterstützen möchten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Behandelt werden Themen wie die Auswirkungen von Sucht auf Familien, Erziehungskompetenzen, Emotionsregulation, Kommunikation, Stressbewältigung, Achtsamkeit und Entspannungstechniken.
Wie hilft das Buch dabei, die Abstinenz zu fördern?
Das Buch enthält ein strukturiertes Therapieprogramm, das Abstinenzfähigkeiten durch praktische Übungen, Skillstraining und psychotherapeutische Module stärkt.
Was ist das STAERKE-Programm, das im Buch vorgestellt wird?
STAERKE ist ein Therapieprogramm, das sowohl ambulant als auch stationär eingesetzt werden kann. Es kombiniert Gruppensitzungen, Einzeltherapie und praktische Übungen, um suchtgefährdete Eltern zu stärken.
Wie lange dauert das im Buch beschriebene Therapieprogramm?
Das Programm ist auf eine Dauer von sechs Monaten ausgelegt und umfasst insgesamt 23 Behandlungsmanual-Sitzungen.
Welche Materialien sind im Buch enthalten?
Das Buch enthält Arbeits- und Informationsblätter, Folienpräsentationen und praktische Übungen, die eine Umsetzung des Programms im Alltag erleichtern.
Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?
Ja, das Buch eignet sich ideal für Fachkräfte aus den Bereichen Sozialarbeit, Medizin und Therapie, die mit suchtkranken Familien arbeiten.
Welche Vorteile bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?
Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch ein innovatives und praxisorientiertes Therapieprogramm, das direkt anwendbar ist. Es ist speziell auf suchtkranke Eltern und ihre Kinder zugeschnitten.
Wo kann ich dieses Buch kaufen?
Das Buch ist direkt über den Onlineshop Eltern-Echo erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.