Tumoren im Kindesalter
Tumoren im Kindesalter


Umfassendes Nachschlagewerk: Expertenwissen zu Diagnostik, Therapie und Prognosen bei Tumoren im Kindesalter.
Kurz und knapp
- Das Handbuch "Tumoren im Kindesalter" bietet eine umfassende Übersicht, die statistische, epidemiologische, symptomatologische und therapeutische Perspektiven zu Kinder-Tumoren vereint.
- Es bietet Eltern eine wertvolle Unterstützung, indem es hilft, medizinische Fachbegriffe zu verstehen und eine Klarheit in der Behandlungsplanung zu schaffen.
- Das Buch beleuchtet Themen wie die absolute und relative Häufigkeit von Tumoren, dispositionalen Faktoren, histologische Einteilungen sowie diagnostische und therapeutische Ansätze.
- Es bietet umfassende Informationen zu klinischen Symptomen und eine fundierte Prognoseübersicht, die sowohl Eltern als auch Fachleute unterstützt.
- Das Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Pädiater und Eltern, um fundierte Entscheidungen zu treffen, insbesondere in der komplexen Kinderheilkunde.
- Es ist das repräsentativste und inhaltsreichste Werk zu Tumoren im Kindesalter und dient als solides Nachschlagewerk und verständliche Informationsquelle.
Beschreibung:
Tumoren im Kindesalter sind ein hochkomplexes Thema, das sowohl Eltern als auch Fachleute im Bereich der Kinderheilkunde vor große Herausforderungen stellt. Das umfassende Handbuch "Tumoren im Kindesalter" bietet die dringend benötigte Übersicht über dieses wichtige medizinische Gebiet, indem es eine Vielzahl von statistischen, epidemiologischen, symptomatologischen und therapeutischen Perspektiven vereint. In einer Zeit, in der sich viele Publikationen auf Einzelaspekte konzentrieren, füllt dieses Werk die Lücke und ermöglicht es, ein Gesamtbild zu erhalten.
Stellen Sie sich die folgende Szene vor: Ein Elternteil sorgt sich um das Wohlbefinden seines Kindes. Er sitzt zusammen mit dem behandelnden Kinderarzt, der die verschiedenen Möglichkeiten zur Behandlungsplanung erklärt. Die Verwirrung über die Fachterminologie und die Vielzahl der verfügbaren Informationsfragmente sind erschlagend. Genau in diesem Moment wird das Handbuch "Tumoren im Kindesalter" zu einem unerlässlichen Begleiter. Es bietet nicht nur eine umfassende Darstellung der Tumorproblematik im Wachstumsalter, sondern vermittelt auch tieferes Verständnis über die verschiedenen Tumorgruppen und Arten.
Das Handbuch behandelt Fragen der absoluten und relativen Häufigkeit sowie dispositionaler Faktoren. Es analysiert die histologische Ordnung und Diagnostik, Einteilungsprinzipien und die klinische Symptomatologie. Darüber hinaus beleuchtet es verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden und gibt eine fundierte Prognoseübersicht. Diese allumfassende Herangehensweise erfüllt die Bedürfnisse von Eltern und medizinischen Fachleuten gleichermaßen, indem sie eine solide Orientierungsbasis bietet und Sicherheit in Behandlungsmöglichkeiten schafft.
Indem das Handbuch die beiden Hauptaufgaben der Pädiatrie - die Bewältigung von Missbildungen und die Verbesserung der Tumorbehandlung - anspricht, stellt es das repräsentativste und inhaltsreichste Werk dar, das bisher über Tumoren im Kindesalter vorliegt. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, das sowohl als Nachschlagewerk für Fachleute als auch als verständliche Informationsquelle für Eltern dient, um fundierte Entscheidungen im komplexen Alltag von Kinderheilkunde zu treffen.
Letztes Update: 25.09.2024 16:28
FAQ zu Tumoren im Kindesalter
Für wen ist das Handbuch "Tumoren im Kindesalter" geeignet?
Das Handbuch ist ideal für Eltern, die mehr über Tumorerkrankungen bei Kindern erfahren möchten, sowie für medizinische Fachkräfte, die eine fundierte Orientierung und umfassende Informationen zu diesem Thema suchen.
Welche Themen deckt das Handbuch ab?
Das Handbuch behandelt Themen wie die Häufigkeit von Tumoren, diagnostische Verfahren, Symptome, histologische Einordnungen, therapeutische Ansätze und Prognosen. Es bietet eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Tumoren im Kindesalter.
Wie unterscheidet sich dieses Handbuch von anderen Publikationen?
Im Gegensatz zu vielen spezialisierten Publikationen bietet dieses Handbuch einen umfassenden Überblick und vereint Aspekte der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie in einer verständlichen Form. Es füllt somit wichtige Informationslücken.
Kann das Handbuch auch von Laien verwendet werden?
Ja, das Handbuch ist so strukturiert, dass sowohl Fachleute als auch Eltern ohne medizinische Vorkenntnisse wertvolle Informationen daraus gewinnen können.
Wer hat das Handbuch verfasst?
Das Handbuch wurde von Experten im Bereich Kinderheilkunde verfasst, die über langjährige Erfahrung im Umgang mit Tumorerkrankungen bei Kindern verfügen.
Welche Zielgruppe wird mit dem Handbuch angesprochen?
Es richtet sich an Eltern von betroffenen Kindern, Kinderärzte, Onkologen, Pflegepersonal und andere Fachkräfte, die mit der Behandlung und Betreuung von Kindern mit Tumoren betraut sind.
Wie wird im Handbuch auf Therapiemöglichkeiten eingegangen?
Das Handbuch beleuchtet verschiedene therapeutische Ansätze, analysiert deren Vor- und Nachteile und gibt Einblicke in aktuelle Methoden zur Behandlung von Tumoren im Kindesalter.
Wie kann das Handbuch Eltern bei Entscheidungen unterstützen?
Das Handbuch vermittelt fundiertes Wissen, das Eltern hilft, Gespräche mit Ärzten besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zur Behandlung oder Pflege ihres Kindes zu treffen.
Gibt es spezielle Inhalte zur Prognose von Tumorerkrankungen?
Ja, das Handbuch bietet eine umfassende Prognoseübersicht und behandelt Faktoren, die die Heilungschancen beeinflussen können.
Wo kann ich das Handbuch "Tumoren im Kindesalter" kaufen?
Das Handbuch ist über unsere Webseite verfügbar. Sie können es ganz einfach online bestellen und direkt zu sich nach Hause liefern lassen.