Suchtstörungen im Kindes- und ... Kindgerechter Schulanfang Von Freiheit und Vaterland Vaterland Europa Erziehung erzählen


    Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter

    Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter

    Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter

    Fundiertes Wissen und praxiserprobte Lösungen zur Prävention und Behandlung von Suchtstörungen bei Jugendlichen!

    Kurz und knapp

    • Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter sind heute eine der häufigsten psychischen Störungen und dieses Handbuch bietet eine unverzichtbare Hilfestellung zur effektiven Auseinandersetzung mit diesem Thema.
    • Das erste deutschsprachige Werk, das eine schulenübergreifende, störungsspezifische und praxisorientierte Darstellung der Thematik bietet, ideal für Lehrer, Pädagogen und Praktiker in der Suchthilfe.
    • Integriert alle relevanten Themenfelder wie klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten und enthält hervorgehobene Praxisteile mit schnell auffindbaren, sofort umsetzbaren Tipps.
    • Bietet einen detaillierten Überblick über suchtauslösende Substanzen und fügt ein Verzeichnis relevanter Institutionen hinzu, das direkt zu weiterem Support führt.
    • Stellt Wissenschaftlern die neuesten Forschungsergebnisse bereit, um den aktuellen Stand zu überblicken und eigene Arbeiten darauf aufzubauen.
    • Unverzichtbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie. Es trägt zur Prävention und Hilfe für suchtgefährdete Kinder und Jugendliche bei.

    Beschreibung:

    Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter haben in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen und sind heute eine der häufigsten psychischen Störungen. Um diesen kritischen Aspekt der psychischen Gesundheit von jungen Menschen zu verstehen und effektiv anzugehen, bietet dieses Handbuch eine unverzichtbare Hilfestellung.

    Stellen Sie sich vor, ein engagierter Lehrer bemerkt, dass bei einigen Schülern der Konzentrationsmangel und Verhaltensänderungen zunehmen. Er beschließt, sich näher mit dem Thema Suchtstörungen auseinanderzusetzen, um die betroffenen Kinder besser unterstützen zu können. Genau hier kommt dieses systematische Handbuch ins Spiel. Es bietet eine umfassende Bestandsaufnahme aller bekannten Fakten und ist dabei das erste deutschsprachige Werk, das eine schulenübergreifende, störungsspezifische und praxisorientierte Darstellung dieser Thematik präsentiert.

    Das Buch geht über eine einfache Aufzählung von Daten hinaus. Es integriert alle relevanten Themenfelder wie das klinische Erscheinungsbild, die Diagnostik und die Therapiemöglichkeiten verschiedenster Suchterkrankungen. Besonders wertvoll sind die hervorgehobenen Praxisteile, die schnell auffindbare und sofort umsetzbare Tipps geben, die sowohl für Praktiker im Bereich der Drogen- und Suchthilfe als auch für Lehrer und andere Pädagogen nützlich sind.

    Ein weiterer wesentlicher Vorteil dieses Handbuchs ist der detaillierte Überblick über suchtauslösende Substanzen wie Alkohol, Tabak, Cannabis und viele mehr. Ergänzt wird das Werk durch ein Verzeichnis relevanter Institutionen in der Suchthilfe, das den direkten Zugang zu weiterem Support ermöglicht.

    Zusätzlich stellt das Handbuch Ihnen als Wissenschaftler die neuesten Forschungsergebnisse bereit. Dadurch erhalten Sie einen optimalen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und können Ihre eigenen Arbeiten darauf aufbauen.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie darf dieses Buch in Ihrem Repertoire nicht fehlen, wenn Sie ernsthaft an der Prävention und Hilfe für suchtgefährdete Kinder und Jugendliche interessiert sind. Sehen Sie es als Ihr Werkzeug, um einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben und zur Lösung eines drängenden, gesellschaftlichen Problems beizutragen.

    Letztes Update: 17.09.2024 21:43

    FAQ zu Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter

    Für wen ist das Buch "Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter" geeignet?

    Das Buch eignet sich für Ärzte, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter und Fachkräfte in der Suchthilfe sowie für engagierte Lehrer und Eltern, die sich umfassend über Suchtstörungen bei Kindern und Jugendlichen informieren möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt das klinische Erscheinungsbild von Suchtstörungen, Diagnoseverfahren, Therapiemöglichkeiten, Präventionsansätze sowie eine Übersicht zu suchtauslösenden Substanzen wie Alkohol, Tabak und Cannabis.

    Warum ist das Buch besonders hilfreich für Praktiker?

    Es bietet praxisnahe Tipps und schulenübergreifende, störungsspezifische Ansätze, die sofort angewendet werden können. Zudem enthält es eine umfassende Sammlung relevanter Institutionen und Anlaufstellen.

    Bietet das Buch wissenschaftliche Inhalte?

    Ja, das Buch stellt die neuesten Forschungsergebnisse zu Suchtstörungen bereit und ermöglicht Wissenschaftlern, auf der Basis aktueller Erkenntnisse weiterzuarbeiten.

    Welche Vorteile bietet das Buch für pädagogische Fachkräfte?

    Pädagogen erhalten wertvolle Hinweise zur Erkennung von Suchtproblemen und können präventive Maßnahmen effektiv in ihrer Arbeit umsetzen.

    Gibt es einen speziellen Fokus auf Prävention?

    Ja, Präventionsansätze sind ein zentraler Bestandteil des Buches. Es zeigt Strategien auf, um Suchtverhalten bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig vorzubeugen.

    Wer hat das Buch verfasst?

    Das Buch wurde von führenden Experten aus Medizin, Psychologie und Pädagogik entwickelt, um ein umfassendes und qualifiziertes Werk zu bieten.

    Wie umfangreich ist das Buch?

    Das Buch bietet eine tiefgehende und systematische Darstellung auf Basis aktueller Forschung und Praxis. Der umfangreiche Inhalt umfasst alle relevanten Aspekte zu Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter.

    Enthält das Buch praxisnahe Beispiele?

    Ja, das Buch enthält anschauliche Fallbeispiele und praktische Handlungsempfehlungen, die Lesern helfen, das Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter" ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie uns unter unserer Webseite, um jetzt zu bestellen.