Therapeutische Diagnosen in Pä... Die Frauen und Kinder deutsche... An Kinder und Jugendliche geri... Ein kleines Buch zum Muttertag Erziehungskonzepte im Wandel


    Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Praxisorientierter Leitfaden für präzise Diagnosen und optimale Therapien in Pädiatrie und Jugendpsychiatrie!

    Kurz und knapp

    • Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute und Eltern, das ein umfassendes Verständnis für die einzigartigen Herausforderungen bei der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen bietet.
    • Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die Anwendung kombinierter Klassifikationsmodelle wie der ICD-10 und der ICF-CY, um die richtige Behandlungsmethode für Kinder zu finden.
    • Es erklärt klar und praxisorientiert, wann und wie die ICD-10 und ICF-CY Modelle effektiv genutzt werden können und wie sie sich ergänzen, um bessere therapeutische Entscheidungen zu treffen.
    • Die Autoren betonen die Wichtigkeit des richtigen Verständnisses dieser Klassifikationsmodelle für eine vollständige Diagnostik, was den Lesern wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge bietet.
    • Mit seiner einzigartigen Herangehensweise ist dieses Buch ein wertvolles Werkzeug für die Verbesserung der therapeutischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
    • Entdecken Sie, wie dieses Werk Ihre Perspektive auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der jüngsten Patienten erweitern und Ihnen helfen kann, effektive diagnostische Prozesse zu gestalten.

    Beschreibung:

    Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute und Eltern, die ein umfassendes Verständnis für die einzigartigen Herausforderungen bei der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen erlangen möchten. In einer Welt, in der die seelische Gesundheit der Jüngsten immer mehr Aufmerksamkeit erhält, bietet dieses Buch einen fundierten Überblick über die Anwendung kombinierter Klassifikationsmodelle.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die richtige Behandlungsmethode für ein Kind zu finden. Dabei können die existierenden Klassifikationsmodelle wie die ICD-10 und die ICF-CY zunächst überwältigend wirken, da beide Modelle historisch nicht in Kombination genutzt wurden. Doch genau hier setzt Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie an und führt Sie durch den Dschungel der Diagnostik.

    Was dieses Buch so besonders macht, ist seine Klarheit und die praxisorientierte Anleitung, die es bietet. Es erklärt nicht nur, wann und wie die ICD-10 und die ICF-CY Modelle effektiv genutzt werden können, sondern zeigt auch neue Wege auf, wie sie sich gegenseitig ergänzen. Dadurch erhalten Fachleute und interessierte Eltern ein Werkzeug, das ihnen hilft, die richtige Diagnose zu stellen und damit bessere therapeutische Entscheidungen zu treffen.

    Die Erkenntnis, dass es keine vollständige Diagnostik ohne das richtige Verständnis dieser Klassifikationsmodelle gibt, wird zur treibenden Kraft hinter jeder Seite dieses Buches. Wenn Sie nach einer Lösung suchen, um die Komplexität der therapeutischen Diagnosen in der Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie zu meistern, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge.

    Mit seiner einzigartigen Herangehensweise und tiefgreifenden Informationen könnte Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie genau das sein, was Sie auf Ihrer Reise zur besseren therapeutischen Unterstützung von Kindern benötigen. Entdecken Sie, wie dieses Werk Ihre Perspektive erweitern und Ihnen helfen kann, die Gesundheit und das Wohlbefinden der jüngsten Patienten effektiv zu fördern, indem es Ihnen zeigt, welche Modelle wann in einem diagnostischen Prozess eingesetzt werden können.

    Letztes Update: 17.09.2024 15:49

    FAQ zu Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Für wen eignet sich das Buch "Therapeutische Diagnosen in Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie"?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Fachleute aus der Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie an interessierte Eltern, die sich mit den Herausforderungen der Diagnostik und Therapie junger Menschen auseinandersetzen möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Werk bietet eine praxisnahe Einführung in die Klassifikationsmodelle ICD-10 und ICF-CY, erläutert deren kombinierte Anwendung und vermittelt hilfreiche Einblicke in die Diagnostik psychischer und pädiatrischer Störungen.

    Worin liegt der Mehrwert der kombinierten Nutzung von ICD-10 und ICF-CY?

    Die kombinierte Nutzung ermöglicht eine umfassendere Diagnostik, da die Stärken beider Klassifikationsmodelle optimal ergänzt werden. Dies erleichtert die Festlegung von Diagnosen und Therapieansätzen in komplexen Fällen.

    Enthält das Buch praktische Anleitungen?

    Ja, das Buch liefert praxisorientierte Anleitungen zur Anwendung der Klassifikationsmodelle und zur Integration in den diagnostischen Prozess, um bessere therapeutische Entscheidungen zu treffen.

    Wie kann das Buch den Therapieerfolg verbessern?

    Indem es aufzeigt, wie Diagnosen systematisch und präzise gestellt werden können, reduziert das Buch Unsicherheiten und trägt zu einer zielgerichteten und effektiven Therapieplanung bei.

    Ist das Buch auch für Eltern verständlich?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Eltern mit Interesse an umfassender Diagnostik und Therapie verständlich und sinnvoll nutzbar ist.

    Welche Rolle spielt die seelische Gesundheit in diesem Buch?

    Die Förderung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt des Buches. Es bietet wertvolle Ansätze zur frühzeitigen Erkennung und Unterstützung von psychischen Belastungen.

    Kann dieses Buch Lehrkräften oder Erziehern helfen?

    Ja, durch die praxisnahen Informationen zu Diagnostik und Unterstützung kann es auch Lehrkräften und Erziehern helfen, das Verhalten und die Bedürfnisse von Kindern besser zu verstehen.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zur Diagnostik?

    Das Buch kombiniert die Stärken von ICD-10 und ICF-CY in einem völlig neuen Ansatz und bietet praxisnahe Anleitungen, die so in anderen Werken selten zu finden sind.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Sie können das Buch direkt in unserem Onlineshop erwerben. Es ist in gedruckter Form und als eBook verfügbar.

    Counter