Verhaltenstraining im Kinderga... Förderung der Zahlbegriffsentw... Kinder depressiver Eltern. Aus... Eingewöhnung in Kindertagesstä... Kindergottesdienst praktisch 2...


    Verhaltenstraining im Kindergarten

    Verhaltenstraining im Kindergarten

    Verhaltenstraining im Kindergarten

    Fördert spielerisch soziale und emotionale Kompetenz – stärkt Selbstbewusstsein und Konfliktlösung im Kindergarten!

    Kurz und knapp

    • Das Verhaltenstraining im Kindergarten fördert die emotionale und soziale Kompetenz von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren.
    • Delfin Finn, Sina und Benny als Leitfiguren ermutigen Kinder, Probleme spielerisch und selbstständig zu lösen.
    • Durch Rollenspiele und aktive Übungen wird eine verbesserte Lernatmosphäre geschaffen, die erste Anzeichen von Verhaltensproblemen reduzieren kann.
    • Das altersgerechte und motivierend gestaltete Programm unterstützt Erzieher und Eltern mit einfach auszudruckendem Material von einer CD-ROM.
    • Aktuelle Forschungsergebnisse zur emotionalen Entwicklung und Wirksamkeit fließen in das Training ein, wodurch es ein wertvolles Werkzeug für die Vorschulpädagogik ist.
    • Das Programm ist in den Kategorien "Bücher", "Fachbücher", "Pädagogik" sowie "Kindergarten- & Vorschulpädagogik" erhältlich und bereichert den sozialen Alltag Ihres Kindes.

    Beschreibung:

    Verhaltenstraining im Kindergarten – eine liebevoll gestaltete Lösung, die Ihr Kind auf eine spannende Reise zu sich selbst mitnimmt. Das universelle Präventionsprogramm fördert die emotionale und soziale Kompetenz speziell für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind entdeckt und versteht seine eigenen Gefühle sowie die der Spielkameraden besser, während es spielerisch alltägliche Konflikte im Kindergarten meistert.

    In einer Welt, die von kleinen Abenteurern ständig Neues abverlangt, begleitet das Verhaltenstraining im Kindergarten durch Rollenspiele und aktive Übungen. Dank der bezaubernden Leitfiguren – Delfin Finn, Sina und Benny – werden Kinder ermutigt, Probleme selbstständig zu erkennen und zu lösen. Eine verbesserte Lernatmosphäre und die Verminderung erster Anzeichen von Verhaltensproblemen stellen sich oft schon nach kurzer Zeit ein. Würden Sie nicht auch wünschen, dass Ihr Kind im sozialen Miteinander sicherer wird und durch gestärkte emotionale Kompetenzen wächst?

    Das Programm, das in keiner pädagogischen Sammlung fehlen darf, ist altersgerecht und dabei motivierend gestaltet. Mit ansprechendem Material und einer simplen Durchführung bringt es Vielfalt in den Kindergartenalltag und unterstützt Erzieher und Eltern gleichermaßen. Bildmaterialien und Arbeitsblätter lassen sich unkompliziert von der beiliegenden CD-ROM ausdrucken, sodass das Training schnell und effektiv umgesetzt werden kann. Aktuelle Forschungsergebnisse zur emotionalen Entwicklung von Kindern sowie zur Wirksamkeit des Programms fließen hier mit ein, was es zu einem wertvollen Werkzeug für die Vorschulpädagogik macht.

    Angesichts dieser Vorteile wird das Verhaltenstraining im Kindergarten in den Kategorien "Bücher", "Fachbücher", "Pädagogik" sowie "Kindergarten-& Vorschulpädagogik" gelistet. Nutzen Sie die Chance, das soziale Miteinander Ihres Kindes zu stärken und seinen Kindergartenalltag nachhaltig zu bereichern. Entdecken Sie dieses transformative Erlebnis, das kleinen Persönlichkeiten hilft, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu wachsen!

    Letztes Update: 29.09.2024 00:46

    FAQ zu Verhaltenstraining im Kindergarten

    Für welches Alter ist das Verhaltenstraining im Kindergarten geeignet?

    Das Verhaltenstraining im Kindergarten wurde speziell für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren entwickelt und passt optimal zu den Bedürfnissen dieser Altersgruppe.

    Wie unterstützt das Programm die soziale Kompetenz meines Kindes?

    Das Programm fördert die soziale Kompetenz durch Rollenspiele und aktive Übungen. Kinder lernen, Konflikte zu lösen, Gefühle besser zu verstehen und empathisch mit anderen umzugehen.

    Sind besondere Vorkenntnisse für die Durchführung des Trainings notwendig?

    Nein, das Training ist so gestaltet, dass es ohne besondere Vorkenntnisse von Erziehern oder Eltern angewendet werden kann. Die Anleitungen sind einfach nachvollziehbar.

    Welche Materialien sind im Verhaltenstraining enthalten?

    Das Programm enthält ansprechende Bildmaterialien und Arbeitsblätter, die leicht von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden können. Diese Materialien machen die Umsetzung einfach und effektiv.

    Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden?

    In der Regel sind erste Verbesserungen in der Lernatmosphäre und im sozialen Miteinander schon nach kurzer Zeit spürbar. Kinder können direkt von den Übungen profitieren.

    Kann das Verhaltenstraining auch bei Kindern mit Verhaltensproblemen eingesetzt werden?

    Ja, das Verhaltenstraining eignet sich hervorragend als Präventionsprogramm und kann auch milden Anzeichen von Verhaltensproblemen entgegenwirken.

    Wie fördern die Leitfiguren die Motivation der Kinder?

    Die Leitfiguren Finn, Sina und Benny nehmen die Kinder mit auf eine spielerische Reise. Sie schaffen eine positive Identifikation und machen das Training abwechslungsreich und spannend.

    Ist das Verhaltenstraining nur für den Kindergarten geeignet?

    Das Hauptziel des Programms liegt im Kindergartenalltag, es kann jedoch auch von Eltern zu Hause oder in anderen pädagogischen Einrichtungen eingesetzt werden.

    Wie profitieren Erzieher von diesem Programm?

    Erzieher erhalten ein wertvolles Werkzeug, das die Gruppendynamik verbessert, Konflikte reduziert und langfristig eine entspannte Lernatmosphäre schafft.

    Ist das Verhaltenstraining wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Programm basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen zur emotionalen Entwicklung von Kindern und dessen Wirksamkeit ist nachweisbar.