Trauma und Flucht im Kontext Schule. Heilpädagogische Interventionen für Kinder und Jugendliche
Trauma und Flucht im Kontext Schule. Heilpädagogische Interventionen für Kinder und Jugendliche


Praktische Lösungen für traumatisierte Schüler – heilpädagogische Ansätze für eine bessere Integration.
Kurz und knapp
- Trauma und Flucht im Kontext Schule bietet praxisorientierte Lösungen für Pädagogen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die Fluchterfahrungen gemacht haben.
- Das Buch beleuchtet die einzigartigen Herausforderungen und Verhaltensweisen von geflüchteten Kindern in der schulischen Umgebung.
- Konkrete Fallbeispiele, wie das eines Mädchens, das sich aus Angst nicht von seiner Winterbekleidung trennen wollte, verdeutlichen die komplexen Bedürfnisse dieser Gruppe.
- Für Erzieher und Fachkräfte bietet es wissenschaftlich fundierte Inhalte und handfeste Tipps, um geflüchtete Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterstützen.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Anwendungen für Pädagogen und Psychologen, um junge Menschen bei der Bewältigung von Traumata zu unterstützen.
- In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie hilft es all jenen, die geflüchteten Kindern und Jugendlichen einen stabilen schulischen Alltag ermöglichen wollen.
Beschreibung:
Trauma und Flucht im Kontext Schule. Heilpädagogische Interventionen für Kinder und Jugendliche ist ein Fachbuch, das praxisorientierte Lösungen für Pädagogen bietet, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die Fluchterfahrungen gemacht haben. Entwickelt aus einer Studienarbeit an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, wird darin untersucht, wie das Thema Flucht in der schulischen Umgebung angegangen werden kann.
Dieses Buch leuchtet besonders jene Herausforderungen aus, die im Umgang mit geflüchteten Kindern auftreten. Die Problematik ist weit verbreitet, wie die Zahlen anerkannter und vorläufig aufgenommener Flüchtlinge in der Schweiz zeigen: Tausende von Kindern und Jugendlichen bringen ihre einzigartigen Biografien und Erlebnisse mit in die Schule. Das Buch verdeutlicht, dass nicht alle Kinder traumatisiert sind, aber sie teilen das gemeinschaftliche Erlebnis der Flucht, das sie von ihren Altersgenossen unterscheidet.
Eine aufschlussreiche Anekdote des Autors beschreibt ein Mädchen, das sich häufig weigerte, seine Winterbekleidung abzulegen. Der Grund lag in der Vergangenheit der Familie, die unter extremen Bedingungen flüchtete und stets bereit sein musste, weiterzuziehen. Solche Verhaltensweisen sind für Lehrer und Betreuer oft schwer zu interpretieren, doch das Buch zeigt, wie man durch heilpädagogische Interventionen Verständnis und Unterstützungsansätze entwickeln kann.
Für Erzieher und Fachkräfte in der Pädagogik ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug. Es bietet nicht nur tiefgehend, wissenschaftlich fundierte Inhalte, sondern auch handfeste Tipps für den schulischen Alltag, um geflüchtete Kinder und Jugendliche bestmöglich zu unterstützen. Mit der richtigen Strategie können Lehrer mehr Verständnis für ihre Schüler aufbringen und ihnen helfen, sich in der schulischen Umgebung besser zurechtzufinden und sich wohlzufühlen.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie bietet "Trauma und Flucht im Kontext Schule" wertvolle Einblicke und praktische Anwendungen für Pädagogen, Psychologen und alle, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es ist unverzichtbar für all jene, die diesen jungen Menschen helfen wollen, Traumata zu bewältigen und einen stabilen schulischen Alltag zu erleben.
Letztes Update: 25.09.2024 01:34
FAQ zu Trauma und Flucht im Kontext Schule. Heilpädagogische Interventionen für Kinder und Jugendliche
Für wen ist das Buch "Trauma und Flucht im Kontext Schule" geeignet?
Das Buch richtet sich an Pädagogen, Erzieher, Psychologen und andere Fachkräfte, die mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die fundierte heilpädagogische Ansätze suchen, um diese Zielgruppe besser zu unterstützen.
Welche Themen behandelt das Buch im Detail?
Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, die geflüchtete Kinder in der Schule erleben, und gibt praxisnahe Tipps für heilpädagogische Interventionen. Es erörtert zudem, wie Lehrkräfte traumabedingte Verhaltensweisen besser verstehen und darauf eingehen können.
Welche einzigartigen Vorteile bietet das Buch?
Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praktischen Handlungsempfehlungen, die sofort in den Schulalltag integriert werden können. Zudem beleuchtet es reale Fallbeispiele und bietet wertvolle Einblicke in die Arbeit mit traumatisierten Kindern.
Ist dieses Buch auch für Lehrer ohne psychologische Vorkenntnisse hilfreich?
Ja, das Buch ist speziell so gestaltet, dass es einfach verständliche und umsetzbare Strategien bietet, auch für Lehrkräfte ohne psychologischen Hintergrund. Die Inhalte sind praxisorientiert und leicht anwendbar.
Gibt es praktische Beispiele für heilpädagogische Interventionen im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und konkrete Interventionen, z. B. wie Lehrkräfte mit spezifischen traumabedingten Verhaltensweisen umgehen können, um eine sichere und unterstützende Lernumgebung zu schaffen.
Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?
Das Buch basiert auf einer Studienarbeit der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef - Bonn und verbindet wissenschaftliche Theorie mit praktischen Anwendungen. Es greift fundierte Forschungsergebnisse im Bereich Trauma und Pädagogik auf.
Kann das Buch für die Weiterbildung von Fachkräften verwendet werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend für Schulungen und Fortbildungen von Pädagogen und Fachkräften, die sich intensiver mit der Betreuung geflüchteter Kinder und Jugendlicher auseinandersetzen möchten.
Wie hilft das Buch, traumatisierte Kinder und Jugendliche zu verstehen?
Das Buch bietet Einblicke in die psychologischen Auswirkungen von Fluchterfahrungen und zeigt auf, wie Lehrkräfte diese erkennen können. Es gibt wertvolle Tipps, um geflüchtete Kinder besser zu unterstützen und eine stabile Lernumgebung zu schaffen.
Kann das Buch auch im außerschulischen Bereich angewendet werden?
Ja, die im Buch beschriebenen heilpädagogischen Methoden können auch in außerschulischen Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe oder in Flüchtlingsunterkünften angewendet werden.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch kann direkt über unseren Onlineshop oder bei führenden Fachbuchhändlern erworben werden. Nutzen Sie den Link, um es einfach online zu bestellen.