Vogelschau und Froschperspekti... Kinder- und Jugendpsychiatrie Meine Horrorzeit im Kindergart... Referenz Radiologie - Kinderra... Vaterfiguren


    Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder

    Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder

    Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder

    Entdecke Fotografiewelten: Kreativität fördern, Perspektiven erleben – perfekt für neugierige Kinder!

    Kurz und knapp

    • Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder lädt Kinder ein, die kreative Vielfalt der Fotografie durch rund 160 Werke zu entdecken, von frühen bis zu zeitgenössischen Meisterwerken.
    • Der Ausstellungskatalog verbindet Kunst und Kindheit, inspiriert durch Künstler wie Lyonel Feininger und Hannah Höch, und lehrt, wie Kunst im Alltag erlebbar wird durch zehn assoziative Kapitel voller Geschichten und Bilder.
    • Das Buch ist ideal für Familien, die zusammen eine kreative Seherfahrung erleben wollen, indem es Themen wie Naturerkundung und Alltagsentdeckungen behandelt und Kinder zu besseren Beobachtern macht.
    • Es bietet eine spielerische Kombination aus Spaß und Ernst, ergänzt durch farbenfrohe und rätselhafte Elemente, und fördert die Entwicklung wertvoller Beobachtungsfähigkeiten.
    • Der Katalog wird von den Staatlichen Museen zu Berlin als Sonderausstellung angeboten und enthält druckgrafische, zeichnerische und plastische Objekt­darstellungen für zusätzliche Inspiration.
    • Dieses Buch ist nicht nur ein Highlight im Bücherregal, sondern öffnet Kindern die Tür zu einer bunten, kreativen Welt der Fotografie.

    Beschreibung:

    Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder lädt junge Entdecker auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Fotografie ein. In der neuen Schule des Sehens öffnet das Museum für Fotografie seine Türen explizit für Kinder und lässt sie in die kreative Vielfalt der Fotografie eintauchen. Von den frühen Werken bis zu zeitgenössischen Meisterwerken lernen Kinder, die Welt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln zu betrachten. Diese Reise wird unterstützt durch rund 160 Werke, die die verschiedenen Gebrauchsweisen, Gestaltungs- und Ausdrucksformen der Fotografie veranschaulichen.

    Schon große Künstler wie Lyonel Feininger und Hannah Höch haben eine Brücke zwischen Kindheit und imaginativer Wahrnehmung geschlagen. In diesem einmaligen Ausstellungskatalog werden diese Brücken wieder sichtbar gemacht und lassen Kinder verstehen, wie Kunst in ihrem Alltag erlebbar wird. Doch das Buch ist nicht nur eine Sammlung künstlerischer Fotografie – es ist auch ein lebendiges Geschichtsbuch. In zehn assoziativen Kapiteln entfaltet sich eine Fülle an Geschichten und Bildern, die die jungen Leser zum Finden, Sammeln und Erzählen ihrer eigenen Geschichten inspirieren.

    Die Kategorie des Buchs als Ausstellungskatalog macht es besonders wertvoll für Familien, die gemeinsam eine kreative Schule des Sehens erleben möchten. Themen wie die Erkundung der Natur, das Lesen von Wolken oder Zahlen, sowie Entdeckungen in Schule und Alltag regen nicht nur die Fantasie der Kinder an, sondern fordern sie auch wertvolle Beobachtungsfähigkeiten zu entwickeln. Die spielerische Kombination von Spaß und Ernst wird durch farbenfrohe und rätselhafte Elemente ergänzt und bietet Kindern eine vielfältige Leinwand für ihre Kreativität.

    Der Katalog zu Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder wird von der Staatlichen Museen zu Berlin als Sonderausstellung angeboten und dokumentiert eine bedeutende kunstpädagogische Annäherung. Druckgrafische, zeichnerische und plastische Objekt­darstellungen bieten nicht nur zusätzliche Inspiration, sondern erlauben es den jungen Lesern, die Materie in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Dieses Buch wird nicht nur ein Highlight Ihres Bücherregals, sondern auch das Fenster Ihrer Kinder in eine bunte, kreative Welt der Fotografie sein.

    Letztes Update: 20.09.2024 02:55

    FAQ zu Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder

    Für welches Alter ist das Buch geeignet?

    Das Buch "Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder" wurde speziell für Kinder ab etwa sechs Jahren entwickelt. Es bietet altersgerechte Inhalte, die Neugier und Kreativität fördern.

    Was lernen Kinder durch dieses Buch?

    Kinder lernen, die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten – sowohl aus der Vogelschau als auch aus der Froschperspektive. Sie erhalten einen Einblick in die Geschichte der Fotografie und werden dazu inspiriert, ihre eigene kreative Sichtweise zu entwickeln.

    Welche Inhalte bietet der Ausstellungskatalog?

    Der Ausstellungskatalog umfasst rund 160 Werke, die die Vielfalt und Ausdrucksformen der Fotografie veranschaulichen. Von historischen Fotografien bis zu modernen Werken bietet das Buch eine spannende visuelle Reise.

    Ist das Buch auch für Kinder ohne Vorkenntnisse in Fotografie geeignet?

    Ja, das Buch ist ideal für Kinder ohne Vorkenntnisse. Es führt auf spielerische Weise in die Grundlagen der Fotografie ein und vermittelt Wissen durch leicht verständliche Texte und inspirierende Bilder.

    Wie unterstützt das Buch die Kreativität meines Kindes?

    Das Buch ermutigt Kinder, eigene Geschichten zu erfinden und ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen. Die Kombination aus spannenden Bildern und kreativen Aufgaben fördert die Fantasie und künstlerische Ausdrucksfähigkeit.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Kinderbüchern?

    Das Buch verbindet Kunst, Geschichte und Fotografie in einem außergewöhnlichen Ausstellungskatalog. Es ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch eine Inspirationsquelle, die Kinder spielerisch in die Welt der Fotografie einführt.

    Gibt es in dem Buch auch praktische Anleitungen oder Aufgaben?

    Ja, das Buch enthält viele praktische Anreizungen und spielerische Aufgaben, die Kinder dazu ermutigen, selbst kreativ zu werden und eigene Fotos zu erstellen.

    Kann das Buch auch als Lernhilfe in Schulen genutzt werden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Schulen. Es kombiniert kunstpädagogische Ansätze mit leicht verständlichen Erklärungen und macht Fotografie zu einem spannenden Lernprojekt.

    Ist das Buch auch für Erwachsene interessant?

    Absolut! Auch Erwachsene können aus dem Buch lernen. Es bietet spannende Einblicke in die Welt der Fotografie und ist ein sehr schöner Begleiter für Familien, die gemeinsam kreativ werden möchten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Vogelschau und Froschperspektive – Fotografie für Kinder" ist in ausgewählten Buchhandlungen sowie online im offiziellen Shop unter https://eltern-echo.de/shop/ erhältlich.