Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen


Praxisnahes Fachwissen für Strafrechtsexperten: Präzise Analyse von Aussagen bei sexuellem Missbrauch.
Kurz und knapp
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und Erkenntnisse zur Evaluierung von Zeugenaussagen bei sexuellem Missbrauch.
- Der Autor untersucht multidimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen mittels einer explorativen empirischen Analyse.
- Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen werden identifiziert und bedeutsame Indikatoren offenbart.
- Das Buch enthält ein Prozessmodell, das Mitteilungslatenzen mit inter- und intrapsychischen Dynamiken verknüpft, um die Glaubwürdigkeit von Aussagen besser einschätzen zu können.
- In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Jugendstrafrecht wegweisend, stärkt es die fachliche Kompetenz.
- Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Buch, um fachlich fundierte Entscheidungen zu treffen und den Opfern von Missbrauch kompetent beizustehen.
Beschreibung:
Das Buch Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Fachwerk für Fachleute im Bereich Strafrecht und Jugendstrafrecht. Besonders für Anwälte, die sich mit Fällen von sexuellem Missbrauch befassen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Erkenntnisse zur Evaluierung von Zeugenaussagen.
Der Autor verfolgt mit diesem Werk das Ziel, durch eine anwendungsorientierte Arbeit multidimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen zu ermitteln. In einer explorativen empirischen Analyse werden Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen herausgearbeitet, wobei bemerkenswerte Indikatoren aufgedeckt werden, die auf Taterlebens- und Verhaltensaspekte hindeuten.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Vorbereitung eines schwierigen Falles. Dieses Buch könnte der Schlüssel sein, um die Glaubwürdigkeit einer Aussage besser einschätzen zu können und somit Ihren Klienten optimal zu vertreten. Das darin enthaltene Prozessmodell beleuchtet, wie Mitteilungslatenzen in Kombination mit inter- und intrapsychischen Dynamiken ein umfassenderes Verständnis des Erlebnisbezugs liefern können. Dies ist entscheidend in einer Materie, in der es keine spezifischen Verhaltensindikatoren für Missbrauch gibt.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Jugendstrafrecht gilt dieses Buch als wegweisend. Es erweitert nicht nur das Know-how, sondern stärkt auch die fachliche Kompetenz bei der Bearbeitung komplexer Fälle im Kontext sexuellen Missbrauchs. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Buch, um in Ihrer beruflichen Praxis fundierte Entscheidungen zu treffen und den Opfern von Missbrauch mit fachlicher Expertise beizustehen.
Letztes Update: 22.09.2024 17:34
FAQ zu Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Für wen ist das Buch "Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen" besonders geeignet?
Das Buch richtet sich insbesondere an Fachleute im Bereich Strafrecht und Jugendstrafrecht, wie Anwälte, Ermittler und Psychologen. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um die Glaubwürdigkeit von Aussagen und die Dynamiken in Fällen sexuellen Missbrauchs besser zu verstehen.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet die Taterlebens- und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch. Zu den Kernthemen gehören die Untersuchung von Mitteilungslatenzen, inter- und intrapsychische Dynamiken sowie die Analyse glaubhafter und zweifelhafter Aussagen durch empirische Methoden.
Welche Erkenntnisse liefert das Buch für die Praxis?
Das Buch bietet ein Prozessmodell, das hilft, Erlebnisbezüge zu analysieren und multidimensionale Merkmalskonfigurationen glaubhafter Aussagen zu erkennen. Es unterstützt Fachleute bei der Entscheidungsfindung und bei der fachlichen Bewertung komplexer Fälle.
Wie kann das Buch bei der Bewertung von Zeugenaussagen helfen?
Mit empirisch fundierten Methoden untersucht das Buch Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen und liefert Kriterien zur Evaluierung von Zeugenaussagen. Diese Ansätze können Fachleuten helfen, die Glaubwürdigkeit besser einzuschätzen.
Ist das Buch auch für die Arbeit mit Opfern hilfreich?
Ja, das Buch hilft Fachleuten, die Dynamiken und Prozesse besser zu verstehen, mit denen Opfer sexuellen Missbrauchs konfrontiert sind. Das fördert ein fundierteres und einfühlsameres Vorgehen im Umgang mit Betroffenen.
Welche Methodik verwendet der Autor in diesem Buch?
Der Autor verfolgt einen anwendungsorientierten und empirischen Ansatz, der multidimensionale Informationen liefert. Die Methodik kombiniert qualitative und quantitative Analysen, um zuverlässige Indikatoren für Taterlebens- und Mitteilungsprozesse zu identifizieren.
Ist das Buch auch für juristische Laien verständlich?
Das Buch ist primär für Fachleute konzipiert und setzt gewisse rechtliche oder psychologische Grundkenntnisse voraus. Dennoch können auch Laien von den umfassenden Erklärungen und der Darstellung profitieren.
Eignet sich das Buch für die Vorbereitung auf Gerichtsverfahren?
Ja, das Buch bietet juristischen Fachleuten wertvolle Einblicke und Analysen, die insbesondere für die Evaluierung von Zeugenaussagen und die optimale Klientenvertretung im Rahmen eines Verfahrens nützlich sind.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert juristische, psychologische und empirische Ansätze in einer bisher einzigartigen Weise und liefert Fachleuten ein fundiertes Werkzeug, um Aussagen und Erlebnisberichte differenziert zu analysieren.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch können Sie online auf spezialisierten Plattformen oder rechtlichen Buchhandlungen erwerben. Schauen Sie am besten in unserem Onlineshop vorbei, um es direkt zu bestellen.