Therapie-Tools Suizidalität un... 'Verstehst du mich?'... Frühgeborene pflegen - Eltern ... 'Wer sein Kind liebt, bri... Die Herausforderung des Fachkr...


    Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Kurz und knapp

    • Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen ist ein essentieller Leitfaden, insbesondere vor dem Hintergrund, dass vier von zehn Jugendlichen in Deutschland ernsthafte Suizidgedanken haben.
    • Dieses Werk bietet über 110 spezifisch abgestimmte Arbeits- und Informationsblätter, die Therapeuten bei der Risikoabschätzung und Krisenintervention unterstützen.
    • Die Struktur der Materialien hilft nicht nur bei der Arbeit mit jungen Klienten, sondern auch bei der Reflektion eigener Haltungen und Ängste.
    • Therapeuten profitieren von Anleitungen zur Beziehungsgestaltung und Risikoabschätzung, was die Arbeit im therapeutischen Prozess erheblich erleichtert.
    • Besonders wichtig sind die zusätzlichen Materialien, die Therapeuten helfen, sicher und fundiert zu handeln, von der ersten Sitzung bis zum potenziellen Suizid eines Klienten.
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für jede Fachbibliothek in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Psychologie und Psychotherapie, um gefährdete Jugendliche effektiv zu unterstützen.

    Beschreibung:

    Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen ist ein essentieller Leitfaden für Fachleute im Bereich der Kinder- und Jugendtherapie, die mit suizidalem Verhalten konfrontiert sind. In Deutschland berichten vier von zehn Jugendlichen über ernsthafte Suizidgedanken. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit einer effektiven und einfühlsamen psychotherapeutischen Betreuung.

    Diese umfassende Sammlung von über 110 Arbeits- und Informationsblättern, zusammengestellt von Sören Friedrich und Tobias Teismann, bietet eine unschätzbare Ressource für Therapeuten. Die Materialien sind speziell auf die Bedürfnisse von Fachleuten zugeschnitten, die sich der Herausforderung stellen müssen, sowohl das Risiko abzuschätzen als auch Kriseninterventionen und therapeutische Maßnahmen erfolgreich durchzuführen. Die direkte Anwendbarkeit dieser Arbeitsblätter in psychotherapeutischen Sitzungen unterstützt eine gezielte und erfolgreiche Intervention.

    Eine Therapeutin berichtet begeistert: „In meiner Praxis ist der Band Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Die klar strukturierten Materialien haben mir nicht nur geholfen, meine eigene Haltung zu reflektieren, sondern bieten auch eine wertvolle Unterstützung im Umgang mit den komplexen Emotionen meiner jungen Klienten. Besonders hilfreich fand ich die Anleitungen zur Beziehungsgestaltung und Risikoabschätzung.“

    Ein besonderes Merkmal dieses Werks sind die zusätzlichen Materialien für Therapeuten selbst, die dazu beitragen, eigene Einstellungen und Ängste zu erforschen und sicher zu handeln. Von der ersten Sitzung bis zum Umgang mit einem potenziellen Suizid eines Klienten bietet dieser Band eine fundierte Unterstützung für jeden Schritt im therapeutischen Prozess.

    Dieser Therapie-Tools-Band gehört in jede Fachbibliothek, insbesondere in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Allgemeines zur Psychotherapie. Nutzen Sie die Möglichkeit, diese praxisnahen und fundierten Materialien in Ihrer Arbeit einzusetzen und so einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung gefährdeter Jugendlicher zu leisten.

    Letztes Update: 12.01.2025 03:13

    FAQ zu Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Buch "Therapie-Tools Suizidalität und Krisenintervention" geeignet?

    Das Buch richtet sich speziell an Fachleute wie Psychotherapeuten, Psychologen und Pädagogen, die mit suizidalen Gedanken und Krisen von Kindern und Jugendlichen konfrontiert sind. Es bietet umfassende Unterstützung für die Arbeit in diesen sensiblen Bereichen.

    Welche Materialien sind in den Therapie-Tools enthalten?

    Das Buch umfasst über 110 Arbeits- und Informationsblätter. Diese Materialien sind speziell für Therapie-Sitzungen entwickelt und beinhalten Anleitungen zur Risikoabschätzung, Beziehungsgestaltung und vielen weiteren wichtigen Themen.

    Wie unterstützt das Buch Therapeuten bei der Arbeit mit suizidalen Jugendlichen?

    Die enthaltenen Materialien helfen Therapeuten, komplexe Emotionen junger Klienten besser zu verstehen und effektive Maßnahmen in Krisensituationen zu ergreifen. Zudem fördern sie die Reflexion der eigenen Haltung und Ängste.

    Ist das Buch für die praktische Anwendung geeignet?

    Ja, die Arbeitsblätter und Informationen wurden speziell für den direkten Einsatz in psychotherapeutischen Sitzungen entwickelt und erleichtern die sofortige Anwendung im Praxisalltag.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern zur Suizidalität?

    Neben der umfangreichen Sammlung praxisorientierter Materialien bietet das Buch einen besonderen Fokus auf die Unterstützung von Therapeuten, indem es dazu beiträgt, eigene Unsicherheiten und Ängste zu reflektieren und professionell zu handeln.

    Kann das Buch auch von Pädagogen genutzt werden?

    Ja, viele Inhalte des Buchs sind für Pädagogen anwendbar, vor allem im Bereich der Krisenintervention und Prävention, um gefährdete Jugendliche besser unterstützen zu können.

    Gibt es Erfahrungsberichte von anderen Nutzern?

    Ja, Therapeuten berichten, dass das Werk in der Praxis ein unverzichtbares Werkzeug geworden ist und insbesondere bei der Beziehungsgestaltung und Risikoabschätzung überzeugt.

    Kann das Buch bei der Prävention von Suizidalität helfen?

    Ja, das Buch liefert konkrete Arbeitsmaterialien und Interventionen, die sowohl in der Prävention als auch in akuten Krisensituationen hilfreich sind.

    Sind die Inhalte des Buchs evidenzbasiert?

    Ja, die Autoren haben die Inhalte anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich Suizidalität und Krisenintervention zusammengestellt.

    Warum ist das Buch eine sinnvolle Investition?

    Das Buch bietet Therapeuten alles, was sie für die effektive Arbeit mit gefährdeten Jugendlichen benötigen, inklusive praxisorientierter Tools und evidenzbasierter Ansätze. Es ist daher eine unverzichtbare Ressource für jeden Fachmann, der in diesem sensiblen Bereich arbeitet.