Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten
Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten


Verbessern Sie Elterngespräche und fördern Sie Kinderschulerfolg – praxisnah, wissenschaftlich fundiert, unverzichtbar!
Kurz und knapp
- Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten basiert auf einer mit Auszeichnung versehenen Magisterarbeit der Universidad de Murcia von 2019 und bietet eine fundierte wissenschaftliche Grundlage.
- Das Buch schließt eine Forschungslücke bei Schule-Eltern-Gesprächen und zeigt auf, wie systemisches Coaching Eltern in der schulischen Entwicklung ihrer Kinder unterstützen kann.
- Es bietet praxisnahe Lösungen für die grundlegenden Herausforderungen der Eltern, basierend auf umfangreicher qualitativer und quantitativer Forschung.
- Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten ist ein unverzichtbares Fachbuch für Fachleute in Erziehung, Pädagogik oder Coaching.
- Das Buch fördert ein Bewusstsein für Verantwortung und begleitet Eltern, um das Lernen ihrer Kinder effektiver zu gestalten und das familiäre Miteinander zu stärken.
- Praktische Ansätze aus dem Buch können direkt in Erziehung und Bildung umgesetzt werden, um die Qualität von Elterngesprächen zu verbessern und die schulische Unterstützung der Kinder zu optimieren.
Beschreibung:
Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten ist ein bahnbrechendes Werk im Bereich der pädagogischen Psychologie. Basierend auf einer herausragenden Magisterarbeit, die im Jahr 2019 an der Universidad de Murcia verfasst wurde, bietet dieses Buch eine fundierte wissenschaftliche Grundlage. Es schließt eine wichtige Forschungslücke bei Schule-Eltern-Gesprächen und beleuchtet, wie systemisches Coaching Eltern dabei unterstützen kann, ihre Rolle in der schulischen Entwicklung ihrer Kinder zu verstehen und zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, wie positiv und konstruktiv Elterngespräche verlaufen könnten, wenn alle Beteiligten sich ihrer Verantwortung und der Möglichkeiten zur Unterstützung ihrer Kinder bewusst sind. Genau hier setzt Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten an. Es beleuchtet, wie bereits ab dem Eintritt in die Schule, Eltern durch systemische Gespräche motiviert werden können, aktiv an den schulischen Aufgaben ihrer Kinder mitzuwirken.
Dieses Buch adressiert nicht nur die grundlegenden Fragen der Eltern, sondern bietet auch praxisnahe Lösungen auf der Basis umfangreicher qualitativer und quantitativer Forschungen. Das zentrale Prinzip besteht darin, Verantwortung bewusst zu machen und die Eltern auf ihrem Weg zu begleiten, um ihr Kind bestmöglich zu unterstützen. Dadurch wird nicht nur das Lernen für das Kind effektiver, sondern es stärkt auch das familiäre Miteinander.
Für alle, die im Bereich Erziehung, Pädagogik oder Coaching tätig sind, ist das Buch Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten ein unverzichtbares Fachbuch. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze, die direkt in Erziehung und Bildung angewendet werden können, um die Qualität von Elterngesprächen entscheidend zu verbessern. Tauchen Sie ein in das Potenzial des systemischen Coachings und entdecken Sie, wie Sie die schulische Unterstützung für Ihr Kind optimieren können.
Letztes Update: 26.09.2024 15:13
FAQ zu Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten
Was ist systemisches Coaching und wie unterstützt es Eltern?
Systemisches Coaching ist eine Methode, die Eltern dabei hilft, ihre Rolle in der schulischen Entwicklung ihrer Kinder besser zu verstehen und zu gestalten. Es fördert konstruktive Gespräche und stärkt das familiäre Miteinander durch wissenschaftlich fundierte Ansätze.
Für wen ist das Buch "Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten" geeignet?
Das Buch eignet sich besonders für Erziehungsberechtigte, Pädagogen, Psychologen und Coaches, die Elterngespräche effektiver gestalten möchten. Es ist auch ideal für alle, die praktische Methoden zur Unterstützung von Kindern im Schulalltag suchen.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Verantwortung von Eltern in der Schulbildung, praxisnahe Lösungen für Eltern-Lehrer-Gespräche sowie wissenschaftlich fundierte Coaching-Ansätze zur Förderung der schulischen Entwicklung von Kindern.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?
Dieses Buch basiert auf einer herausragenden wissenschaftlichen Arbeit und schließt eine Forschungslücke im Bereich Schule-Eltern-Gespräche. Es kombiniert Theorie und praxisorientierte Lösungen, um Eltern nachhaltig zu unterstützen.
Warum ist systemisches Coaching besonders hilfreich für Eltern?
Systemisches Coaching hilft Eltern, ihre Kommunikation zu verbessern, Verantwortung bewusster wahrzunehmen und eine aktive Rolle in der schulischen Entwicklung ihrer Kinder zu spielen. Es stärkt zudem die Beziehung zwischen Eltern und Kind.
Bietet das Buch praktische Übungen oder Beispiele?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Lösungen und Beispiele, die direkt in Elterngesprächen oder im familiären Alltag angewendet werden können, um die Qualität der Interaktionen zu verbessern.
Ist das Buch auch für Eltern mit älteren Schulkindern geeignet?
Ja, das Buch ist für Eltern von Kindern jeden Alters geeignet. Es bietet Ansätze, die sowohl bei Grundschulkindern als auch bei älteren Schülern angewendet werden können, um eine bessere Unterstützung zu gewährleisten.
Kann das Buch auch von Lehrern oder Coaches genutzt werden?
Absolut. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Lehrer und Coaches, die mit Eltern zusammenarbeiten und effektive Coaching-Methoden in ihren Gesprächen anwenden möchten.
Wie wissenschaftlich fundiert ist der Inhalt des Buches?
Der Inhalt basiert auf einer renommierten Magisterarbeit und umfangreichen qualitativen sowie quantitativen Forschungen, die fundiertes Wissen und praktische Anwendung zusammenführen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Systemisches Coaching mit Eltern und Erziehungsberechtigten" können Sie bequem in unserem Onlineshop erwerben. Starten Sie jetzt, um Elterngespräche nachhaltig zu verbessern!