Viele Frauen und Kinder, aber ... Gandhi, Mohandas - Erziehung, ... Maier, S: Praxie, Dyspraxie un... Praxisbuch Kinderschutz interd... Kinderholzkreuz - Du bist einz...


    Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer

    Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer

    Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer

    Kurz und knapp

    • Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer ist ein faszinierendes Werk, das in die Geschichte der Menschen und ihre Kulturen eintaucht und eine einzigartige archäologische Entdeckung im kleinen Ort Daverden behandelt.
    • Dieses Buch beleuchtet das größte naturwissenschaftlich untersuchte Gräberfeld Niedersachsens aus der jüngeren Bronzezeit und bietet eine spannende Rekonstruktion der damaligen Bevölkerung basierend auf umfangreichen osteoarchäologischen Untersuchungen.
    • Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer geht über traditionelle anthropologische Ansätze hinaus und bietet durch den Vergleich mit zeit- und ortsgleichen Serien neue Einblicke in die historische Stellung der damaligen Gesellschaft.
    • Das Fachbuch ist nicht nur für Geschichtswissenschaftler, sondern auch für Leser, die die Menschheitsgeschichte verstehen möchten, von großem Interesse und bietet eine detaillierte, methodisch fundierte Darstellung der Bronzezeit.
    • Leser aus den Kategorien Bücher, Fachbücher und Geschichtswissenschaft werden in diesem Band ein wahres Juwel finden und ihr Verständnis für die komplexen Lebensweisen vergangener Kulturen bereichern.
    • Entdecken Sie die faszinierende Epoche der Bronzezeit und verstehen Sie das Zusammenspiel zwischen Frauen, Kindern und der geringeren Anzahl von Männern in der Bevölkerung jener Zeit.

    Beschreibung:

    Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Geschichte der Menschen und ihre Kulturen eintaucht. Dieses Buch entführt Sie in die Welt der Archäologie und Geschichtswissenschaft und beleuchtet eine einzigartige Entdeckung im kleinen Ort Daverden, etwa 30 Kilometer von Bremen entfernt.

    In Daverden stießen Forscher auf ein bemerkenswertes Gräberfeld aus der jüngeren Bronzezeit, welches durch seine schiere Größe und die Fülle der dort gefundenen Relikte hervorsticht. Die Erkundung dieser historischen Stätte hat zu einer nahezu vollständigen Erfassung des größten naturwissenschaftlich untersuchten Gräberfeldes Niedersachsens geführt. Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer bietet eine spannende Rekonstruktion der damaligen Bevölkerung, basierend auf umfangreichen osteoarchäologischen Untersuchungen. Lassen Sie sich von den Geschichten längst vergangener Tage fesseln und entdecken Sie, was diese Funde über das Leben jener Zeit verraten.

    Was macht dieses Buch so besonders? Es ist die außergewöhnliche Herangehensweise an die Bearbeitung der Funde. Anstatt sich nur auf die traditionellen anthropologischen Aspekte wie Sterbealter und Geschlechtsausprägung zu konzentrieren, bietet Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer eine tiefgehende Analyse, die über den Tellerrand hinausblickt. Durch den Vergleich mit zeit- und raumgleichen Serien erhalten sowohl Experten als auch Geschichtsinteressierte neue Einblicke in die historische Stellung der damaligen Gesellschaft.

    Dieses Fachbuch ist nicht nur für Geschichtswissenschaftler von großem Interesse, sondern auch für Leser, die mehr über die Menschheitsgeschichte erfahren möchten. Die detaillierte und methodisch fundierte Darstellung macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die mehr über die faszinierende Epoche der Bronzezeit erfahren wollen. Entdecken Sie, wie sich das Zusammenspiel zwischen Frauen, Kindern und der geringeren Anzahl von Männern in dieser Population gestaltet hat und welche Rückschlüsse sich daraus ziehen lassen.

    Für diejenigen, die sich für die Kategorien Bücher, Fachbücher und Geschichtswissenschaft interessieren, ist dieser Band ein wahres Juwel. Tauchen Sie ein in die Welt der Vorgeschichte mit Viele Frauen und Kinder, aber wenig Männer und bereichern Sie Ihr Verständnis für die komplexen Lebensweisen vergangener Kulturen.

    Letztes Update: 12.01.2025 04:07


    Kategorien