Traumatherapie mit Kindern (Le... So schützen Sie Ihr Kind! Einführung in Grundbegriffe un... Historische Kinder- und Jugend... Kunst-Stationen mit Kindern: F...


    Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178)

    Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178)

    Effektive Traumatherapie-Methoden für Kinder – fundiertes Wissen und praktische Ansätze für Fachkräfte.

    Kurz und knapp

    • ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit Kindertherapie beschäftigen.
    • Das Buch bietet fundierte Erkenntnisse und praktische Ansätze zur Traumatherapie bei Kindern, speziell bei posttraumatischen Belastungsstörungen.
    • Es liefert detailreiche Einsichten darin, wie diagnostische Herausforderungen überwunden und eine vertrauensvolle Therapeuten-Kind-Beziehung aufgebaut werden kann.
    • Die »Strukturierte Trauma-Intervention« wird vorgestellt, welche speziell bei Kindern angewendet wird, die bewusst mit ihrem Trauma kämpfen.
    • Spieltherapeutische Konzepte machen es zu einem praktischen Begleiter für Therapeuten, Pädagogen und Eltern.
    • Zahlreiche eindrucksvolle Fallstudien illustrieren den Heilungsprozess traumatisierter Kinder.

    Beschreibung:

    Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178) ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den empfindlichen Themen der Kindertherapie befassen. Dieses Buch, das sowohl in der Kategorie 'Bücher' als auch in 'Fachbücher', 'Medizin' und 'Neurologie' gelistet ist, bietet fundierte Erkenntnisse und praktische Ansätze zur Traumatherapie bei Kindern.

    Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den besonderen Techniken und Ansätzen, die bei der Arbeit mit Kindern erforderlich sind, die an posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Ob es sich um schwere Unfälle oder den schmerzhaften Verlust eines geliebten Menschen handelt, viele Kinder brauchen spezielle Unterstützung, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Autorin und Expertin auf diesem Gebiet hat auf Grundlage ihres langjährigen Erfahrungsschatzes therapeutische Methoden entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse junger Patienten abgestimmt sind.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Erziehungsberater und begegnen einem Kind, das still in sich gekehrt bleibt. Es hat Angst davor, über seine Erlebnisse zu sprechen. Mit 'Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178)' erhalten Sie detaillierte Einsichten darüber, wie diagnostische Schwierigkeiten überwunden und eine vertrauensvolle Therapeuten-Kind-Beziehung aufgebaut werden können. Das Buch stellt die »Strukturierte Trauma-Intervention« vor, die bei Kindern angewendet wird, die bewusst mit ihrem Trauma kämpfen.

    Hier liegt auch der Clou des Buches: Es stellt nicht nur die Theorien vor, sondern liefert auch spieltherapeutische Konzepte für früh und anhaltend traumatisierte Kinder. So wird es zu einem praktischen Begleiter für Therapeuten, Pädagogen und Eltern, um effektiv auf die emotionale Verfassung betroffener Kinder eingehen zu können.

    Zahlreiche eindrucksvolle Fallstudien zeigen auf, wie Kinder aus dem Schatten ihrer Traumata treten können. Werden Sie Teil dieser wichtigen Arbeit und entdecken Sie die Möglichkeiten, die 'Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178)' in der Heilung und im Lernprozess der betroffenen Kinder bietet.

    Letztes Update: 18.09.2024 14:49

    FAQ zu Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178)

    Für wen ist das Buch "Traumatherapie mit Kindern" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Therapeuten, Pädagogen, Psychologen sowie Eltern, die mit traumatisierten Kindern arbeiten möchten. Es bietet praktische Ansätze und fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse zur Unterstützung von Kindern mit psychischen Belastungen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die Diagnostik und Therapie von posttraumatischen Belastungsstörungen bei Kindern. Es stellt strukturierte Trauma-Interventionen, spieltherapeutische Konzepte sowie zahlreiche Fallstudien vor.

    Kann das Buch auch von Eltern verwendet werden?

    Ja, auch Eltern können von den Inhalten profitieren, insbesondere wenn sie sich intensiv mit den emotionalen Bedürfnissen traumatisierter Kinder auseinandersetzen möchten. Es bietet praktische Einblicke und Hilfestellungen.

    Welche praktischen Ansätze werden vorgestellt?

    Das Buch bietet spieltherapeutische Konzepte und strukturierte Interventionen, die speziell auf die Bedürfnisse traumatisierter Kinder abgestimmt sind. Diese Ansätze helfen, Vertrauen und Sicherheit aufzubauen.

    Enthält das Buch Fallbeispiele aus der Praxis?

    Ja, es enthält zahlreiche Fallstudien, die zeigen, wie Kinder erfolgreich aus ihren Traumata herausgeführt werden können. Diese Beispiele verdeutlichen die praktische Anwendung der therapeutischen Ansätze.

    Welche Besonderheiten bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Hintergründe mit praxisorientierten Ansätzen wie spieltherapeutischen Konzepten und spezifischen Interventionstechniken, die einzigartig für die Arbeit mit traumatisierten Kindern sind.

    Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich der Traumatherapie geeignet?

    Ja, sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte profitieren von den klar formulierten, leicht verständlichen Ansätzen zur Traumatherapie bei Kindern.

    In welcher Sprache ist das Buch geschrieben?

    Das Buch ist in deutscher Sprache verfasst und richtet sich an deutschsprachige Fachkräfte und Eltern.

    Bietet das Buch Unterstützung bei der Arbeit mit Kindern, die sexuellen Missbrauch erlebt haben?

    Ja, es stellt fundierte Methoden zur Verfügung, um Kindern zu helfen, die traumatische Erlebnisse wie sexuellen Missbrauch verarbeitet haben. Dies erfolgt durch gezielte Trauma-Intervention und Spieltherapie.

    Gibt es auch theoretische Grundlagen im Buch?

    Ja, neben den praktischen Ansätzen vermittelt das Buch auch die notwendigen theoretischen Grundlagen zu Traumata, ihrer Diagnostik und Therapie.

    Counter