Übergewicht und Adipositas bei... Die 'negative' und &... Eltern bleiben nach der Trennu... Frühförderung der Muttersprach... Erziehung im digitalen Zeitalt...


    Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

    Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

    Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch bietet einen detaillierten Einblick in die Ursachen, Folgen und Lösungsansätze von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
    • Es basiert auf einer Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie, die mit der Note „gut“ bewertet wurde.
    • Das Buch analysiert das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Heranwachsenden als zentrale Einflussfaktoren für Übergewicht neben genetischen Aspekten.
    • Die sozialwissenschaftliche Perspektive ermöglicht einen differenzierten Blick auf die multifaktoriellen Ursachen und unterstützt Leser:innen bei der Entwicklung gesünderer Lebensgewohnheiten.
    • Das Werk richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Fachpersonen im Gesundheitswesen, die wissenschaftlich fundierte Grundlagen suchen, um das Thema Übergewicht und Adipositas anzusprechen.
    • Das Buch zeigt Wege für eine gesündere Zukunft auf und betont die Bedeutung von Bewegung und Ernährung als Schlüssel für die Gesundheit der nächsten Generation.

    Beschreibung:

    Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist ein Fachbuch, das einen detaillierten Einblick in ein drängendes gesellschaftliches Problem bietet: die zunehmende Ausbreitung von Übergewicht und Adipositas bei Heranwachsenden. Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein fundiertes Verständnis für die Ursachen, Folgen und möglichen Lösungsansätze dieses komplexen Themas entwickeln möchten.

    Die Arbeit basiert auf einer Diplomarbeit aus dem Jahr 2008, die im Fachbereich Soziologie an der Universität Trier mit der Note „gut“ abgeschlossen wurde. Das Buch beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland und stellt dabei das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Diese Verhaltensweisen zählen – neben genetischen Faktoren – zu den wichtigsten Ursachen für Übergewicht und Adipositas, wie von der WHO bestätigt.

    Leserinnen und Leser gewinnen durch dieses Buch wertvolle Erkenntnisse über fernsehgeprägte Ernährungsgewohnheiten, die sozialen Einflüsse auf Bewegungsverhalten oder auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Übergewicht begünstigen. Besonders hilfreich: Die sozialwissenschaftliche Perspektive erlaubt einen differenzierten Blick auf die multifaktoriellen Ursachen und bietet Ansatzpunkte, um Heranwachsende dabei zu unterstützen, gesundere Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

    Stellen Sie sich vor, Sie als Elternteil, Lehrkraft oder Fachperson im Gesundheitswesen suchen nach einer wissenschaftlich fundierten Grundlage, um ein Thema anzusprechen, das Familien und junge Menschen gleichermaßen betrifft. „Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ liefert genau diese Basis und ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die die Balance zwischen Aufklärung, Verständnis und effektiven Handlungsoptionen suchen.

    Die Bedeutung dieses Buchs liegt nicht nur in der Analyse eines zunehmenden Trends, sondern auch darin, Wege für eine gesündere Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen aufzuzeigen. Jetzt nachlesen und verstehen, warum Bewegung und Ernährung essenzielle Faktoren für die Gesundheit der nächsten Generation sind!

    Letztes Update: 15.02.2025 02:34

    FAQ zu Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland

    Für wen ist das Buch „Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Fachpersonen im Gesundheitswesen sowie alle, die ein fundiertes Verständnis für die Ursachen, Folgen und Lösungen von Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen suchen. Es bietet eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um dieses gesellschaftlich bedeutsame Thema anzugehen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Ursachen von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, darunter Ernährungs- und Bewegungsverhalten, soziale Einflüsse und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Es zeigt auf, wie diese Faktoren zusammenwirken und welche Lösungsansätze es gibt.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Ratgebern?

    Die sozialwissenschaftliche Perspektive des Buches erlaubt eine tiefgehende Analyse der multifaktoriellen Ursachen von Übergewicht und Adipositas. Es bietet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Lösungsansätze, die auf einer anerkannten Diplomarbeit basieren.

    Welche wissenschaftliche Basis hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer ausgezeichneten Diplomarbeit im Fachbereich Soziologie an der Universität Trier im Jahr 2008. Es integriert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und wird von der WHO bestätigte Faktoren wie Ernährung und Bewegung berücksichtigt.

    Kann das Buch dabei helfen, gesündere Gewohnheiten bei Kindern zu fördern?

    Ja, das Buch bietet Ansätze und Hilfestellungen, um gesündere Lebensgewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für Eltern, Lehrkräfte und Fachpersonen.

    Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung bei Übergewicht laut dem Buch?

    Ernährung und Bewegung sind zentrale Themen in diesem Buch. Beide werden als wesentliche Faktoren für die Entstehung und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Heranwachsenden hervorgehoben und detailliert analysiert.

    Werden auch gesellschaftliche Einflüsse auf Übergewicht behandelt?

    Ja, das Buch zeigt auf, wie soziale und gesellschaftliche Rahmenbedingungen das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie das Risiko für Übergewicht und Adipositas beeinflussen. Diese Perspektive ist besonders hilfreich für einen umfassenden Lösungsansatz.

    Kann das Buch auch für Fachpersonen im Gesundheitswesen nützlich sein?

    Absolut. Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es liefert wertvolle Erkenntnisse über Prävention und unterstützt bei der Entwicklung von Strategien gegen Übergewicht.

    Eignet sich das Buch auch für wissenschaftliche Arbeiten oder Studien?

    Ja, das Buch ist bestens geeignet für wissenschaftliche Arbeiten oder Studien im Bereich Soziologie, Gesundheitswesen und Pädagogik. Es basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Arbeit und bietet eine umfassende Analyse des Themas.

    Wo kann ich das Buch „Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ kaufen?

    Das Buch ist online über unseren Shop erhältlich. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich näher mit diesem wichtigen Thema beschäftigen möchten. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich fundiertes Wissen für eine gesündere Zukunft der nächsten Generation!