Vergleichende Kinderpolitik-Wi... Gottes Vaterliebe Beschwerde und Beteiligung in ... Erziehungsziel Mehrsprachigkei... Jesus segnet die Kinder. Kamis...


    Vergleichende Kinderpolitik-Wissenschaft

    Vergleichende Kinderpolitik-Wissenschaft

    Verstehen, gestalten, wirken: Ihr Schlüsselwerk zur revolutionären Kinderpolitik - jetzt Wissen sichern!

    Kurz und knapp

    • Vergleichende Kinderpolitik-Wissenschaft ist ein Fachbuch, das entscheidende Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen von Kinderarmut, Bildungspolitik und sozialen Strukturen bietet.
    • Das Buch beleuchtet die Auswirkungen von Wohlfahrtspolitik und neoliberalen Restaurationsprozessen auf die alltägliche Realität junger Menschen und zeigt auf, wie sie ihre Handlungsfähigkeit stärken können.
    • Es ist ein unverzichtbares Werk für Eltern, Pädagogen und Sozialarbeiter in den Bereichen Pädagogik und Sozialpädagogik und bietet theoretische Grundlagen sowie alternative Strategien zu Kinderrechten und Kinderarmut.
    • Dieses Buch wird zu einem essenziellen Begleiter für alle, die die Basis für eine gerechte Zukunft schaffen möchten, indem es Einblicke in die Entwicklung gegenwärtiger kindheitswissenschaftlicher Themenfelder bietet.
    • Es unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, sich in einer sich stetig wandelnden Welt zurechtzufinden und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzunehmen.

    Beschreibung:

    Vergleichende Kinderpolitik-Wissenschaft ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Schlüssel zum Verständnis der dynamischen Landschaft von Kinderrechten und -politik. In einer Zeit, in der soziale Spaltungsprozesse durch globale Krisen wie den Corona-Kapitalismus verstärkt werden, bietet dieses Buch entscheidende Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen von Kinderarmut, Bildungspolitik und sozialen Strukturen.

    Stellen Sie sich vor, die Welt der Kinderpolitik ist ein Labyrinth aus Herausforderungen und Chancen. Dieses Buch ist der Wegweiser durch dieses Labyrinth. Es beleuchtet, wie sich Wohlfahrtspolitik und neoliberale Restaurationsprozesse auf die alltägliche Realität junger Menschen auswirken. Einzigartig ist die akteurszentrierte Perspektive, die aufzeigt, wie Kinder und Jugendliche ihre Handlungsfähigkeit stärken können, um aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzunehmen.

    Für Eltern, Pädagogen und Sozialarbeiter, die sich in den Bereichen Pädagogik und Sozialpädagogik engagieren, ist dieses Werk in den Kategorien Bücher und Fachbücher unverzichtbar. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern präsentiert auch alternative Strategien zu zentralen Themen wie Kinderrechte und Kinderarmut. Die vergleichende Kinderpolitik-Wissenschaft wird zu einem wertvollen Werkzeug, um Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, sich in einer sich stetig wandelnden Welt zurechtzufinden.

    Indem es Einblicke in die Entwicklung und Entstehung gegenwärtiger kindheitswissenschaftlicher Themenfelder bietet, wird dieses Buch zu einem essenziellen Begleiter für alle, die die Basis für eine gerechte und solidarische Zukunft legen möchten. Erleben Sie, wie die Vergleichende Kinderpolitik-Wissenschaft Ihnen hilft, sowohl die Komplexität als auch die Chancen für die nächste Generation besser zu verstehen und zu gestalten.

    Letztes Update: 18.09.2024 18:58

    FAQ zu Vergleichende Kinderpolitik-Wissenschaft

    Was ist das Besondere an der vergleichenden Kinderpolitik-Wissenschaft?

    Das Besondere an diesem Buch ist die akteurszentrierte Perspektive. Es beleuchtet, wie Kinder und Jugendliche ihre Handlungsfähigkeit stärken können, und bietet Einblicke in zentrale Bereiche wie Kinderrechte, Kinderarmut und Bildungspolitik.

    Für welche Zielgruppen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter sowie alle, die sich professionell oder privat mit Kinderpolitik, Sozialpädagogik oder ähnlichen Themen beschäftigen.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Es deckt Themen wie Kinderrechte, Kinderarmut, Bildungspolitik, Wohlfahrtspolitik, neoliberale Prozesse und soziale Strukturen ab. Es bietet theoretische Grundlagen und praktische Ansätze zur Lösung aktueller Herausforderungen.

    Welche Vorteile bietet das Buch für die berufliche Praxis?

    Das Buch liefert wertvolle Einblicke und Strategien, die in der pädagogischen und sozialen Arbeit angewendet werden können. Es unterstützt Fachkräfte dabei, nachhaltige Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.

    Warum ist dieses Buch für das Verständnis von Kinderrechten wichtig?

    Es zeigt auf, wie Kinderrechte in verschiedenen sozialen, politischen und ökonomischen Kontexten verankert und gefördert werden können. Dabei wird insbesondere die Stärkung der Kinder als Akteure betont.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Fachbüchern zur Kinderpolitik?

    Das Buch verbindet theoretische Ansätze mit akteurszentrierten Perspektiven und bietet konkrete Lösungen für die Bewältigung sozialer Herausforderungen wie Kinderarmut und Chancenungleichheit.

    Gibt es praktische Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält praktische Beispiele und alternative Strategien, um Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag zu unterstützen und ihre Selbstwirksamkeit zu fördern.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, obwohl es wissenschaftlich fundiert ist, legt das Buch Wert auf eine klare und verständliche Sprache, sodass auch Laien wertvolle Einblicke gewinnen können.

    Wie hilft das Buch bei der Förderung von Kinderrechten?

    Das Buch bietet konkrete Strategien und Modelle, um Kinderrechte zu fördern, und sensibilisiert für die komplexen Wechselwirkungen zwischen sozialen Strukturen und politischer Einflussnahme.

    Wie kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie direkt über unseren Onlineshop erwerben und sich bequem nach Hause liefern lassen. Besuchen Sie einfach unsere Produktseite.

    Counter