Vaterrolle in modernen Gesellschaften. Ein Studienvergleich des Rollenverständnisses deutscher und chinesischer Väter
Vaterrolle in modernen Gesellschaften. Ein Studienvergleich des Rollenverständnisses deutscher und chinesischer Väter


Inspirierende Einblicke: Erforschen Sie väterliche Rollenwelten Deutschlands und Chinas in einem Fachbuch!
Kurz und knapp
- Vaterrolle in modernen Gesellschaften. Ein Studienvergleich des Rollenverständnisses deutscher und chinesischer Väter bietet Einblicke in die komplexen Rollenbilder deutscher und chinesischer Väter und ist ein Muss für Soziologie-Enthusiasten und solche, die an kulturellen Unterschieden interessiert sind.
- Die detaillierte Analyse illustriert prägnante Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Vaterrolle zwischen Deutschland und China, einschließlich Erziehungsstil und emotionaler Bindung.
- Das Buch fördert das Verständnis für soziokulturelle Unterschiede und beleuchtet die Rolle von Vätern in einer sich wandelnden Welt durch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse.
- Es ermöglicht eine tiefgehende Erkundung, wie kulturelle Traditionen und moderne Einflüsse das Vatersein in einem deutschen Dorf und einer chinesischen Metropole wie Peking prägen.
- Als Fachbuch in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, und Neurologie richtet es sich an Akademiker und Leser, die ein tiefes Verständnis für die Rolle von Vätern in modernen Gesellschaften entwickeln möchten.
- Das Werk inspiriert durch kulturelle Narrative und soziologische Wissenschaft und zeigt, wie globale Vaterrollen durch kulturelle Einflüsse geformt werden.
Beschreibung:
Vaterrolle in modernen Gesellschaften. Ein Studienvergleich des Rollenverständnisses deutscher und chinesischer Väter ist ein faszinierendes Fachbuch, das Soziologie-Enthusiasten, Familienforscher und kulturinteressierte Leser gleichermaßen begeistert. Dieses Werk bietet tiefgehende Einblicke in die komplexen Rollenbilder von Vätern in zwei unterschiedlichen Gesellschaften: Deutschland und China.
Die Leser tauchen ein in eine detaillierte Analyse, die die prägnantesten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Vaterrollen zwischen den Kulturen illustriert. Das Buch beleuchtet, wie sich der sozialisierende Aspekt der Vaterrolle, der bevorzugte Erziehungsstil und die emotionale Bindung zu den Kindern in den jeweiligen Gesellschaften unterscheiden. Durch die Untersuchung aktueller Studien und deren Zusammenführung ergibt sich ein klarer Vergleich der Rollenkonzepte und ihrer zugrunde liegenden Werte und Annahmen.
Das Buch eignet sich hervorragend für Leser, die in die soziokulturellen Netzwerke von Deutschland und China eintauchen möchten. Wollen Sie mehr über die Erziehungsstile und die damit verbundenen Emotionen erfahren, die Väter in diesen Nationen mit ihrer Rolle assoziieren? Diese Veröffentlichung bietet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und erleichtert das Verständnis für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus der Sicht der Väter in einer sich ständig wandelnden Welt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die emotionale Landschaft, die ein Vater aus einem kleinen Dorf in Deutschland und ein Vater aus einer Metropole wie Peking prägt, erkunden. Dieses Buch führt den Leser durch die verschiedenen Dimensionen der Vaterrolle und zeigt auf, wie kulturelle Traditionen und moderne Einflüsse das Vatersein in beiden Ländern gestalten.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, und Neurologie angesiedelt, spricht dieses Fachbuch nicht nur Akademiker, sondern auch all jene an, die ein tiefes Verständnis für die väterliche Rolle in der modernen Gesellschaft entwickeln möchten. Entdecken Sie mit diesem Buch ein faszinierendes Stück soziologischer Wissenschaft und lassen Sie sich von den kulturellen Narrativen inspirieren, die die Vaterrolle weltweit prägen.
Letztes Update: 25.09.2024 17:52
FAQ zu Vaterrolle in modernen Gesellschaften. Ein Studienvergleich des Rollenverständnisses deutscher und chinesischer Väter
Was ist das zentrale Thema des Buches?
Das Buch untersucht die Rolle von Vätern in Deutschland und China und bietet einen Vergleich der sozialen, kulturellen und emotionalen Aspekte ihrer Vaterschaft. Es beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in beiden Ländern.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Soziologie-Enthusiasten, Familienforscher, Pädagogen, Studierende und Leser, die sich für kulturelle Unterschiede und deren Einfluss auf familiäre Rollen interessieren.
Welche wissenschaftlichen Studien werden in diesem Buch analysiert?
Es werden mehrere aktuelle Studien untersucht, die Einblicke in Vaterschaft, Erziehungsstile, soziale Bindungen und kulturelle Werte bieten. Diese Studien bilden die Grundlage für die vergleichende Analyse.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
Das Buch bietet eine interkulturelle Betrachtung der Vaterrolle in Deutschland und China mit einer detaillierten, wissenschaftlichen Analyse und nachvollziehbaren Ergebnissen. Es verbindet kulturelle Inszenierungen moderner und traditioneller Werte.
Gibt das Buch Empfehlungen für die Praxis?
Ja, das Buch zieht praktische Schlussfolgerungen zu Erziehungsfragen und liefert Einblicke in kulturelle Besonderheiten, die für Pädagogen und Eltern hilfreich sind.
Wer sind die Autoren des Buches?
Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler mit Expertise in Soziologie und Kulturwissenschaft, die sich intensiv mit den Themen Familie und Erziehung auseinandersetzen.
Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?
Es werden Themen wie die soziokulturelle Bedeutung der Vaterrolle, Erziehungsstile, emotionale Bindungen, kulturelle Erwartungen und Wandel im Rollenverständnis hervorgehoben.
Welche kulturellen Aspekte werden im Detail behandelt?
Das Buch analysiert, wie Traditionen, moderne Werte und gesellschaftlicher Wandel in Deutschland und China die Vaterrolle prägen und beeinflussen.
In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?
Das Buch fällt in die Kategorien Fachbücher, Soziologie, Erziehung sowie Kulturwissenschaft und ist für Leser dieser Disziplinen besonders zu empfehlen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online im Fachbuchhandel erhältlich, z. B. im Shop „Eltern-Echo“ unter dem Titel „Vaterrolle in modernen Gesellschaften. Ein Studienvergleich des Rollenverständnisses deutscher und chinesischer Väter“.