Unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen


Schützen Sie Kinder vor unlauterer Werbung – Ihr praktischer Leitfaden für Recht und Aufklärung!
Kurz und knapp
- Unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit dem Kinder- und Jugendschutz im Bereich der Werbung auseinandersetzen möchten.
- Der Autor bietet eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Maßnahmen zum Schutz der jüngeren Konsumenten, was besonders für Eltern, Pädagogen und Juristen wertvoll ist.
- Das Buch klärt über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf, die existieren, um junge Konsumenten zu schützen, speziell in einer Zeit, in der sie durch verschiedene Medienkanäle mit Werbung konfrontiert werden.
- Es hilft zu verstehen, in welchen Fällen Werbung rechtlich als unlauter gilt, vor allem wenn sie direkt auf eine Kaufaufforderung an Kinder abzielt.
- Der Autor illustriert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen, die helfen, die Anwendung im Alltag besser zu verstehen.
- In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Allgemeines & Lexika ist dieses Buch eine wertvolle Ressource, die zur Aufklärung beiträgt und die Kompetenz vermittelt, um die Rechte der Kinder effektiv zu schützen.
Beschreibung:
Unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich intensiv mit dem Kinder- und Jugendschutz im Bereich der Werbung auseinandersetzen möchten. Der Autor bietet mit diesem Werk eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Maßnahmen, die zum Schutz der jüngeren Konsumenten ergriffen wurden. Es ist besonders wertvoll für Eltern, Pädagogen, Juristen und alle, die sich mit Recht, Bildung und Kinderschutz beschäftigen.
Die Entstehungsgeschichte der Regelungen gegen unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen beginnt mit der Einführung des UWG, inspiriert durch die europäische Richtlinie RL 2005/29/EG. In einer Zeit, in der Kinder durch unterschiedliche Medienkanäle jederzeit mit Werbung konfrontiert werden können, klärt das Buch über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf, die existieren, um die jungen, unerfahrenen Konsumenten zu schützen.
Stellen Sie sich vor, ein Familienausflug ins Einkaufszentrum wird plötzlich zur Herausforderung. Ihr Kind sieht überall Werbung für das neueste Spielzeug und drängt darauf, es sofort zu kaufen. Hier setzen die im Buch beschriebenen Mechanismen des UWG an. Unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen hilft Ihnen zu verstehen, in welchen Fällen Werbung rechtlich als unlauter gilt, weil sie direkt auf eine Kaufaufforderung an Kinder abzielt.
Der Autor vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern illustriert dies mit zahlreichen praktischen Beispielen, die Ihnen helfen, die Anwendung im Alltag besser zu verstehen. Die im Buch enthaltenen Definitionen der Tatbestandsmerkmale und die europarechtskonforme Auslegung bieten Ihnen eine fundierte Grundlage, um unlautere Praktiken zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Allgemeines & Lexika ist dieses Buch eine wertvolle Ressource, die wertvolle Einsichten bietet, zur Aufklärung beiträgt und die Kompetenz vermittelt, um die Rechte und das Wohl der Kinder effektiv schützen zu können. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden – es ist ein Schutzschild für die jüngste und verletzlichste Verbrauchergruppe unserer Gesellschaft.
Letztes Update: 20.09.2024 22:56
FAQ zu Unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen
Was ist das Buch "Unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen"?
Das Buch "Unlautere Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen" ist ein Fachbuch, das die rechtlichen Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor unlauterer Werbung analysiert. Es richtet sich an Eltern, Pädagogen, Juristen und Bildungsinteressierte.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen, Juristen sowie Fachleute im Bereich Kinderschutz, die ein fundiertes Verständnis für die rechtlichen Aspekte unlauterer Werbung suchen.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Es kombiniert eine tiefgehende rechtliche Analyse mit praktischen Beispielen, die leicht im Alltag angewendet werden können. Zudem bietet es europarechtskonforme Auslegungen und klare Definitionen der relevanten Tatbestandsmerkmale.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt die gesetzlichen Regelungen des UWG, den Einfluss der europäischen Richtlinie RL 2005/29/EG, praktische Beispiele zu unlauterer Werbung und wie diese rechtlich eingeordnet wird.
Wie hilft das Buch Eltern im Alltag?
Das Buch zeigt auf, in welchen Fällen Werbung an Kinder als unlauter gilt und gibt Eltern das Wissen, ihre Kinder besser vor manipulativen Werbestrategien zu schützen.
Welche rechtlichen Grundlagen werden im Buch beschrieben?
Das Buch erläutert die Grundlagen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und seine europarechtlichen Vorgaben gemäß RL 2005/29/EG.
Ist das Buch auch für Pädagogen hilfreich?
Ja, Pädagogen können durch das Buch ein tieferes Verständnis über den Schutz von Kindern vor manipulativer Werbung gewinnen und ihre Schüler entsprechend aufklären.
Wird in dem Buch auf aktuelle Werbepraktiken eingegangen?
Ja, das Buch enthält Beispiele zeitgenössischer Werbepraktiken und analysiert, wann diese gegen geltendes Recht verstoßen.
Kann das Buch auch juristischen Fachleuten nützlich sein?
Absolut. Juristen erhalten durch die Analysen und europarechtskonformen Auslegungen des UWG eine solide Grundlage zur Bewertung unlauterer Werbung.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch können Sie bequem online im Shop von Eltern Echo erwerben. Es ist unter der Kategorie Bücher, Fachbücher und Recht gelistet.