Therapie-Tools Geschlechtsinkongruenz im Kindes- und Jugendalter


Kurz und knapp
- Das Buch ist die erste umfassende Materialiensammlung zur Geschlechtsinkongruenz im Kindes- und Jugendalter und bietet wertvolle Unterstützung für Psychotherapeut:innen, Beratungsstellen sowie Lehr- und Fachkräfte.
- Es vermittelt grundlegendes Wissen und praxiserprobte Interventionen, die auf das Alter der Betroffenen abgestimmt sind, und bietet somit eine unverzichtbare Hilfe für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen.
- Behandelt werden Themen wie Begriffsklärungen, Diagnostik, therapeutische Haltung, Arbeit mit Bezugspersonen, rechtliche Aspekte sowie Herausforderungen im Umfeld von Kita und Schule.
- Dieses Buch gibt Sicherheit, komplexe und sensible Themen wie Geschlechtsinkongruenz kompetent und empathisch anzugehen.
- Die Werkzeuge und Fachinhalte unterstützen nicht nur junge Klient:innen, sondern auch deren Umfeld, um eine fundierte und empathische Begleitung zu gewährleisten.
- Es bietet umfassende Lösungen für Diagnostik, medizinische Maßnahmen, Begleitung von Transitionsprozessen und ethische Fragestellungen und vereint Fachwissen und Praxisnähe für den Alltag.
Beschreibung:
Therapie-Tools Geschlechtsinkongruenz im Kindes- und Jugendalter ist ein wegweisendes Fachbuch, das als erste umfassende Materialiensammlung zu diesem wichtigen Thema dient. In einer Welt, in der geschlechtliche Identität zentrale Entwicklungsaufgaben im Kindes- und Jugendalter stellt, bietet es wertvolle Unterstützung für Psychotherapeut:innen, Beratungsstellen sowie Lehr- und Fachkräfte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mit einem jungen Menschen, der sich mit Fragen zur eigenen Identität auseinandersetzt, oder Sie beraten verunsicherte Eltern zu diesem Thema. Die Unsicherheit, wie Begrifflichkeiten zu verstehen sind, welche Unterstützungsmöglichkeiten existieren und wie die richtige Ansprache aussieht, ist oft groß. Genau hier setzt dieses Buch an: Es vermittelt nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch praxiserprobte Interventionen, die auf das Alter der Betroffenen abgestimmt sind. Das macht es zum unverzichtbaren Begleiter in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Umfeld.
Von Begriffsklärungen über Diagnostik und therapeutische Haltung bis hin zur Arbeit mit Bezugspersonen – das Werk deckt alle wichtigen Themenbereiche ab. Es gibt Ihnen die Sicherheit, komplexe und sensible Themen wie Geschlechtsinkongruenz kompetent und einfühlsam anzugehen. Auch rechtliche Aspekte sowie Herausforderungen im Umfeld von Kita und Schule werden behandelt, sodass Sie rundum vorbereitet sind.
Die wachsende Relevanz des Themas zeigt sich nicht nur in psychotherapeutischen Praxen, sondern auch im schulischen Kontext oder bei Beratungsstellen. Therapie-Tools Geschlechtsinkongruenz im Kindes- und Jugendalter bietet Ihnen Werkzeuge, um sowohl den jungen Klient:innen als auch den Bezugspersonen eine fundierte und empathische Unterstützung zu bieten.
Egal ob Sie sich über Diagnostik oder medizinische Maßnahmen informieren möchten, effektive Ansätze für die Begleitung von Transitionsprozessen suchen oder Unterstützung im Umgang mit ethischen Fragen brauchen – dieses Buch ist die passende Lösung für all diese Herausforderungen. Es vereint Fachwissen, Praxisnähe und eine sensible Perspektive, die den alltäglichen Einsatz erleichtert.
Letztes Update: 03.04.2025 02:40