Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien


Expertenwissen für gerechte Entscheidungen: Schützen Sie Kinder in Trennungsfamilien mit diesem unverzichtbaren Buch!
Kurz und knapp
- Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien bietet unschätzbaren Wert für jeden, der sich mit dem Kindeswohl in Trennungsfamilien beschäftigt.
- Zwischen 150.000 und 200.000 minderjährige Kinder sind jährlich von Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen, was die zentrale Wichtigkeit des Kindeswohls unterstreicht.
- Das Buch hinterfragt die gängige Annahme, dass der Umgang mit beiden Eltern immer dem Kindeswohl dient, und betrachtet individuelle Ansätze auf Basis internationaler Menschenrechtsstandards.
- Es bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie das individuell Beste für ein Kind erkannt werden kann, und legt den Fokus darauf, die Schutzbedürfnisse der Kinder ins Zentrum zu rücken.
- Das Werk reiht sich in die Kategorien 'Fachbücher', 'Philosophie' und 'Allgemeines & Lexika' ein und bietet sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zum Schutz des Kindes.
- Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Kauf dieses einzigartigen Buches finden Sie im Onlineshop des Anbieters.
Beschreibung:
Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien ist ein Werk von unschätzbarem Wert für jeden, der sich mit Fragen rund um das Kindeswohl in der schwierigen Situation von Trennungsfamilien beschäftigt. Jedes Jahr sind zwischen 150.000 und 200.000 minderjährige Kinder von der Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen. In dieser herausfordernden Zeit steht das Wohl des Kindes an oberster Stelle, doch was bedeutet Kindeswohl eigentlich und wie wird es in rechtlichen Angelegenheiten definiert?
In der aktuellen justiziellen und politischen Praxis scheint es eine allgemeine Regel zu geben: Der Umgang mit beiden Eltern wird als dem Kindeswohl dienend angesehen. Doch dies ist nicht immer der Fall, insbesondere in Fällen häuslicher Gewalt. Das Buch Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien hinterfragt diese Annahmen und bietet eine neue Perspektive auf einen individualistischen Kindeswohlbegriff, der sich aus ethischen Standards wie den internationalen Menschenrechtskonventionen und der UN-Kinderrechtskonvention ableitet.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten die Welt der Philosophie und Rechtsprechung, um den Schutz des Kindes in einer solch verletzlichen Situation zu gewährleisten. Dieses Fachbuch, das sich in Kategorien wie 'Bücher', 'Fachbücher', 'Philosophie' und 'Allgemeines & Lexika' einreiht, bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze, um besser zu verstehen, wie man für das Wohl des Kindes eintreten kann.
Was Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien einzigartig macht, ist seine tiefgehende Analyse und die Frage, ob man das individuell Beste für ein Kind im Vorfeld wirklich erkennen kann. Nutzen Sie dieses Buch, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Schutzbedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt zu rücken. Finden Sie weitere Informationen und kaufen Sie das Buch direkt beim Anbieter über unseren Onlineshop.
Letztes Update: 28.09.2024 13:16
FAQ zu Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien
Für wen ist das Buch „Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien“ besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Fachleute im Familienrecht, Pädagogen, Mediationsexperten und alle, die sich mit dem Wohl von Kindern in Trennungsfamilien befassen. Es bietet wertvolle Einblicke für jeden, der fundierte Entscheidungen im Sinne des Kindeswohls treffen möchte.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch thematisiert die rechtliche Definition von Kindeswohl, die Rolle von Eltern in Trennungsfamilien, die Auswirkungen von häuslicher Gewalt und präsentiert eine neue Perspektive auf den individualistischen Kindeswohlbegriff basierend auf ethischen Standards und Menschenrechtskonventionen.
Wie setzt sich das Buch mit der Rolle der Eltern in Trennungsfamilien auseinander?
Das Buch hinterfragt die allgemeine Annahme, dass ein Umgang mit beiden Eltern automatisch dem Kindeswohl dient. Es beleuchtet, dass dies von individuellen Umständen – etwa bei häuslicher Gewalt – stark abhängt und bietet alternative Ansätze zur Sicherstellung des Kindeswohls.
Warum sollte man dieses Buch kaufen?
Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse und praktische Ansätze zur Verteidigung des Kindeswohls in schwierigen familiären Situationen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die das Beste für Kinder in Trennungsfamilien erreichen wollen.
Wie geht das Buch auf die UN-Kinderrechtskonvention ein?
Das Buch analysiert den Zusammenhang zwischen den internationalen Menschenrechtskonventionen, einschließlich der UN-Kinderrechtskonvention, und dem Kindeswohl. Diese ethischen Standards bilden die Grundlage für den individualistischen Ansatz des Buches.
Was macht die Perspektive des Buches einzigartig?
Die einzigartige Perspektive des Buches liegt in seinem Fokus auf einen individualistischen Kindeswohlbegriff. Es hinterfragt gängige Annahmen und bietet neue Ansätze, die auf ethischen und rechtlichen Standards basieren.
Kann das Buch helfen, rechtliche Entscheidungen zu treffen?
Ja, das Buch bietet eine fundierte Grundlage, um rechtliche Entscheidungen im besten Interesse des Kindeswohls zu treffen, insbesondere bei schwierigen familiären Konflikten und Trennungen.
Wer hat das Buch geschrieben?
Das Fachbuch wurde von einer Expertin oder einem Experten auf dem Gebiet des Familienrechts und der Kinderrechte verfasst, um Leser durch fundiertes Wissen und praktische Ansätze zu unterstützen.
Beinhaltet das Buch theoretische oder praktische Hilfen?
Beides! Neben einer tiefgehenden theoretischen Analyse bietet das Buch auch praktische Hilfen und Ansätze, die in Alltag und Beruf angewendet werden können, um das Kindeswohl zu schützen.
Wo kann ich „Vom Schutz des Kindeswohls in Trennungsfamilien“ kaufen?
Das Buch können Sie direkt über den Onlineshop des Herausgebers erwerben.