Verhaltenstherapie bei Kindern... New Social Work. Systemisch-ag... Lebensgeschichten alter Eltern... Die Kinderapotheke für Zuhause Elternarbeit bei ADHS: Psychos...


    Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

    Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

    Meisterhaftes Praxisbuch für angehende Therapeut*innen: Sicherheit, Empathie und Erfolg in der Kindertherapie.

    Kurz und knapp

    • Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen bietet einen umfassenden und praxisnahen Einstieg in die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie für angehende Psychotherapeut*innen.
    • Mit diesem Buch werden Sie durch komplexe Themen wie den Erstkontakt, den Beziehungsaufbau und das Antragswesen mithilfe von Fallbeispielen, Arbeitsblättern und Videos unterstützt.
    • Eine der wesentlichen Stärken ist die praxisnahe Anleitung aus den Perspektiven von Kind/Jugendliche*r, Eltern und Therapeut*in.
    • Das Buch hilft Ihnen, zu einer reflektierten und sicheren Fachkraft im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu werden.
    • Es bietet praktische Werkzeuge und Empathie, um den Übergang vom Studium in die therapeutische Realität zu erleichtern.
    • Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen hat einen fest verankerten Platz in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie.

    Beschreibung:

    Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen ist das unverzichtbare Buch für angehende Psychotherapeut*innen, das einen umfassenden und praxisnahen Einstieg in die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bietet. Gerade stehen Sie an der Schwelle zur praktischen Tätigkeit an einem Ausbildungsinstitut und fragen sich, wie Sie den therapeutischen Prozess erfolgreich gestalten können? Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf diesem Weg.

    Jede berufliche Reise beginnt mit einer Vielzahl von Fragen und Herausforderungen. Ob Berufsanfänger*in oder angehende Therapeut*in — die Unsicherheiten sind oft groß. Doch mit dem Buch Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen werden Sie unterstützt, Schritt für Schritt durch komplexe Themen wie den Erstkontakt, den Beziehungsaufbau und das Antragswesen geführt. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen, detaillierten Arbeitsblättern und lehrreichen Videos lernen Sie, therapeutische Interventionen spezifisch auf individuelle Störungsbilder zuzuschneiden.

    Eine der wesentlichen Stärken dieses Werkes ist seine praxisnahe Anleitung aus drei entscheidenden Perspektiven: Kind/Jugendliche*r, Eltern und Therapeut*in. Diese mehrdimensionale Betrachtungsweise befähigt Sie, die Herausforderungen der alltäglichen therapeutischen Praxis mit Zuversicht zu meistern. Das Buch erfüllt somit das wichtige Bedürfnis nach Klarheit und Sicherheit, während es Ihnen dabei hilft, zu einer starken, reflektierten und sicheren Fachkraft im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zu werden.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten zum ersten Mal Ihrer Praxis, ausgestattet mit dem fundierten Wissen, das Ihnen dieses Buch vermittelt hat. Selbstbewusst erreichen Sie den Beziehungsaufbau zu Ihren jungen Klient*innen und ihren Familien — genau das, was Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen Ihnen zu vermitteln verspricht. Ihr Weg wird begleitet von Verständnis, Empathie und hochqualitativen, praktischen Werkzeugen, die Ihnen den Übergang vom Studium in die therapeutische Realität erleichtern.

    Tauchen Sie ein in dieses Buch, das einen fest verankerten Platz in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie hat, und lassen Sie sich inspirieren und leiten. Der Unterschied, den es für Ihre Karriere und Ihre therapeutische Wirksamkeit machen kann, ist enorm. Vertrauen Sie auf die Erfahrungen und das Fachwissen der Autor*innen, um gestärkt und souverän Ihre neue Rolle als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in anzunehmen.

    Letztes Update: 19.09.2024 04:16

    FAQ zu Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Buch „Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen“ geeignet?

    Das Buch richtet sich speziell an angehende Psychotherapeut*innen, Berufsanfänger*innen und Therapeut*innen in der Ausbildung, die sich mit der Behandlung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Es gibt einen praxisnahen Einstieg in die Verhaltenstherapie und unterstützt Sie dabei, den Übergang in die therapeutische Praxis erfolgreich zu meistern.

    Welche Inhalte werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter den Erstkontakt, Beziehungsaufbau, Antragswesen sowie den gezielten Einsatz von Interventionen bei individuellen Störungsbildern. Es bietet zudem anschauliche Fallbeispiele, Arbeitsblätter und Videos, die den Lernprozess unterstützen.

    Wie hilft das Buch beim Übergang von Studium zur Praxis?

    Das Buch vermittelt fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, die Ihnen dabei helfen, als Psychotherapeut*in sicher und selbstbewusst zu agieren. Es bereitet Sie auf die Herausforderungen der therapeutischen Realität vor und hilft, das nötige Vertrauen und die Empathie aufzubauen.

    Welche Perspektiven werden im Buch berücksichtigt?

    Das Buch beleuchtet die Therapie aus drei Perspektiven: der des Kindes/Jugendlichen, der Eltern und der Therapeut*innen. Diese ganzheitliche Betrachtung sorgt dafür, dass Sie alle Beteiligten verstehen und optimal unterstützen können.

    Welche praktischen Materialien sind im Buch enthalten?

    Das Buch enthält detaillierte Arbeitsblätter, illustrierte Fallbeispiele und lehrreiche Videos. Diese praktischen Materialien erleichtern die Anwendung des Gelernten in der Praxis und unterstützen Sie bei der Entwicklung von passenden Therapieansätzen.

    Wie unterstützt das Buch bei der Gestaltung des therapeutischen Prozesses?

    Das Buch bietet klare Anleitungen und strukturierte Schritte, die Ihnen helfen, den therapeutischen Prozess effizient zu planen und umzusetzen. Von der ersten Begegnung bis zur individuellen Intervention wird alles fundiert erklärt.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

    Das Buch kombiniert Theorie und Praxis auf einzigartige Weise. Es enthält eine umfassende Anleitung, praxisnahe Fallbeispiele sowie eine mehrdimensionale Perspektive. Diese Aspekte machen es besonders hilfreich für angehende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen.

    Eignet sich das Buch auch für erfahrene Therapeut*innen?

    Ja, auch erfahrene Therapeut*innen können von den praxisnahen Fallbeispielen und den spezifischen Interventionen profitieren. Das Buch hilft, bestehende Kenntnisse zu erweitern und neue Ansätze zu entwickeln.

    Ist das Buch auch für die Arbeit mit Eltern hilfreich?

    Ja, das Buch legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern. Es bietet hilfreiche Strategien und Ansätze, um Eltern in den therapeutischen Prozess einzubinden und sie bei der Unterstützung ihrer Kinder zu stärken.

    Wo kann ich das Buch „Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen“ kaufen?

    Das Buch können Sie direkt im Onlineshop hier erwerben. Es ist in der Kategorie Fachbücher für Psychotherapie und Medizin gelistet.

    Counter