Übergang zur Elternschaft
Übergang zur Elternschaft


Meistern Sie den Übergang zur Elternschaft mit tiefgründigem Wissen, praktischer Unterstützung und Zuversicht!
Kurz und knapp
- Unser Fachbuch bietet werdenden Eltern einen fundierten Einblick in die soziologischen und psychologischen Aspekte des Übergangs zur Elternschaft.
- Es gibt wertvolle Orientierung und Unterstützung für werdende Eltern in den ersten fünf Jahren nach der Geburt, mit Fokus auf Partnerschaftsentwicklung.
- Das Buch umfasst detaillierte internationale Studien, darunter die Wiener Längsschnittstudie und die Fribourger Zeitstichprobenstudie, für ein tiefes Verständnis von Beziehungsänderungen.
- Eine einzigartige interkulturelle Dimension untersucht elterliche Einstellungen und partnerschaftliche Zufriedenheit in Deutschland und Südkorea.
- Es beleuchtet die Rolle sozialer Netzwerke und deren Bedeutung im Kontext der Elternschaft als unterstützendes Element.
- Dieses Fachbuch ist Ihr verlässlicher Leitfaden, um vorbereitet und gestärkt in die aufregende Phase der Elternschaft zu starten.
Beschreibung:
Der Übergang zur Elternschaft ist eine monumentale Phase im Leben, die mit zahlreichen Herausforderungen und ebenso vielen Bereicherungen einhergeht. Mit unserem Fachbuch, das diesen einzigartigen Prozess detailliert untersucht, erhalten werdende Eltern nicht nur einen fundierten Einblick in die soziologischen und psychologischen Aspekte dieses Übergangs, sondern auch wertvolle Orientierung und Unterstützung für ihr eigenes Leben.
Stellen Sie sich das folgende Szenario vor: Sie und Ihre Partnerin oder Ihr Partner erwarten gespannt die Geburt Ihres ersten Kindes. In dieser spannenden Zeit werden viele Fragen und Unsicherheiten aufkommen. Hier kommt der Ratgeber zum Übergang zur Elternschaft ins Spiel. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Partnerschaftsentwicklung und mögliche Veränderungen in den ersten fünf Jahren nach der Geburt. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, die neue Eltern in ihrer Partnerschaft erwarten können, und bietet Einblicke in die Belastungen und Bereicherungen, die diesen Weg prägen.
Das Werk vereint detaillierte internationale Studien, wie die Wiener Längsschnittstudie „Familienentwicklung im Lebenslauf“ und die Fribourger Zeitstichprobenstudie. Diese Arbeiten ermöglichen ein tiefes Verständnis der Veränderungen, die Beziehungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt durchlaufen. Eine einzigartig interkulturelle Dimension bietet das Kapitel über elterliche Einstellungen und partnerschaftliche Zufriedenheit in Deutschland und Südkorea - wichtige Erkenntnisse für Eltern, die ihre eigene Beziehung festigen möchten.
In einer Zeit, in der soziale Netzwerke eine immer wichtigere Rolle spielen, beleuchtet das Buch zudem die Bedeutung dieser Netzwerke im Kontext des Übergangs zur Elternschaft und wie diese unterstützend wirken können. Ob durch die Nutzung familiärer Ressourcen oder durch das Verstehen der unterschiedlichen Passungskonstellationen - das Buch ist ein treuer Begleiter, der werdenden Eltern die Erkenntnisse liefert, um den Wandel mit Zuversicht zu meistern.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Übergang zur Elternschaft liegt in der Vorbereitung und im Verständnis. Lassen Sie dieses Fachbuch Ihr verlässlicher Leitfaden sein, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Partner nicht nur vorbereitet, sondern auch gestärkt in diese aufregende neue Lebensphase starten.
Letztes Update: 25.09.2024 00:22
FAQ zu Übergang zur Elternschaft
Für wen ist das Buch „Übergang zur Elternschaft“ geeignet?
Das Buch richtet sich an werdende Eltern, die sich auf die erste Zeit mit ihrem Kind vorbereiten möchten. Es eignet sich aber auch für Eltern, die bereits ein oder mehrere Kinder haben und ihre Partnerschaft und Familienstruktur weiter stärken möchten.
Welche Themen behandelt der Ratgeber zum Übergang zur Elternschaft?
Der Ratgeber beleuchtet soziologische, psychologische und partnerschaftliche Aspekte des Übergangs in die Elternschaft, einschließlich der Herausforderungen und Bereicherungen in den ersten fünf Jahren nach der Geburt. Er bietet zudem Erkenntnisse aus internationalen Studien und gibt Tipps zur Nutzung sozialer Netzwerke.
Wie unterstützt das Buch werdende Eltern konkret?
Das Buch bietet fundiertes Wissen und praktische Orientierung für die Anpassungsphase als Eltern. Es hilft dabei, Herausforderungen in der Partnerschaft zu bewältigen und die Verbindung als Paar zu stärken, während es gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse der neuen Familienstruktur eingeht.
Kann der Ratgeber auch bei interkulturellen Partnerschaften helfen?
Ja, das Buch enthält ein Kapitel, das elterliche Einstellungen und partnerschaftliche Zufriedenheit in Deutschland und Südkorea vergleicht. Diese interkulturelle Perspektive bietet wertvolle Anregungen für Paare aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.
Worauf basiert das inhaltliche Fundament des Buches?
Das Buch stützt sich auf renommierte internationale Studien wie die Wiener Längsschnittstudie „Familienentwicklung im Lebenslauf“ und die Fribourger Zeitstichprobenstudie. Diese umfangreichen Daten liefern eine wissenschaftliche Basis für die behandelten Themen.
Kann das Buch wirklich bei der Partnerschaftsentwicklung helfen?
Ja, das Buch bietet konkrete Einsichten und Tipps zur Partnerschaftsentwicklung, indem es mögliche Belastungen, aber auch Bereicherungen des Übergangs in die Elternschaft beleuchtet. Der Fokus liegt darauf, die Partnerschaft zu stärken und auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Wie bereitet das Buch auf die ersten fünf Jahre nach der Geburt vor?
Das Buch analysiert Partnerschaftsdynamiken, Eltern-Kind-Beziehungen und gesellschaftliche Einflüsse der ersten fünf Jahre. Es bietet praktische Ratschläge, um diese entscheidende Phase erfolgreich zu meistern.
Welche Rolle spielen soziale Netzwerke im Buch?
Das Buch untersucht die Bedeutung sozialer Netzwerke im Leben von Eltern und zeigt, wie familiäre und soziale Unterstützungsstrukturen eine positive Rolle während des Übergangs zur Elternschaft spielen können.
Ist das Buch auch wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Werk basiert auf Studien und Forschungen renommierter Wissenschaftler und bietet fundierte, wissenschaftliche Erkenntnisse zu den vielfältigen Aspekten des Übergangs zur Elternschaft.
Warum sollte ich dieses Buch für den Übergang zur Elternschaft wählen?
Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit und bietet umfassende Unterstützung während einer der bedeutendsten Lebensphasen. Es hilft Ihnen, gut vorbereitet und gestärkt in die Rolle als Eltern einzutauchen.