Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel
Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel


Lernen Sie kinderleichte Verhandlungstechniken und steigern Sie Ihren Erfolg im Alltag und Beruf!
Kurz und knapp
- Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel vermittelt praxisnahe Verhandlungstechniken, inspiriert durch das intuitive Handeln von Kindern.
- Der Autor Frédéric Mathier zeigt, wie man von Kindern effektives Verhandeln lernen kann, indem diese ihre Wünsche klar kommunizieren.
- Das Buch bietet eine Vielzahl an Verhandlungstechniken und -taktiken, die sofort anwendbar sind.
- Es enthält wertvolle Praxiserfahrungen und warnt vor häufigen Fehlern, die es zu vermeiden gilt.
- Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel ist ein umfassender Ratgeber für erfolgreichere Verhandlungen im Geschäfts- und Privatleben.
- Bereichern Sie Ihr Leben und Ihre Karriere, indem Sie Verhandlungen als Chancen und nicht als Hürden betrachten.
Beschreibung:
Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel – ein faszinierendes Buch, das Ihnen die Kunst des Verhandelns auf äußerst praxisnahe Weise näherbringt. In vielen Facetten des Lebens, sei es zu Hause oder im Büro, sind wir tagtäglich verhandeln tätig, oft ohne es direkt zu bemerken. Stell dir vor, wie viel einfacher es wäre, wenn wir diese Verhandlungen mit der intuitiven Leichtigkeit eines Kindes führen könnten. Genau hier setzt dieses inspirierende Werk an.
Der Verhandlungsexperte Frédéric Mathier zeigt in Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel, dass wir von Kindern viel über effektives Verhandeln lernen können. Kinder sind wahre Meister darin, intuitiv ihre Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren und dabei erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Mathier nutzt diese anregende Anekdote als Ausgangspunkt, um Ihnen einen umfassenden Werkzeugkasten an Verhandlungstechniken und -taktiken an die Hand zu geben.
Besonders hervorzuheben ist, dass Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel nicht nur auf theoretische Konzepte setzt. Mathier teilt seine eigenen Praxiserfahrungen und warnt vor typischen Fehlern, die es zu vermeiden gilt. Dies macht das Buch zu einem unverzichtbaren Ratgeber für jeden, der seine Verhandlungen erfolgreicher gestalten möchte – sei es im Business, im privaten Haushalt oder bei Gehaltsverhandlungen.
Bereichern Sie Ihr Leben und Ihre Karriere mit den Fähigkeiten aus Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel. Es ist mehr als nur ein Sachbuch – es ist Ihr persönlicher Wegweiser in eine Welt, in der Verhandlungen keine Hürden, sondern Chancen sein können. Verhandeln Sie, um zu gewinnen und sehen Sie die Veränderungen, die diese neue Herangehensweise in Ihr Leben bringen kann. Denn letzten Endes gilt: Wer nicht verhandelt, hat schon verloren.
Letztes Update: 20.09.2024 12:10
FAQ zu Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel
Was ist der Hauptfokus von "Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel"?
Das Buch lehrt die Kunst des Verhandelns anhand kindlicher Intuition und bietet praxisnahe Techniken für den Alltag sowie für geschäftliche Situationen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Verhandlungen erfolgreicher und einfacher zu gestalten.
Für wen ist "Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel" geeignet?
Das Buch richtet sich an alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten – ob im Beruf, im Haushalt oder bei Gehaltsverhandlungen. Es ist perfekt für Berufstätige, Eltern sowie Menschen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten stärken wollen.
Welche Verhandlungstechniken werden in dem Buch behandelt?
Das Buch liefert einen umfassenden Werkzeugkasten bewährter Verhandlungstechniken und -taktiken, die sowohl auf kreativen kindlichen Ansätzen als auch auf klaren strategischen Prinzipien basieren.
Warum sollte ich "Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel" lesen?
Das Buch bietet nicht nur praktische Tipps und Tricks, sondern hilft auch, typische Verhandlungsfehler zu vermeiden. Es macht Verhandeln zugänglicher und effektiver, sodass Sie in verschiedenen Lebensbereichen profitieren können.
Welche Rolle spielt die kindliche Intuition im Buch?
Das Buch zeigt, wie Kinder intuitiv und kreativ ihre Wünsche und Bedürfnisse kommunizieren. Diese Ansätze werden als Inspirationsquelle genutzt, um erfolgreiche Verhandlungsstrategien zu entwickeln.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Ja, absolut. Das Buch bietet verständliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele, die sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Verhandler richten.
Gibt es konkrete Beispiele im Buch?
Ja, "Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel" enthält viele reale Beispiele und persönliche Erfahrungen des Autors, die das Erlernte anschaulich und nachvollziehbar machen.
Wer ist der Autor Frédéric Mathier?
Frédéric Mathier ist ein renommierter Verhandlungsexperte, der seine langjährige Erfahrung im Buch teilt. Er kombiniert Theorie mit Praxis und zeigt, wie Verhandlungen erfolgreich gemeistert werden können.
Wie kann mir das Buch in meiner Karriere helfen?
Mit den Techniken aus dem Buch können Sie Verhandlungsstärke aufbauen, Gehaltsverhandlungen erfolgreich führen und in beruflichen Diskussionen souveräner auftreten – ein wertvoller Vorteil in jeder Karriere.
Wo kann ich "Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel" kaufen?
Das Buch ist direkt im Online-Shop erhältlich. Besuchen Sie Eltern Echo, um Ihr Exemplar zu bestellen und noch heute mit erfolgreicherem Verhandeln zu starten.