Vaterstetten und seine Ortschaften
Vaterstetten und seine Ortschaften


Kurz und knapp
- Vaterstetten und seine Ortschaften bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit dieser charmanten Gemeinde, die sich am Rande der Münchner Schotterebene befindet.
- Die Publikation enthüllt die Vielfalt der Gemeinde mit rund 160 historischen Aufnahmen aus privaten Fotoalben und dem Gemeindearchiv, die das alltägliche Leben und markante Gebäude dokumentieren.
- Neben der Geschichte der Ortschaften wie Baldham, Hergolding, Neufarn, Parsdorf, Purfing und Weißenfeld, beleuchtet das Buch auch die gesellige Kultur in den vielen traditionellen Gasthäusern der Gegend.
- Dieses Werk ist das Ergebnis des großen Erfolgs der Ausstellung „Häuser; Höfe, Wirtschaften“ und wurde mit Hingabe von der Kulturhistorischen Sammlung Vaterstetten zusammengestellt.
- Das Buch ist ideal für Liebhaber der Geschichte und kulturellen Identität Vaterstettens und eignet sich hervorragend als Geschenk oder Ergänzung einer historischen Büchersammlung.
- Lassen Sie sich entführen auf eine Zeitreise voller Entdeckungen, die sowohl zum Schauen als auch zum Schmunzeln einlädt.
Beschreibung:
Vaterstetten und seine Ortschaften ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Tor zu einer längst vergangenen Zeit. Entdecken Sie die zauberhafte Gemeinde Vaterstetten, die sich malerisch am Übergang von der Münchner Schotterebene zum Ebersberger Forst erstreckt. Früher bekannt unter dem Namen Parsdorf, hat sich Vaterstetten durch seine idyllische Lage vor den Toren Münchens zu einem beliebten Wohnort entwickelt.
Das Buch Vaterstetten und seine Ortschaften fängt die Vielfalt dieser bemerkenswerten Gemeinde in all ihren Facetten ein. Von den kleinen, charmanten Ortsteilen wie Baldham, Hergolding, Neufarn, Parsdorf, Purfing, Weißenfeld bis hin zur namensgebenden Ortschaft Vaterstetten, jedes Detail wird durch rund 160 faszinierende historische Aufnahmen lebendig. Die Bilder, die ursprünglich aus privaten Fotoalben der Bürger und dem Gemeindearchiv stammen, zeigen traditionelle und markante Gebäude, erzählen Geschichten aus dem Alltag von damals und lassen die einstigen Bewohner wiederaufleben.
Die Geschichte von Vaterstetten und seine Ortschaften ist nicht nur eine Erzählung über Steine und Mörtel, sondern auch über Menschen und ihr geselliges Leben, das in den zahlreichen Gasthäusern florierte. Dieses Buch resultiert aus dem großen Erfolg der Ausstellung „Häuser; Höfe, Wirtschaften“ und wurde von der Kulturhistorischen Sammlung Vaterstetten mit viel Leidenschaft zusammengestellt.
Lassen Sie sich entführen in eine Zeitreise, die zum Schauen, Schmökern und Schmunzeln einlädt. Ob als Geschenk oder als Teil Ihrer historischen Bibliothek – dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die bewegte Historie und die kulturelle Identität von Vaterstetten und seine Ortschaften interessieren.
Letztes Update: 22.09.2024 10:43
FAQ zu Vaterstetten und seine Ortschaften
Was ist das Besondere an dem Buch "Vaterstetten und seine Ortschaften"?
Das Buch "Vaterstetten und seine Ortschaften" ist ein einzigartiges historisches Werk, das die faszinierende Geschichte der Gemeinde Vaterstetten und ihrer charmanten Ortsteile mit rund 160 historischen Aufnahmen erzählt. Es bietet einen besonderen Einblick in die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der Region.
Für wen eignet sich das Buch "Vaterstetten und seine Ortschaften"?
Das Buch eignet sich für alle, die sich für Geschichte, Kultur und die Entwicklung der Region Vaterstetten interessieren. Es ist ein perfektes Geschenk für Heimatliebhaber, Geschichtsinteressierte oder als Ergänzung für Ihre historische Bibliothek.
Welche Orte werden in "Vaterstetten und seine Ortschaften" vorgestellt?
Das Buch beleuchtet verschiedene Ortsteile der Gemeinde Vaterstetten, darunter Baldham, Hergolding, Neufarn, Parsdorf, Purfing, Weißenfeld und die namensgebende Ortschaft Vaterstetten.
Welche Art von Bildern enthält das Buch?
Das Buch enthält rund 160 historische Aufnahmen aus privaten Fotoalben der Bürger und dem Gemeindearchiv. Diese Bilder zeigen traditionelle Gebäude, markante Orte und Szenen aus dem Alltag der früheren Bewohner.
Ist das Buch "Vaterstetten und seine Ortschaften" ein gutes Geschenk?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk, vor allem für Liebhaber lokaler Geschichte, ehemalige oder aktuelle Bewohner von Vaterstetten sowie Sammler historischer Bücher.
Welche Geschichten werden im Buch erzählt?
Das Buch erzählt Geschichten über das frühere gesellige Leben in Gasthäusern, kulturelle Bräuche sowie den Alltag der Bewohner. Es verbindet historische Fakten mit persönlichen Einblicken.
Wie ist das Buch entstanden?
Das Buch ist aus der erfolgreichen Ausstellung „Häuser, Höfe, Wirtschaften“ hervorgegangen. Es wurde von der Kulturhistorischen Sammlung Vaterstetten mit viel Leidenschaft und Aufmerksamkeit für Details zusammengestellt.
Welche Bedeutung hat Vaterstetten in der Region?
Vaterstetten ist eine malerische Gemeinde, die sich am Übergang von der Münchner Schotterebene zum Ebersberger Forst befindet. Sie hat sich durch ihre idyllische Lage und ihre kulturelle Vielfalt zu einem beliebten Wohnort entwickelt.
Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
Das Buch richtet sich an Menschen, die sich für die historische Entwicklung von Vaterstetten und seinen Ortsteilen interessieren, darunter Geschichtsfreunde, Heimatkundige und kulturell Interessierte.
Wo kann ich das Buch "Vaterstetten und seine Ortschaften" kaufen?
Das Buch "Vaterstetten und seine Ortschaften" können Sie bequem in unserem Onlineshop erwerben. Es ist dort in der Kategorie "Geschichte und Kultur" verfügbar.