Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Villa Monte - Schule der Kinde... Beyträge Zur Vaterländischen H... KitaFix-Mindmap Kneipp (Fertig... Briefe an Lina ALS Mutter. 'Meine Eltern sind krank....


    Villa Monte - Schule der Kinder

    Villa Monte - Schule der Kinder

    „Villa Monte“: Entdecken Sie moderne Bildung, Selbstbestimmung und Inspiration – ein Must-have für Eltern!

    Kurz und knapp

    • Villa Monte - Schule der Kinder bietet eine inspirierende Reise in eine Welt, in der Bildung durch Freiheit und Selbstbestimmung geprägt ist.
    • Diese Privatschule im Schweizer Kanton Schwyz ermöglicht es Kindern, die Inhalte und das Tempo ihres Lernens selbst zu bestimmen, wodurch Kinderträume wahr werden.
    • Das Buch ist eine Einladung zur Reflexion über moderne Bildung und bietet faszinierende Geschichten ehemaliger Schüler, die ihren eigenen Weg zum Erfolg gefunden haben.
    • Remo Largo, Kinderarzt und Entwicklungsspezialist, beleuchtet im Dialog mit Gründern, Eltern und ehemaligen Schülern die einzigartigen Rahmenbedingungen der Schule.
    • Die Texte von Ursula Eichenberger und die fotografischen Essays von Beat Streuli machen das Buch zu einer Kunst & Kultur-Perle für Fotografie- und Sachbuchliebhaber.
    • Für Eltern, die eine kindzentrierte Bildung wünschen, ist Villa Monte - Schule der Kinder eine unschätzbare Ressource mit wertvollen Einblicken in ein erfolgreiches pädagogisches Konzept.

    Beschreibung:

    Villa Monte - Schule der Kinder ist mehr als nur ein Buch; es ist eine inspirierende Reise in eine Welt, wo die Bildung von Freiheit und Selbstbestimmung geprägt ist. Stellen Sie sich vor, eine Schule, so schön und einladend, dass Kinder kaum den nächsten Tag abwarten können, um wieder dorthin zu gehen. Diese Vision wird in der Villa Monte Realität, einer einzigartigen Privatschule im Schweizer Kanton Schwyz, die Kinderträume wahr werden lässt.

    Dieser Band öffnet Ihnen die Tür zu einer der wenigen unterrichtsfreien Schulen Europas, wo die Schüler im Alter von drei bis siebzehn Jahren das Steuer ihrer Bildung selbst in die Hand nehmen. Sie bestimmen nicht nur das Tempo, sondern auch die Inhalte ihres Lernens – ganz nach dem Bedürfnis jedes Einzelnen. Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten ehemaliger Schüler, die ihren eigenen Weg zum Erfolg gefunden haben.

    Das Buch Villa Monte - Schule der Kinder ist nicht nur eine Dokumentation, sondern eine Einladung zur Reflexion über moderne Bildung. Der Kinderarzt und Entwicklungsspezialist Remo Largo beleuchtet im Dialog mit den Gründern der Schule sowie Eltern und ehemaligen Schülern die innovativen Rahmenbedingungen, die der Villa Monte ihre Einzigartigkeit verleihen. Seine Einsichten werden durch die Worte der Journalistin Ursula Eichenberger und die beeindruckenden fotografischen Essays des renommierten Beat Streuli ergänzt – eine wahre Kunst & Kultur-Perle für jeden, der sich für Fotografie und Sachbücher interessiert.

    Für Eltern, die sich eine Bildung wünschen, die das Kind in den Mittelpunkt stellt und ihm die Möglichkeit zur Selbstentwicklung gibt, ist Villa Monte - Schule der Kinder eine unschätzbare Ressource und ein wertvoller Einblick in ein erfolgreiches pädagogisches Konzept. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Schönheit einer Schule, von der wir alle geträumt haben.

    Letztes Update: 28.09.2024 11:13

    FAQ zu Villa Monte - Schule der Kinder

    Worum geht es in dem Buch "Villa Monte - Schule der Kinder"?

    Das Buch ist eine faszinierende Reise in die Welt einer unterrichtsfreien Schule, die auf Freiheit und Selbstbestimmung basiert. Es beleuchtet das Konzept der Villa Monte, einer Privatschule im Schweizer Kanton Schwyz, wo Kinder selbst über Inhalte und Tempo ihres Lernens bestimmen können.

    Was macht die Villa Monte so einzigartig?

    Die Villa Monte ist eine der wenigen unterrichtsfreien Schulen Europas. Dort steht die individuelle Selbstentwicklung der Kinder im Fokus, wodurch Schüler ihre Bildung eigenständig gestalten können – eine Methode, die sie optimal auf den späteren Erfolg vorbereitet.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich für Eltern, Pädagogen und Bildungsinteressierte, die sich für alternative Lernmethoden, die Bedeutung von Freiheit in der Bildung und das Potenzial einer unterrichtsfreien Schule interessieren.

    Enthält das Buch praktische Beispiele und Erfolgsgeschichten?

    Ja, das Buch enthält inspirierende Geschichten ehemaliger Schüler, die dank des einzigartigen Konzepts der Villa Monte ihren individuellen Weg zum Erfolg gefunden haben.

    Welche Experten kommen im Buch zu Wort?

    Das Buch beinhaltet Einblicke von Remo Largo, einem bekannten Kinderarzt und Entwicklungsspezialisten, sowie Beiträge der Journalistin Ursula Eichenberger und beeindruckende Fotografien von Beat Streuli.

    Welche Altersgruppe von Schülern wird in der Villa Monte unterrichtet?

    Die Villa Monte gibt Kindern im Alter von drei bis siebzehn Jahren die Möglichkeit, ihre Bildung individuell und selbstbestimmt zu gestalten.

    Warum ist das Konzept der unterrichtsfreien Schule so innovativ?

    Das Konzept der unterrichtsfreien Schule fördert die Eigenverantwortung und Kreativität der Schüler und gibt ihnen die Freiheit, ihre Bildung auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.

    Ist das Buch auch optisch ansprechend gestaltet?

    Ja, das Buch ist mit hochwertigen fotografischen Essays von Beat Streuli illustriert und bietet somit eine visuell beeindruckende Ergänzung zu den informativen Texten.

    Ist das Buch eine theoretische Abhandlung oder eine praktische Inspiration?

    Das Buch verbindet Theorie mit Praxis. Es ist sowohl eine Dokumentation von Konzepten und Methoden als auch eine Inspirationsquelle für Eltern und Pädagogen, die neue Wege in der Bildung gehen möchten.

    Kann das Buch helfen, meine Sicht auf Bildung zu verändern?

    Absolut! Das Buch lädt zur Reflexion über moderne Bildung ein und zeigt, wie Kinderträume durch Freiheit und Selbstbestimmung wahr werden können. Es inspiriert dazu, Bildung neu zu denken.

    Counter