Vaterschaft im Spannungsfeld v... Schutzimpfungen bei Kindern un... Mein Kind ist genau richtig, w... Zusammenarbeit mit Eltern und ... Gefäßerkrankungen bei Kindern ...


    Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben

    Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben

    Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben

    Kurz und knapp

    • Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben thematisiert die Herausforderungen, vor denen moderne Väter stehen, wenn sie aktiv an der Fürsorgearbeit teilnehmen möchten.
    • Das Buch bietet eine spannende Spurensuche nach den „neuen Vätern“ und beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach mehr Verantwortung und der oft differierenden Realität.
    • Johanna Possinger untersucht, wie Väter unabhängig von der Elternzeit zur Fürsorgearbeit beitragen können.
    • Das Werk bietet sozialwissenschaftlich interessierten Lesern einen fundierten Einblick in die Dynamik der heutigen Familienarbeit.
    • Dieses Buch ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie eine wertvolle Ressource.
    • Es ist eine unverzichtbare Lektüre für Väter, Fachleute und alle, die die gesellschaftliche Unterstützung für Väter in ihrer aktiven Rolle fördern möchten.

    Beschreibung:

    Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben - ein Thema, das heute aktueller denn je ist. Väter wollen mehr sein als nur die finanziellen Ernährer ihrer Familie. Sie streben danach, eine aktive Rolle in der Fürsorgearbeit ihrer Kinder zu übernehmen. Trotz dieses egalitären Anspruchs bleibt die Realität in vielen deutschen Familien eine andere: Die traditionelle Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit überwiegt weiterhin.

    Mit ihrem Buch „Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben“ nimmt Johanna Possinger Sie mit auf eine spannende Spurensuche nach den „neuen Vätern“. Sie beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem Wunsch, mehr Verantwortung zu übernehmen, und der Realität, die diesem Anspruch oft im Wege steht. Possinger geht dabei der Frage nach, wie Väter während und unabhängig von der Elternzeit aktiv zur Fürsorgearbeit beitragen. Ein essenzielles Werk für alle, die verstehen wollen, welche Herausforderungen und Hindernisse moderne Väter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie überwinden müssen.

    Stellen Sie sich vor, wie ein Vater von heute durch den hektischen Alltag navigiert: Der Wecker klingelt, ein wichtiger Arbeitstermin steht an, doch zuvor muss das Frühstück bereitet und ein Gespräch mit dem Lehrer geführt werden. Zwischen Kinderlachen und Geschäftsberichten liegt das wahre Spannungsfeld der modernen Vaterschaft verborgen. Hier setzt Johanna Possinger an, sie zeigt auf, welche Strategien Väter entwickeln, um ihr Vereinbarkeitsdilemma zu meistern und welche Unterstützung sie benötigen.

    Dieser fundierte Einblick in die Herausforderungen der Vaterschaft ist ein Muss für sozialwissenschaftlich Interessierte und alle, die die Dynamik der heutigen Familienarbeit besser verstehen wollen. In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für Fachleute und Väter gleichermaßen - eine unverzichtbare Lektüre nicht nur für diejenigen, die selbst die Balance zwischen Beruf und Familienverantwortung suchen, sondern auch für jene, die die Gesellschaft dahingehend beeinflussen möchten, Väter in ihrer aktiven Rolle zu unterstützen.

    Letztes Update: 21.09.2024 02:07

    FAQ zu Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben

    Für wen ist das Buch „Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben“ geeignet?

    Das Buch ist ideal für Väter, die eine aktivere Rolle in der Familie übernehmen möchten, sowie für Fachleute und sozialwissenschaftlich Interessierte, die die Dynamik der modernen Familienarbeit besser verstehen wollen.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Es beleuchtet die Herausforderungen moderner Väter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Rolle während der Elternzeit und Strategien zur gleichberechtigten Aufteilung von Erwerbs- und Fürsorgearbeit.

    Was macht dieses Buch besonders?

    Johanna Possinger bietet eine fundierte sozialwissenschaftliche Analyse und verbindet theoretische Erkenntnisse mit praktischen Einblicken in die Herausforderungen moderner Väter.

    Eignet sich das Buch auch für berufstätige Mütter?

    Ja, berufstätige Mütter können durch das Buch ein besseres Verständnis für die Herausforderungen moderner Väter und die Dynamik in der Familienarbeit gewinnen.

    Wie praxisnah sind die Inhalte?

    Das Buch bietet praxisnahe Beispiele aus dem Alltag moderner Väter und zeigt Strategien auf, wie diese die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfolgreich meistern können.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen untermauern das Buch?

    Das Buch basiert auf aktuellen sozialwissenschaftlichen Studien und kombiniert diese mit realistischen Szenarien aus dem Alltag deutscher Familien.

    Behandelt das Buch auch die Rolle der Elternzeit?

    Ja, das Buch geht umfassend darauf ein, wie Väter explizit während und unabhängig von der Elternzeit aktiv zur Familienarbeit beitragen können.

    Welche Vorteile bringt mir das Buch als Vater?

    Das Buch hilft Ihnen, Ihre Rolle als Vater neu zu definieren, Strategien zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu entwickeln und ein tieferes Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge zu erlangen.

    Ist das Buch nur für Eltern interessant?

    Nein, auch Fachleute aus den Bereichen Sozialwissenschaft und Familienforschung sowie Leser, die sich für gesellschaftliche Entwicklungen interessieren, profitieren von den Inhalten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben“ ist direkt im Eltern Echo Shop erhältlich.