Tiergestützte Psychotherapie m... Wie ich dazu kam, meiner Mutte... Interaktion zwischen frühpädag... Vollständige Mundrehabilitatio... Compositionen Der in Dem Erste...


    Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

    Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

    Fördern Sie Kinder durch tiergestützte Therapie: Innovativer Leitfaden mit praktischen Fallbeispielen und Expertenwissen!

    Kurz und knapp

    • Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen bietet neue therapeutische Ansätze, indem es die natürliche Verbindung zwischen jungen Menschen und Tieren nutzt.
    • Das Buch erklärt, wie Tiere wie Hunde und Pferde in therapeutische Prozesse integriert werden können, um emotionale Ausdrucksfähigkeiten und Selbstfindung bei Kindern zu fördern.
    • Es liefert klare Therapieziele und Interventionen auf Basis des aktuellen Forschungsstandes und beschreibt deren Anwendung in verschiedenen Therapierichtungen.
    • Praktische Fallvignetten zu den wichtigsten Störungsbildern schaffen einen direkten Bezug zur Praxis.
    • Ein umfassender Serviceteil informiert über Ansprechpartner, Verbände und Ausbildungsinstitutionen.
    • Das Buch ist ein Muss für Fachkräfte in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, die ihr Verständnis für die Tiergestützte Psychotherapie vertiefen möchten.

    Beschreibung:

    Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen bietet eine einzigartige Möglichkeit, die natürliche Verbindung zwischen jungen Menschen und Tieren zu nutzen, um psychische Erkrankungen auf neue, einfühlsame Weise zu behandeln. Die besondere Beziehung, die Kinder und Jugendliche zu Tieren aufbauen, eröffnet neue therapeutische Wege, die in diesem richtungsweisenden Buch umfassend erforscht und erklärt werden.

    Stellen Sie sich vor, wie ein Kind, das Schwierigkeiten hat, seine Emotionen zu kommunizieren, in der Ruhe eines Pferdehofs neue Wege des Ausdrucks und der Selbstfindung entdeckt. Dieses Buch vermittelt die notwendigen Grundlagen, um Hund und Pferd gezielt in therapeutische Prozesse zu integrieren und damit erstaunliche Fortschritte zu ermöglichen. Wann ist diese innovative Arbeit mit Tieren sinnvoll und welche Voraussetzungen sind nötig, um diese Therapieform erfolgreich zu gestalten?

    Auf Basis des aktuellen Forschungsstandes stellt Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen klar definierte Therapieziele und Interventionen vor. Das Besondere dabei: Die tiergestützte Arbeit wird in den verschiedenen Therapierichtungen – von Verhaltenstherapie bis hin zur systemischen und tiefenpsychologisch fundierten Therapie – eingehend beschrieben. Praktische Fallvignetten zu den wichtigsten Störungsbildern schaffen dabei einen direkten Bezug zur Praxis und machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für Therapeuten und Pädagogen.

    Abgerundet wird das Buch durch einen umfassenden Serviceteil, der wertvolle Informationen zu Ansprechpartnern, Verbänden und Ausbildungsinstitutionen bietet. Ganz gleich, ob Sie in der Fachkategorie Bücher, Fachbücher, Medizin oder Neurologie stöbern, dieses Buch ist ein Muss, um das Verständnis und die Anwendung der Tiergestützten Psychotherapie im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie zu vertiefen. Lassen Sie sich von der Kraft und dem Potenzial dieser Therapiemethode inspirieren und finden Sie neue, einfühlsame Ansätze, um jungen Menschen zu helfen.

    Letztes Update: 21.09.2024 15:34

    FAQ zu Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

    Was ist tiergestützte Psychotherapie und wie unterstützt sie Kinder und Jugendliche?

    Tiergestützte Psychotherapie nutzt die natürliche Verbindung von Kindern und Jugendlichen zu Tieren, wie Pferden oder Hunden, um psychische Erkrankungen einfühlsam zu behandeln. Diese Methode fördert die emotionale Expression, Selbstfindung und soziale Kompetenzen auf einzigartige Weise.

    Für welche psychischen Erkrankungen ist diese Therapieform geeignet?

    Die Therapie eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche mit Angststörungen, Depressionen, Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS sowie anderen emotionalen oder Verhaltensstörungen. Fallvignetten im Buch untermauern die Praktikabilität bei diesen Störungsbildern.

    Welche Tiere werden in der tiergestützten Psychotherapie eingesetzt?

    Hunde und Pferde sind die am häufigsten eingesetzten Tiere in der tiergestützten Psychotherapie. Ihre beruhigende und motivierende Wirkung erleichtert therapeutische Prozesse und stärkt die Bindung zwischen Klient und Therapeut.

    Welche Therapieansätze werden im Buch behandelt?

    Das Buch beschreibt die Einbindung von Tieren in verschiedene Ansätze wie Verhaltenstherapie, systemische Therapie und tiefenpsychologisch fundierte Therapie. Es bietet konkrete Interventionen und klar definierte Therapieziele.

    Kann tiergestützte Psychotherapie auch bei schulischen Problemen helfen?

    Ja, diese Therapieform fördert die Konzentration, das Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten von Kindern. Dadurch können schulische Herausforderungen besser bewältigt werden.

    Gibt es wissenschaftliche Grundlagen zur tiergestützten Psychotherapie?

    Ja, das Buch basiert auf aktuellem Forschungsstand und beleuchtet wissenschaftlich fundierte Interventionen sowie theoretische Grundlagen der tiergestützten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

    Ist das Buch nur für Therapeuten geeignet oder auch für Eltern?

    Das Buch richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und weitere Fachkräfte, bietet aber auch Eltern wertvolle Einblicke in die Therapiemethode und ihre Vorteile für Kinder.

    Welche praktischen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch enthält praktische Fallvignetten zu verschiedenen Störungsbildern, Tipps zur Integration von Tieren in den Therapieprozess und einen umfassenden Serviceteil zu relevanten Ansprechpartnern und Ausbildungsinstitutionen.

    Welche Voraussetzungen sind nötig, um Tiere in den Therapieprozess einzubinden?

    Voraussetzungen sind fundierte Kenntnisse über die Arbeit mit Tieren, therapeutische Qualifikationen und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Tiere, um eine effektive und ethische Therapie zu gewährleisten.

    Wo kann ich das Buch "Tiergestützte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Klicken Sie hier, um direkt zur Produktseite zu gelangen und mehr darüber zu erfahren.

    Counter