Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Vereinbarkeit von Studium und ... Freundschaft und ihre Bedeutun... Das Recht der geschiedenen Mut... Erziehungskunst I Resilienzförderung in Krippe u...


    Vereinbarkeit von Studium und Kind als Teil des Hochschulmarketings: Eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher Hochschulen

    Vereinbarkeit von Studium und Kind als Teil des Hochschulmarketings: Eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher Hochschulen

    Optimieren Sie Hochschulmarketing: Vereinbarkeit von Studium & Familie – innovative Strategien für Web-Kommunikation!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie das Fachbuch „Vereinbarkeit von Studium und Kind als Teil des Hochschulmarketings: Eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher Hochschulen“, das sich mit der wichtigen Herausforderung auseinandersetzt, Studium und Familie zu vereinen.
    • Der Rückgang der Studierendenzahlen stellt Hochschulen vor erhöhten Konkurrenzdruck, weshalb zielgerichtete Kommunikationsstrategien zur Ansprache junger Eltern immer relevanter werden.
    • Anhand zahlreicher Beispiele zeigt das Buch, wie Hochschulen durch eine starke Online-Präsenz und innovative Web-Kommunikation als familienfreundlich punkten können, wobei die Webseite als effektiver Werbeträger dient.
    • Für werdende Eltern bietet das Werk wertvolle Einsichten zur Auswahl und Planung von Studienmöglichkeiten, die eine erfolgreiche Vereinbarung von Studium und Familie ermöglichen.
    • Fachleute finden eine fundierte Analyse des aktuellen Status und Anregungen zur Entwicklung von innovativen Marketingstrategien für die Hochschulen der Zukunft.
    • Erfahren Sie, wie private Hochschulen die Vereinbarkeit von Beruf und Studium als Unique Selling Proposition (USP) nutzen und wie staatliche Institutionen diesem Trend folgen.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie das Fachbuch „Vereinbarkeit von Studium und Kind als Teil des Hochschulmarketings: Eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher Hochschulen“, das sich mit einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit befasst. Inmitten von demografischen Wandel und sinkenden Studierendenzahlen stehen Hochschulen vor der Aufgabe, eine neue Zielgruppe zu gewinnen: junge Eltern, die Studium und Familie miteinander in Einklang bringen möchten.

    Diese umfassende Bestandsaufnahme beleuchtet, wie Hochschulen ihre Web-Kommunikation gestalten können, um genau diese Zielgruppe anzusprechen und zu unterstützen. Der Rückgang der Studierendenzahlen bedeutet für viele Bildungseinrichtungen einen erhöhten Konkurrenzdruck. Die Frage, wie man auch Studierende mit Familienverpflichtungen bestmöglich anspricht, wird dabei besonders relevant.

    Das Buch zeigt anhand zahlloser Beispiele auf, wie deutsche Hochschulen durch gezielte Kommunikationsstrategien und eine starke Online-Präsenz punkten können. Dabei wird die Webseite als effektiver Werbeträger genutzt, die nicht nur Informationsquelle, sondern auch Ausdruck der Familienfreundlichkeit einer Institution ist. Lernen Sie von den Pionieren im Bereich des Hochschulmarketings und machen Sie sich vertraut mit Ansätzen, die auf dem neuesten Stand der Medienwissenschaft basieren.

    Für werdende Eltern, die vor der Herausforderung stehen, ein Studium mit dem Familienleben zu vereinen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke. Es können Antworten auf die Frage gefunden werden, welche Hochschulen für diese Lebenssituation besonders gut aufgestellt sind. So lässt sich der Einstieg oder die Fortführung eines Studiums besser planen und organisieren.

    Wissenschaftler, Akademiker und Medienexperten finden in diesem Werk eine fundierte Analyse des Status Quo und erhalten wertvolle Anregungen, wie Hochschulen innovative Marketingstrategien entwickeln können. Ob Sie selbst in einer Universität tätig sind oder sich einfach für das Zusammenspiel von Web-Kommunikation und Bildung interessieren – dieses Buch liefert Ihnen das notwendige Wissen, um die Potenziale der digitalen Transformation voll auszuschöpfen.

    Entdecken Sie, wie private Hochschulen bereits erfolgreich die Vereinbarkeit von Beruf und Studium als Unique Selling Proposition (USP) etabliert haben und wie staatliche Institutionen beginnen, sich diesem wichtigen Thema zu widmen. Profitieren Sie von den Einsichten und Strategiefindungen, die Ihnen dieses Werk bietet, und rüsten Sie sich für die Zukunft des Hochschulwesens!

    Letztes Update: 23.09.2024 09:19

    FAQ zu Vereinbarkeit von Studium und Kind als Teil des Hochschulmarketings: Eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher Hochschulen

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an werdende Eltern, die ihr Studium mit Familie vereinbaren möchten, sowie an Wissenschaftler, Hochschulmitarbeitende und Medienexperten, die Strategien zur familienfreundlichen Hochschulkommunikation entwickeln wollen.

    Welche Herausforderungen adressiert das Buch?

    Das Buch befasst sich mit der Vereinbarkeit von Studium und Kind, dem demografischen Wandel und dem Rückgang der Studierendenzahlen. Es zeigt, wie Hochschulen diese Herausforderungen aktiv angehen können.

    Welche Inhalte behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher Hochschulen, gibt Einblick in erfolgreiche Kommunikationsstrategien und beleuchtet Beispiele familienfreundlicher Hochschulen.

    Warum ist die Vereinbarkeit von Studium und Familie für Hochschulen wichtig?

    Angesichts sinkender Studierendenzahlen und veränderter Zielgruppen stellt die Unterstützung von Studierenden mit Familienverpflichtungen einen wichtigen Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit von Hochschulen dar.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über Hochschulmarketing?

    Das Buch kombiniert eine fundierte Analyse mit praxisnahen Beispielen und Strategien, wie die Web-Präsenz Hochschulen dabei helfen kann, familienfreundlich und attraktiv für junge Eltern zu wirken.

    Wie unterstützt das Buch Hochschulen bei der digitalen Transformation?

    Das Werk zeigt Wege auf, wie Hochschulen ihre digitale Präsenz optimieren können, um als familienfreundliche Institution wahrgenommen zu werden und innovative Marketingstrategien zu entwickeln.

    Welche Zielgruppenadressierung wird im Buch konkret angesprochen?

    Das Buch zeigt, wie Hochschulen über ihre Webseiten junge Eltern und Studierende mit Familienpflichten gezielt ansprechen können, um sie als neue Zielgruppe zu gewinnen.

    Welche Best-Practice-Beispiele werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch analysiert erfolgreiche Ansätze deutscher Hochschulen, insbesondere von privaten Anbietern, die die Vereinbarkeit von Studium und Familie als wichtiges Alleinstellungsmerkmal etabliert haben.

    Kann das Buch werdende Eltern bei der Hochschulwahl unterstützen?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke und Informationen darüber, welche Hochschulen für Eltern besonders gut aufgestellt sind, um eine fundierte Entscheidung zur Hochschulwahl zu treffen.

    Warum ist eine starke Web-Präsenz für Hochschulen entscheidend?

    Eine gut gestaltete Webseite dient als effektiver Werbeträger, Informationsplattform und Ausdruck der Familienfreundlichkeit, was für Hochschulen im digitalen Zeitalter unerlässlich ist.

    Counter