Unsere Kinder in der digitalen... Gesundheitserziehung und -bild... Über meine Kindheit hinaus Kinder und Jugendliche mit psy... Jedes fünfte Kind


    Unsere Kinder in der digitalen Welt

    Unsere Kinder in der digitalen Welt

    „Unsere Kinder in der digitalen Welt“: Leitfaden für sichere, kompetente und bewusste digitale Erziehung.

    Kurz und knapp

    • Unsere Kinder in der digitalen Welt ist ein unverzichtbarer Eltern-Guide, der traditionelle Erziehungsansätze mit der modernen digitalen Realität verbindet.
    • Der Medienpädagoge Lukas Wagner bringt sowohl als Vater als auch Experte die notwendige Erfahrung mit, um Eltern in Fragen des digitalen Umgangs ihrer Kinder fundiert zu unterstützen.
    • Das Buch bietet praktische Ratschläge und pädagogische Einblicke, mit denen Eltern die digitale Neugier ihrer Kinder begleiten und gleichzeitig Grenzen setzen können.
    • Die humorvolle und fundierte Herangehensweise macht komplexe Themen wie Internetsucht und Cybermobbing verständlich und bietet lösungsorientierte Strategien.
    • Eine eindrückliche Anekdote veranschaulicht, wie wichtig es ist, neue Potenziale bei der digitalen Erziehung zu erkennen, und zeigt professionelles Gaming als konstruktive Option auf.
    • Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für digitale Erziehung interessieren und dabei nicht nur die Gefahren, sondern auch die Chancen der digitalen Welt erkennen möchten.

    Beschreibung:

    Unsere Kinder in der digitalen Welt ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Eltern-Guide, der die Brücke zwischen traditionellen Erziehungsansätzen und der modernen digitalen Realität schlägt. In unserer schnelllebigen, technologisch geprägten Welt stehen viele Eltern vor der Herausforderung, den angemessenen Umgang ihrer Kinder mit digitalen Medien zu verstehen und zu unterstützen.

    Der Medienpädagoge Lukas Wagner bringt als Vater und Experte die notwendige Erfahrung und Perspektive mit, um auf drängende Fragen Antworten zu geben: Welche Apps und Spiele sind aktuell bei Kindern beliebt und warum? Wann sollten Eltern Grenzen setzen und wann ist Verständnis gefragt? Unsere Kinder in der digitalen Welt bietet praktischen Rat und pädagogische Einblicke, um Eltern zu ermutigen, die digitale Neugier ihrer Kinder zu begleiten und gleichzeitig notwendige Grenzen zu ziehen.

    Wagners Buch zeichnet sich durch seine humorvolle und dennoch fundierte Herangehensweise aus. Themen wie Internetsucht und Cybermobbing werden nicht nur angesprochen, sondern auch Lösungen und Strategien für den Umgang damit werden angeboten. Dieser Ratgeber ermutigt Eltern, digitale Kompetenzen zu fördern, ohne die Auswirkungen der digitalen Welt zu fürchten. So wird die virtuelle Welt nicht als Bedrohung, sondern als Raum für neues Lernen und persönliches Wachstum gesehen.

    Besonders bemerkenswert ist die Anekdote, die Lukas Wagner teilt: Nachdem seine Tochter eine Phase intensiver Videospielbegeisterung durchlief, erkannte er die Chance, professionelles Gaming als potenziell erfüllende Tätigkeit zu betrachten. Dies zeigt auf eindrückliche Weise, wie wichtig es ist, neue Potenziale in der digitalen Erziehung zu erkennen und zu nutzen.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit Unsere Kinder in der digitalen Welt einen kompetenten und verständnisvollen Begleiter zu gewinnen, der Ihnen hilft, die digitale Erziehung Ihrer Kinder auf den richtigen Kurs zu bringen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie für eine tiefere Auseinandersetzung mit digitaler Erziehung interessiert.

    Letztes Update: 24.09.2024 02:52

    FAQ zu Unsere Kinder in der digitalen Welt

    Für wen ist "Unsere Kinder in der digitalen Welt" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die den digitalen Alltag ihrer Kinder besser verstehen und begleiten möchten. Es ist besonders hilfreich für Eltern, die einen nachhaltigen und pädagogisch fundierten Umgang mit digitalen Medien suchen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie beliebte Apps und Spiele, Internetsucht, Cybermobbing und die Förderung digitaler Kompetenzen. Zudem gibt es praktische Tipps für den Umgang mit der digitalen Welt und die richtige Balance zwischen Technik und Erziehung.

    Wer ist der Autor von "Unsere Kinder in der digitalen Welt"?

    Der Autor ist Lukas Wagner, Medienpädagoge und Vater, der aus seiner professionellen wie auch persönlichen Erfahrung schöpft, um Eltern kompetent durch die Herausforderungen der digitalen Erziehung zu führen.

    Gibt das Buch konkrete Tipps für den Umgang mit Apps und Spielen?

    Ja, "Unsere Kinder in der digitalen Welt" bietet konkrete Empfehlungen für den Umgang mit beliebten Apps und Spielen und zeigt, wie Eltern die Interessen ihrer Kinder verstehen und sinnvoll begleiten können.

    Hilft das Buch auch bei der Prävention von Internetsucht?

    Ja, das Buch beleuchtet Warnsignale von Internetsucht und gibt praktische Strategien an die Hand, wie Eltern vorbeugen können, ohne die digitale Neugier ihrer Kinder zu unterdrücken.

    Wie geht das Buch auf das Thema Cybermobbing ein?

    Cybermobbing wird ausführlich behandelt. Das Buch erklärt typische Szenarien, wie Eltern ihre Kinder schützen können und was im Ernstfall zu tun ist, um effektiv zu helfen.

    Kann das Buch Eltern helfen, eine gesunde Bildschirmzeit festzulegen?

    Ja, das Buch bietet Orientierungshilfen und praxisnahe Ratschläge, wie Eltern sinnvolle Grenzen und individuelle Regeln für die Nutzung digitaler Medien festlegen können.

    Ist das Buch auch für Eltern mit älteren Jugendlichen geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich nicht nur an Eltern von kleinen Kindern, sondern auch von älteren Jugendlichen. Es bietet wertvolle Tipps zur Kommunikation und Förderung verantwortungsbewussten Verhaltens in der digitalen Welt.

    Welche besonderen Ansätze verfolgt der Autor in diesem Buch?

    Lukas Wagner kombiniert eine humorvolle Herangehensweise mit fundiertem Fachwissen, um Eltern zu ermutigen, die digitale Welt als Chance für Bildung und persönliches Wachstum zu begreifen, anstatt sie zu fürchten.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    "Unsere Kinder in der digitalen Welt" ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der Eltern hilft, ihre Kinder sicher und selbstbewusst durch die digitale Realität zu begleiten. Es bietet praxisnahe Lösungen, professionelle Einblicke und inspirierende Perspektiven.

    Counter