Vierte Durchführungsbestimmung... Kinder - Verwirr - Buch Unternehmen Selbstständigkeit.... Businessplan zur Gründung eine... Kind(er) und Kindheit(en) im B...


    Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?!

    Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?!

    Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?!

    "Empowerment für Mütter: Entdecken Sie Wege in die Selbstständigkeit und berufliche Unabhängigkeit!"

    Kurz und knapp

    • Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?! ist mehr als nur ein Buch, es ist eine Einladung an Frauen, die sich nach Unabhängigkeit und einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehnen.
    • Die Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die sich Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt bieten, und hinterfragt kritisch die vermeintliche biologische Rollenverteilung.
    • Sie behandelt die Möglichkeit, dass Selbstständigkeit eine Form des weiblichen Empowerments darstellen kann, und unterstützt diese These mit packenden Fallstudien von Frauen, die diesen Weg gewählt haben.
    • Mütter, die während ihrer Existenzgründung schwanger waren oder kleine Kinder hatten, finden hier aufschlussreiche persönliche Erlebnisse und Einblicke in die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    • Das Buch spricht Frauen, Mütter, und alle an, die sich mit den Themen Frauen, Gender oder Gesellschaft befassen möchten, indem es traditionelle Rollenbilder in Frage stellt und individuelle Erfolgsgeschichten präsentiert.
    • Ausgezeichnet mit einer Bewertung von 1,1 an der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es ein Muss für jeden, der sich für gesellschaftliche Themen interessiert und nach Lösungen und Inspiration sucht.

    Beschreibung:

    Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?! ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Einladung an alle Frauen, die sich nach Unabhängigkeit und einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehnen. Diese Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die sich Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt bieten. Dabei wird die vermeintlich biologische Rollenverteilung zwischen Frauen und Männern kritisch hinterfragt und die patriarchalen Strukturen offenbart, die Frauen bislang benachteiligen.

    Besonders spannend ist die Betrachtung des Themas durch die Linse der Selbstständigkeit. Kann der Schritt in die Selbstständigkeit eine Form des weiblichen Empowerments darstellen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Buches und wird durch packende Fallstudien von Frauen, die sich für diesen Weg entschieden haben, unterlegt. Dabei werden insbesondere Mütter berücksichtigt, die in Berlin und Brandenburg ihren Lebensmittelpunkt haben und während ihrer Existenzgründung schwanger waren oder kleine Kinder hatten. Ihre persönlichen Erlebnisse und Sichtweisen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind äußerst aufschlussreich.

    Das Buch spricht all jene an, die sich mit den Themen Frauen, Gender oder Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Gleichzeitig richtet es sich an Mütter, die ihren Platz in der Berufswelt finden oder neu definieren wollen. Denn indem es die traditionellen Rollenbilder in Frage stellt und individuelle Erfolgsgeschichten präsentiert, bietet 'Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?!' Lösungen und Inspiration, um aus den gewohnten Denkschemata auszubrechen und neue Wege zu gehen.

    Mit einer hervorragenden Bewertung von 1,1 an der Humboldt-Universität zu Berlin ausgezeichnet, erfreut sich das Buch wachsender Beliebtheit und wird in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Gesellschaft und Migration geschätzt. Egal ob Sie selbst betroffen sind oder sich generell mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen wollen - dieses Buch ist ein Muss für jeden Bücherschrank.

    Letztes Update: 24.09.2024 13:40

    FAQ zu Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?!

    Worum geht es in dem Buch "Unternehmen Selbstständigkeit"?

    Das Buch untersucht die Herausforderungen und Chancen von Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt und stellt die Frage, ob der Schritt in die Selbstständigkeit eine Möglichkeit des Empowerments für Frauen darstellen kann. Es bietet tiefgreifende Analysen sowie inspirierende Geschichten von Müttern aus Berlin und Brandenburg.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Frauen, insbesondere Mütter, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Ebenso ist es eine wertvolle Lektüre für alle, die sich für Themen wie Gender, gesellschaftliche Rollenbilder und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf interessieren.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch hebt sich durch packende Fallstudien von Frauen hervor, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Dabei gibt es Einblicke in persönliche Erlebnisse und Herausforderungen, mit denen Mütter während der Existenzgründung konfrontiert waren.

    Was macht dieses Buch besonders für Mütter?

    Das Buch konzentriert sich auf die spezifischen Bedürfnisse von Müttern, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen möchten. Es wirft etablierte Rollenbilder über Bord und zeigt alternative Wege auf, wie Mütter berufliche Selbstständigkeit und Familie erfolgreich vereinbaren können.

    Kann man aus dem Buch praktische Tipps für die Selbstständigkeit ableiten?

    Ja, das Buch enthält wertvolle Einblicke und Inspirationen, die durch reale Fallstudien und persönliche Erlebnisse untermauert werden. Es bietet Anregungen, wie Frauen potenzielle Hürden in der Selbstständigkeit erfolgreich meistern können.

    Gibt es wissenschaftliche Hintergründe im Buch?

    Ja, das Buch ist eine Magisterarbeit, die an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Note 1,1 ausgezeichnet wurde. Es bietet eine wissenschaftlich fundierte Analyse der gesellschaftlichen Herausforderungen von Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt.

    Wie kritisch wird die Rollenverteilung zwischen Männern und Frauen betrachtet?

    Das Buch hinterfragt kritisch die traditionellen Rollenbilder und zeigt auf, wie patriarchale Strukturen Frauen auf dem Arbeitsmarkt benachteiligen. Es plädiert für mehr Gleichberechtigung und eine Neuinterpretation von Gender-Rollen.

    Welche Bewertung hat das Buch erhalten?

    Das Buch wurde mit der Note 1,1 ausgezeichnet und hat sich zu einer beliebten Lektüre für Interessierte an gesellschaftlichen Themen entwickelt. Es wird in den Kategorien Politik, Geschichte und Gesellschaft hoch geschätzt.

    Ist das Buch auch für Leser ohne Kinder interessant?

    Ja, das Buch spricht auch Leser an, die sich für Themen wie Geschlechterrollen, Gesellschaft und berufliches Empowerment interessieren, unabhängig davon, ob sie Kinder haben oder nicht.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Unternehmen Selbstständigkeit. Eine Chance für Frauen mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt?!" können Sie online über unsere Plattform Eltern-Echo erwerben.