Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen


Entdecken Sie ein praxisnahes Buch, das Heilung durch Tanztherapie bei Entwicklungsstörungen fördert!
Kurz und knapp
- Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen bietet eine kraftvolle Ausdrucksform für junge Menschen, die Schwierigkeiten im verbalen Ausdruck haben.
- Die Tanztherapie eröffnet alternative Kommunikationswege, besonders in sensiblen Entwicklungsphasen, wenn Worte manchmal nicht ausreichen.
- Das Buch stellt einen Leitfaden zur Verfügung, der psychologisches Grundwissen mit bewegungsanalytischen Theorien und praktischen Ansätzen der Tanztherapie verbindet.
- Fachleute und Eltern finden eine wertvolle Quelle der Orientierung und Inspiration für die Förderung junger Menschen in diesem Buch.
- Erfahrungen und Wissen von Expertinnen über die Anwendung von Tanztherapie in verschiedenen Settings werden umfassend geteilt.
- Verankert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Kinder- & Jugendpsychotherapie, bietet das Buch Erkenntnisse von großem Wert für den professionellen und persönlichen Alltag.
Beschreibung:
Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen kann eine transformative Erfahrung sein. Diese Methode hat sich besonders für junge Menschen bewährt, die komplexe Entwicklungsphasen durchlaufen und möglicherweise Schwierigkeiten im verbalen Ausdruck haben. Wenn Worte nicht ausreichen, um Gefühle und Gedanken zu kommunizieren, eröffnet die Tanztherapie eine alternative und kraftvolle Ausdrucksform.
Stellen Sie sich Paul vor, ein zehnjähriger Junge, der lange Zeit mit sozialen Interaktionen kämpfte. Trotz Therapie und schulischer Unterstützung blieben viele seiner inneren Konflikte ungelöst – bis zur Einführung der Tanztherapie. Der Raum füllte sich mit Musik, und langsam begann Paul, seine Emotionen durch Bewegung zu entfalten. Es war der Beginn einer neuen Art der Kommunikation für ihn und viele andere Kinder und Jugendliche.
Dieses Buch ist ein wertvoller Leitfaden und bietet psychologisches Grundwissen über Entwicklungsphasen im Kindesalter. Es verbindet bewegungsanalytische Theorien mit praktischen Ansätzen der Tanztherapie. Fachleute und Eltern, die sich mit der Förderung junger Menschen beschäftigen, finden hierin eine Quelle der Orientierung und Inspiration. Expertinnen teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen über die Anwendung von Tanztherapie in verschiedensten Settings und mit unterschiedlichen Störungsbildern.
Verankert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Kinder- & Jugendpsychotherapie, bietet Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen Erkenntnisse, die sowohl für den professionellen Alltag als auch für das persönliche Verständnis von großem Wert sind. Erleben Sie, wie Bewegung und Tanz die verborgenen Geschichten der Jugend aufdecken und Wege zum Heilungsprozess eröffnen können.
Letztes Update: 20.09.2024 01:43
FAQ zu Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen
Was ist Tanztherapie, und wie hilft sie Kindern mit Entwicklungsstörungen?
Tanztherapie ist eine kreative Therapiemethode, die Bewegung und Tanz nutzt, um emotionale und soziale Blockaden zu überwinden. Sie hilft Kindern mit Entwicklungsstörungen, Gefühle auszudrücken, die sie verbal nicht kommunizieren können, und fördert ihre psychische und emotionale Entwicklung.
Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Eltern, die mit Kindern und Jugendlichen im Alter von etwa 5 bis 18 Jahren arbeiten, insbesondere bei Entwicklungsverzögerungen oder Störungen.
Kann Tanztherapie bei autistischen Kindern angewendet werden?
Ja, Tanztherapie hat sich als wirkungsvoll für autistische Kinder erwiesen. Sie bietet eine nonverbale Methode, um ihre Emotionen auszudrücken und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
Welche praktischen Ansätze zur Tanztherapie werden im Buch vorgestellt?
Das Buch bietet eine Kombination aus bewegungsanalytischen Theorien und erprobten Übungen, die Schritt für Schritt die Anwendung der Tanztherapie erklären. Beispiele aus der Praxis erleichtern die Umsetzung.
Ist das Buch auch für Eltern geeignet?
Ja, das Buch richtet sich nicht nur an Fachkräfte, sondern auch an interessierte Eltern, die ihr Verständnis für die Entwicklungsphasen und therapeutischen Ansätze ihrer Kinder erweitern möchten.
In welchen Therapieformen lässt sich Tanztherapie integrieren?
Tanztherapie kann in Einzelsettings, Gruppentherapien oder schulischen Fördermaßnahmen integriert werden und ergänzt andere therapeutische Ansätze wie Psychotherapie oder Ergotherapie optimal.
Welche Vorteile bietet die Tanztherapie gegenüber herkömmlicher Therapie?
Sie eröffnet Kindern, die sich verbal schwer ausdrücken können, eine alternative Kommunikationsform. Bewegung hilft ihnen, innere Konflikte abzubauen und ihre Persönlichkeit zu stärken.
Gibt es wissenschaftliche Grundlagen zur Tanztherapie im Buch?
Ja, das Buch kombiniert psychologisches und bewegungsanalytisches Grundwissen mit fundierten Forschungen, die die Wirksamkeit der Tanztherapie belegen.
Hilft Tanztherapie auch bei sozialen Interaktionsproblemen?
Definitiv. Sie fördert soziales Verhalten, da Kinder und Jugendliche in Gruppen üben, Bewegungen zu koordinieren und aufeinander einzugehen, was gegenseitiges Vertrauen stärkt.
Eignet sich das Buch für die Ausbildung von Therapeuten?
Ja, das Buch bietet einen umfassenden Einblick in Theorien und Praxis der Tanztherapie und ist ein nützliches Lehrwerk für angehende Therapeuten in der Kinder- und Jugendpsychotherapie.