Träume von Kindern und Jugendlichen
Träume von Kindern und Jugendlichen


Entschlüsseln Sie kindliche Träume mit praxisnahen Ansätzen – für Eltern, Therapeuten und Pädagogen!
Kurz und knapp
- Das Buch "Träume von Kindern und Jugendlichen" bietet umfassendes Wissen zur Deutung und therapeutischen Nutzung von Träumen in der psychologischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Es enthält praxisnahe Lösungen und Fallbeispiele, die zeigen, wie Träume in Diagnostik und Therapie angewendet werden können.
- Die Informationen unterstützen Eltern und Fachkräfte dabei, die verborgenen Botschaften der kindlichen Träume zu entschlüsseln und die Bindung zu ihren Kindern zu stärken.
- Das Buch bietet interdisziplinäre Einblicke für Fachkräfte aus der Psychotherapie, dem Bildungswesen und der Medizin und bereichert das Verständnis der kindlichen Psyche.
- Träume werden als kreativer Ausdruck genutzt, um Konflikte und Emotionen offenzulegen und in gezielte therapeutische Entwicklungen zu überführen.
- Mit dem Buch entdecken Sie eine neue Dimension der Kinder- und Jugendtherapie, die oft übersehene Welt der kindlichen Träume.
Beschreibung:
Träume von Kindern und Jugendlichen sind ein faszinierendes und zugleich oft vernachlässigtes Gebiet in der Psychotherapie. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sind Träume mehr als flüchtige Gedanken, sie sind Schlüssel zu tief verankerten Gefühlen und Konflikten. Viele Eltern und Therapeuten stehen jedoch vor der Herausforderung, diese Träume richtig zu deuten und therapeutisch zu nutzen. In "Träume von Kindern und Jugendlichen" wird dieses komplexe Thema umfassend behandelt und bietet eine wertvolle Ressource für all jene, die sich mit der psychologischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
Die Vorteile des Buches liegen auf der Hand: Es bündelt die wichtigsten Erkenntnisse aus kinderpsychoanalytischer Sicht und stellt praxisnahe Lösungen vor. Mit Hilfe zahlreicher Fallbeispiele wird gezeigt, wie Träume in der Diagnostik und Therapie angewendet werden können – von Träumen als kreativer Ausdruck im Malen bis hin zu ihrer Rolle in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. So erhalten Eltern und Fachkräfte gleichermaßen Werkzeuge an die Hand, um die verborgenen Botschaften der kindlichen Träume zu entschlüsseln.
Stellen Sie sich vor, wie eine Mutter im Buch entdeckt, dass der wiederkehrende Traum ihres Kindes von einem Monster eigentlich ein Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse ist. Mit dem neu gewonnenen Wissen kann sie ihrem Kind helfen, diese Ängste zu überwinden und seine innere Stärke zu entdecken. Träume von Kindern und Jugendlichen bietet Ihnen nicht nur theoretischen Input, sondern eine kreative Möglichkeit, die Bindung zu Ihrem Kind zu stärken und es in seiner Entwicklung gezielt zu unterstützen.
Besonders wertvoll ist das Buch für Fachkräfte aus der Psychotherapie, dem Bildungswesen und der Medizin. Als Bestandteil der Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie bietet es fundierte, interdisziplinäre Einblicke und vertieft das Verständnis kindlicher Psyche für Diagnose und Therapie. Ernste Konflikte und hinderliche Emotionen kommen ans Tageslicht – eine Chance für facettenreiche therapeutische Entwicklungen.
Holen Sie sich Träume von Kindern und Jugendlichen und entdecken Sie eine neue Dimension der Kinder- und Jugendtherapie, die Ihnen hilft, die magische und oft übersehene Welt der kindlichen Träume zu entdecken.
Letztes Update: 28.09.2024 22:13
FAQ zu Träume von Kindern und Jugendlichen
Was ist das Besondere an "Träume von Kindern und Jugendlichen"?
Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung von Träumen bei Kindern und Jugendlichen aus kinderpsychoanalytischer Sicht. Es bietet praxisnahe Lösungen zur Deutung und therapeutischen Nutzung von Träumen, ergänzt durch zahlreiche Fallbeispiele.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, die die psychologische Entwicklung ihrer Kinder besser verstehen möchten, als auch an Fachkräfte aus der Psychotherapie, der Medizin und dem Bildungswesen.
Wie hilft das Buch bei der Deutung von Träumen?
"Träume von Kindern und Jugendlichen" zeigt, wie Träume als Spiegel tief verankerter Gefühle und Konflikte interpretiert werden können. Es bietet Methoden und Tools, um diese Erkenntnisse therapeutisch zu nutzen.
Gibt es praktische Anwendungsbeispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die zeigen, wie Träume in der Diagnostik und Therapie eingesetzt werden können – z. B. zur kreativen Verarbeitung im Malen oder in tiefenpsychologischen Sitzungen.
Kann das Buch Eltern helfen, die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken?
Ja, durch das Erlernen der Traumdeutung können Eltern die emotionale Welt ihrer Kinder besser verstehen und gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen, was die Bindung stärkt.
Welchen Mehrwert bietet das Buch Fachkräften?
Fachkräfte erhalten fundierte Einblicke in die kindliche Psyche und interdisziplinäre Ansätze für Diagnostik und Therapie, die durch wissenschaftliche Erkenntnisse untermauert werden.
Wie können Träume in der Therapie genutzt werden?
Das Buch zeigt, wie Träume zur Identifikation tiefer psychologischer Konflikte genutzt werden können. Sie dienen als Werkzeuge, um hinderliche Emotionen aufzudecken und therapeutisch zu bearbeiten.
Ist Vorwissen erforderlich, um das Buch zu verstehen?
Nein, das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fachleute. Es ist verständlich geschrieben und bietet praktische Tipps für die Anwendung im Alltag und in der Therapie.
Welche Themen behandelt das Buch noch, abgesehen von Träumen?
Neben der Traumdeutung widmet sich das Buch auch der psychologischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie kreativen Ausdrucksformen wie Malen und spielerischen Interaktionen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
"Träume von Kindern und Jugendlichen" können Sie direkt im Onlineshop von Eltern-Echo oder in ausgewählten Buchhandlungen erwerben.