Therapeutische Aspekte und Mög... Herzenswärme zum Muttertag Das Vaterunser für Mystiker Ästhetische Erziehung und mens... Gretchen als Kindsmörderin in ...


    Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Kurz und knapp

    • Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet wertvolle Beiträge zur modernen psychotherapeutischen Ansätzen für junge Patienten.
    • Das Buch feiert Professor Dr. med. Manfred Müller-Küppers' 65. Geburtstag und seine bahnbrechenden Beiträge zur Kinder- und Jugendpsychiatrie.
    • Es beleuchtet die Entwicklung der Behandlungsmethoden seit der Psychoanalyse und versucht, eine Verbindung zwischen unterschiedlichen therapeutischen Ansätzen zu schaffen.
    • Die integrativen Ansätze im Buch bieten kreative und pragmatische Lösungen für Eltern, Lehrer und Pädagogen, um Kinder mit seelischen Herausforderungen zu unterstützen.
    • Leser profitieren durch theoretisches Wissen und praktische Anleitungen, die direkt im Alltag anwendbar sind.
    • Erhältlich im Onlineshop, bietet das Werk spannende Perspektiven für Interessierte an Büchern, Sachbüchern, Naturwissenschaften und Technik.

    Beschreibung:

    Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist nicht nur ein Thema von hoher Relevanz, sondern auch der Titel eines bemerkenswerten Werkes, das wichtige Beiträge zur Gestaltung moderner psychotherapeutischer Ansätze bietet. Die Entstehung dieses Buches ist eng verknüpft mit dem 65. Geburtstag von Professor Dr. med. Manfred Müller-Küppers, einem angesehenen Experten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Anlässlich einer Fachtagung in Heidelberg wurden zahlreiche innovative Konzepte und therapeutische Techniken diskutiert, die das Potenzial haben, sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Behandlung von jungen Patienten signifikante Unterstützung zu bieten.

    Seit den ersten Tagen der Psychoanalyse haben sich die Behandlungsansätze für seelische Störungen im Kindesalter kontinuierlich weiterentwickelt. Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie beleuchtet diese Entwicklung und versucht gleichzeitig, eine Brücke zwischen den unterschiedlichen therapeutischen Schulen zu schlagen. Insbesondere die mehrdimensionale Herangehensweise, die die Interaktion von medikamentöser Unterstützung und psychotherapeutischer Problembearbeitung berücksichtigt, ist von zentraler Bedeutung. Dies spiegelt sich in den vielseitigen Erfahrungen wider, die Menschen wie Müller-Küppers als Kinder- und Jugendpsychiater sowie Psychoanalytiker gesammelt haben.

    In einem wissenschaftlichen Umfeld, das nach wie vor darum ringt, die effektivste Behandlungsmethode für spezifische Störungen zu identifizieren, bietet dieses Werk einen wertvollen Überblick über die integrativen Ansätze in der Kinderpsychotherapie. Gerade das ungebundene Aufzeigen kinderpsychotherapeutischer Methoden macht das Buch zu einer seltenen und wertvollen Ressource. Für Eltern, Lehrer und Fachleute im psychologischen und pädagogischen Bereich stellt es eine Bereicherung dar, da es kreative und pragmatische Lösungen zur Unterstützung junger Menschen aufzeigt, die mit seelischen Herausforderungen konfrontiert sind.

    Die Anschaffung der Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bringt Lesern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen, die im Alltag angewendet werden können, um Kinder und Jugendliche optimal zu unterstützen. Nutzen Sie die Möglichkeit, über unseren Onlineshop zur Literatur führender Experten Zugriff zu erhalten und profitieren Sie von deren wertvollen Einsichten und Erfahrungen. Von naturwissenschaftlichen Aspekten bis hin zur Anwendung in der Medizin, das Buch bietet für viele Interessensgebiete spannende Perspektiven und ist gerade deshalb in diversen Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften und Technik zu finden.

    Letztes Update: 22.09.2024 06:46

    FAQ zu Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Für wen ist das Buch "Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute wie Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Psychologen sowie Pädagogen. Auch Eltern, Lehrer und Studierende in verwandten Disziplinen profitieren von den vielseitigen Ansätzen und praktischen Anleitungen.

    Welche Inhalte werden in "Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie" behandelt?

    Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung moderner psychotherapeutischer Ansätze und beleuchtet integrative Behandlungsmethoden wie die Kombination von medikamentöser Therapie und psychotherapeutischen Interventionen.

    Welche praktischen Anleitungen bietet das Buch?

    Es enthält praxisnahe Lösungsansätze, die sich in der ambulanten und stationären Behandlung junger Menschen anwenden lassen. Die Anleitungen unterstützen Fachleute und Angehörige bei der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Herausforderungen.

    Wer sind die Autoren oder Herausgeber dieses Werks?

    Das Buch wurde anlässlich des 65. Geburtstags von Professor Dr. med. Manfred Müller-Küppers, einem renommierten Experten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, veröffentlicht. Es enthält Beiträge namhafter Fachleute aus der Branche.

    Welche Rolle spielt die mehrdimensionale Behandlung in diesem Buch?

    Die mehrdimensionale Herangehensweise berücksichtigt die Wechselwirkung zwischen medikamentöser Unterstützung und psychotherapeutischer Problembearbeitung. Dies ist ein zentraler Schwerpunkt des Buches.

    Welche Bedeutung hat dieses Buch für die Kinderpsychotherapie?

    Es bietet einen Überblick über etablierte und innovative kinderpsychotherapeutische Methoden und zeigt ungebundene Ansätze auf, die die individuelle Betreuung und Unterstützung junger Patienten fördern.

    Eignet sich dieses Buch für die Arbeit mit spezifischen Störungsbildern?

    Ja, das Buch geht auf spezifische Störungsbilder und deren Behandlung ein. Es bietet Fachleuten fundierte Informationen und kreative Lösungsansätze für die therapeutische Praxis.

    Welche neuen therapeutischen Techniken werden präsentiert?

    Das Buch stellt Konzepte und Techniken vor, die auf Fachtagungen diskutiert wurden, mit dem Ziel, die Behandlungsqualität in der ambulanten und stationären Therapie von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

    Kann das Buch im Alltag angewendet werden?

    Ja, die Inhalte des Buches sind praxisnah gestaltet und bieten wertvolle Tipps und Anleitungen, die sowohl im professionellen Umfeld als auch im häuslichen Alltag genutzt werden können.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie" können Sie bequem in unserem Onlineshop erwerben. Es steht unter verschiedenen Kategorien wie Fachbuch, Psychotherapie und Kinderpsychiatrie zur Verfügung.