Verteilung der Geschlechter-Ro... Erziehungswissenschaftliche Di... Status von Frauen und Kinderst... Mathe für Eltern Die Rolle der Verantwortung in...


    Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen

    Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen

    Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen

    Entdecken Sie fundierte Einsichten zu Geschlechterrollen im Kinderfernsehen – für bewussten Familienmedienkonsum!

    Kurz und knapp

    • Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen bietet tiefgehende Einblicke in die Geschlechterrepräsentation der Kinderunterhaltung, erstellt im Jahr 2020.
    • Dieses Fachbuch nutzt eine umfangreiche Inhaltsanalyse, um die Darstellung der Geschlechter in der Sendung PUR+ im Jahr 2018 zu untersuchen.
    • Es unterstützt Eltern dabei, ihren Kindern eine ausgewogene Wahrnehmung von Gender-Rollen zu vermitteln und somit die Medienkompetenz in der Familie zu stärken.
    • Die Arbeit erhielt die Note 1,3 und kombiniert konkrete Analyse mit theoretischem Hintergrund, was sie zu einer wertvollen Ressource für interessierte Leser macht.
    • Lesen Sie diese Forschung, um bewusste Medienentscheidungen zu treffen und positive geschlechtsspezifische Vorbilder zu identifizieren.
    • Entdecken Sie unser Sortiment von Büchern über Fachbücher bis zu Medienwissenschaft, und erweitern Sie Ihre Sammlung mit diesem inspirierenden Werk.

    Beschreibung:

    Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen ist eine faszinierende Forschungsarbeit, die tief in die Thematik der Geschlechterrepräsentation eintaucht. Diese wissenschaftliche Abhandlung, entstanden im Jahr 2020, bietet Eltern und Medieninteressierten gleichermaßen wertvolle Einblicke in die Gleichstellung der Geschlechter innerhalb der Kinderunterhaltung.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Ihrem Kind vor dem Fernseher und genießen gemeinsam eine Folge der öffentlich-rechtlichen Sendung PUR+. Haben Sie sich jemals gefragt, welche Botschaften über Geschlechterrollen in so einer Sendung vermittelt werden? Dieses Buch stellt genau diese Frage und bietet fundierte Antworten. Mithilfe einer umfangreichen Inhaltsanalyse wird untersucht, wie die Geschlechter der Akteure im Jahr 2018 in dieser beliebten Wissenssendung dargestellt wurden.

    Für Eltern, die ihren Kindern eine ausgewogene Wahrnehmung von Gender-Rollen vermitteln möchten, ist dieses Fachbuch ein unverzichtbares Werkzeug. Es erlaubt Ihnen, bewusstere Entscheidungen über Medienkonsum zu treffen und so die Medienkompetenz innerhalb Ihrer Familie zu stärken. Die detaillierte Analyse gibt Ihnen die Möglichkeit, Sendungen zu identifizieren, die eine faire Repräsentation der Geschlechter bieten und somit positive Vorbilder schaffen.

    Die Forschungsarbeit, mit höchster Sorgfalt und wissenschaftlichem Anspruch verfasst, erhielt die Note 1,3 an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft. Sie bietet nicht nur eine konkrete Analyse der Sendung PUR+, sondern auch einen theoretischen Hintergrund, der das Verständnis der Thematik stützt. Die Einordnung der Geschlechter-Rollen in unterschiedliche Ressorts und deren spezifische Funktionen als Experten oder Protagonisten machen diese Arbeit zur interessanten Lektüre für alle, die mehr über die Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen erfahren möchten.

    Navigieren Sie durch die vielfältigen Kategorien unseres Shops: von Büchern über Fachbücher bis hin zu Medienwissenschaft und Allgemeinem & Lexika. Diese Arbeit ergänzt perfekt Ihre Sammlung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung einer medienkritischen Haltung in Ihrer Familie. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen auf diesem wichtigen Gebiet!

    Letztes Update: 19.09.2024 00:58

    FAQ zu Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen

    Worum geht es in der Forschungsarbeit „Verteilung der Geschlechter-Rollen im öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen“?

    Die Arbeit analysiert, wie Geschlechterrollen in öffentlich-rechtlichen Kindersendungen dargestellt werden, insbesondere anhand der Sendung PUR+ aus dem Jahr 2018. Sie bietet fundierte Einblicke in die Gleichstellung der Geschlechter und analysiert deren Repräsentation.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Eltern, Pädagogen und Medieninteressierte, die sich mit den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Kinderfernsehen auseinandersetzen möchten. Es hilft dabei, bewusste Entscheidungen über den Medienkonsum Ihrer Kinder zu treffen.

    Welche praktische Hilfe bietet das Buch Eltern?

    Das Buch befähigt Eltern, den Medienkonsum der Kinder gezielt zu steuern und Sendungen auszuwählen, die eine ausgewogene und faire Darstellung der Geschlechter zeigen. So wird die Medienkompetenz der Kinder gefördert.

    Was macht diese Forschungsarbeit einzigartig?

    Die Arbeit kombiniert eine detaillierte Inhaltsanalyse der Sendung PUR+ mit einem fundierten theoretischen Hintergrund. Sie wurde an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft mit der Note 1,3 ausgezeichnet.

    Warum ist das Thema Geschlechterrollen im Kinderfernsehen wichtig?

    Die Darstellung von Geschlechterrollen im Kinderfernsehen prägt die Wahrnehmung und Entwicklung von Kindern. Eine faire Repräsentation kann zu einer ausgewogenen Genderwahrnehmung und positiven Vorbildern beitragen.

    Welche Methodik wurde in dieser Forschungsarbeit verwendet?

    Die Arbeit basiert auf einer umfangreichen Inhaltsanalyse der öffentlich-rechtlichen Sendung PUR+ aus dem Jahr 2018. Dabei wurden Geschlechterrollen und deren Repräsentation wissenschaftlich untersucht.

    Ist die Darstellung wissenschaftlich fundiert?

    Ja, die Arbeit wurde mit höchster wissenschaftlicher Sorgfalt erstellt und verbindet theoretische Hintergründe mit praxisnahen Analysen. Dies spiegelt sich auch in der ausgezeichneten Bewertung wider.

    Wo kann dieses Buch eingesetzt werden?

    Das Buch eignet sich für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Fortbildungen im Bereich Medienwissenschaft und Pädagogik. Zudem ist es eine wertvolle Lektüre für den privaten Gebrauch.

    Unterstützt das Buch eine medienkritische Haltung?

    Ja, die Arbeit liefert wertvolle Erkenntnisse, um den Medienkonsum Ihrer Familie kritisch zu hinterfragen und bewusstere Entscheidungen über Kinderfernsehen zu treffen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie schnell und einfach in unserem Onlineshop unter der Kategorie „Medienwissenschaft“ erwerben. Es ist eine perfekte Ergänzung für Ihre Sammlung an Fachliteratur.