Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen


Unverzichtbares Handbuch für sichere Suizidprävention – praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert, lebensrettend!
Kurz und knapp
- Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist ein unverzichtbares Handbuch für Fachkräfte in psychosozialen, medizinischen und pädagogischen Berufen.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisorientiertes Wissen zur Erkennung und Abwehr suizidaler Krisen.
- Leser werden mit methodischem Handwerkszeug ausgestattet, um sicher und einfühlsam auf Suizidankündigungen und -versuche zu reagieren.
- Renommierte Autoren verknüpfen fundiertes Hintergrundwissen mit praktischen Ansätzen zu Themen wie Persönlichkeitsstörungen und besonderen Lebenslagen.
- Ein besonderer Abschnitt behandelt das Tabuthema Suizid bei Kindern und Jugendlichen, das oft nur unzureichend behandelt wird, jedoch von immenser Wichtigkeit ist.
- Jede Seite des Buches zielt darauf ab, dem Leser Fähigkeiten zu verleihen, um in potenziell lebensbedrohlichen Situationen adäquat zu handeln und langfristige Präventionsstrategien zu entwickeln.
Beschreibung:
Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist ein unverzichtbares Handbuch für alle, die in psychosozialen, medizinischen, therapeutischen, beratenden, pädagogischen oder pflegerischen Berufen tätig sind. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisorientiertes Wissen zur Erkennung und Abwehr von suizidalen Krisen, insbesondere in der kritischen Arbeit mit gefährdeten Gruppen.
Warum ist es so bedeutsam, ein solches Buch zu besitzen? Stellen Sie sich vor, Sie begegnen in Ihrem beruflichen Alltag zunehmend Menschen, die in Krisen stecken, und stehen vor der Herausforderung, die richtigen Interventionen zu wählen. Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liefert Ihnen das methodische Handwerkszeug, um sicher und einfühlsam auf Suizidankündigungen- und versuche zu reagieren.
Das Buch, verfasst von renommierten Autoren, verknüpft fundiertes Hintergrundwissen mit praktischen Ansätzen und deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Es geht über die akute Hilfe bei Suizidalität hinaus und bietet Unterstützung für Menschen, die unter Bedingungen wie Persönlichkeitsstörungen oder in besonderen Lebenslagen, einschließlich schwerer Krankheit oder hohen Alters, leiden.
Ein besonders wertvoller Abschnitt des Buches widmet sich dem Tabuthema Suizid bei Kindern und Jugendlichen, ein Bereich, der oft nur unzureichend behandelt wird und doch von immenser Wichtigkeit ist. Die WHO erklärt Suizid zu einem der größten Gesundheitsprobleme der Welt - entsprechend essenziell ist es, dass Fachkräfte bestens vorbereitet sind.
Jede Seite von Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist darauf ausgerichtet, Ihnen als Leser die Fähigkeiten zu verleihen, um in potenziell lebensbedrohlichen Situationen adäquat zu handeln und langfristige Präventionsstrategien zu entwickeln. Nutzen Sie die Erfahrungen führender Experten und verbessern Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit suizidalen Menschen und deren Umfeld. Greifen Sie zu diesem wertvollen Ratgeber und bereichern Sie Ihre professionelle Praxis mit essenziellem Wissen zur Suizidprävention.
Letztes Update: 23.09.2024 12:01
FAQ zu Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Für wen ist das Buch „Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus psychosozialen, medizinischen, therapeutischen, beratenden, pädagogischen und pflegerischen Berufen. Es bietet praxisorientiertes Wissen zur Erkennung und Abwehr von suizidalen Krisen.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen wie akute Hilfe bei Suizidalität, Langzeit-Prävention, suizidale Krisen bei Kindern und Jugendlichen, Persönlichkeitsstörungen und spezielle Lebenssituationen wie schwere Erkrankungen oder hohes Alter.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus fundiertem Hintergrundwissen und praktischen Ansätzen. Insbesondere der Fokus auf suizidale Krisen bei jungen Menschen macht es besonders wertvoll.
Warum ist Suizidprävention ein wichtiges Thema?
Die WHO betrachtet Suizid als eine der größten globalen Gesundheitskrisen. Fachkräfte müssen bestens vorbereitet sein, um Leben zu retten und langfristige Präventionsstrategien zu entwickeln.
Gibt es konkrete Fallbeispiele oder Handlungsempfehlungen im Buch?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele und methodische Handlungsansätze, die Ihnen helfen, in kritischen Situationen sicher und einfühlsam zu reagieren.
Wie kann das Buch Fachkräfte in ihrem Alltag unterstützen?
Es liefert Fachkräften die nötigen Werkzeuge, um suizidale Krisen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu bewältigen. Die Kombination aus Theorie und praktischen Lösungsansätzen erleichtert die Anwendung im Berufsalltag.
Wird auch das Tabuthema Suizid bei Kindern und Jugendlichen behandelt?
Ja, ein besonderer Abschnitt widmet sich explizit diesem kritischen Thema, das bisher oft vernachlässigt wurde. Es werden Strategien zur Prävention und Intervention in diesem sensiblen Bereich vorgestellt.
Eignet sich das Buch auch für Erzieher oder Lehrer?
Ja, das Buch ist auch für alle pädagogischen Fachkräfte eine wertvolle Ressource, um Präventionsmaßnahmen zu verstehen und junge Menschen in suizidalen Krisen besser zu unterstützen.
Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Fachliteraturen?
Es verbindet wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praktischen Lösungen und ist speziell auf den Umgang mit gefährdeten Gruppen ausgerichtet. Fachkräfte profitieren von der langjährigen Expertise der Autoren.
Wo kann ich das Buch erwerben?
Das Buch „Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen“ können Sie bequem im Onlineshop unter eltern-echo.de bestellen.