Von schlechten Eltern Die Kinderdolmetscherin Medienerziehung und moralische... Die Inklusion als Herausforder... Die Mutterkornalkaloide


    Von schlechten Eltern

    Von schlechten Eltern

    Von schlechten Eltern

    Einfühlsam, erkenntnisreich, unverzichtbar: "Von schlechten Eltern" öffnet Türen zu ungehörten Kinderperspektiven.

    Kurz und knapp

    • Von schlechten Eltern bietet eine tiefgehende Reise in die psychologische Welt von Kindern mit psychisch kranken Eltern und beleuchtet eine oft übersehene Realität in Deutschland, wo rund 3,8 Millionen Kinder betroffen sind.
    • Das Buch kombiniert berührende Geschichten mit fundierten Analysen, um ein tiefes Verständnis für die Lebenswelten dieser Kinder zu schaffen und überrascht mit einer mitfühlenden Erzählweise.
    • Von schlechten Eltern fungiert nicht nur als Ratgeber für betroffene Familien, sondern ist auch ein wertvolles Werkzeug für Fachleute, die ihre Perspektive und Ansätze erweitern wollen.
    • Dieses Buch bietet einen Raum der Solidarität und Empathie, der sowohl Betroffene als auch Helfer willkommen heißt.
    • Das Buch ist unter den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung, Depressionen & Panikattacken geführt, was seine breitgefächerte Relevanz widerspiegelt.
    • Von schlechten Eltern ist eine unverzichtbare Lektüre, um ein tieferes Verständnis und fundierte Unterstützung für Kinder mit psychisch kranken Eltern zu schaffen.

    Beschreibung:

    Von schlechten Eltern: Ein Buch, das Leser auf eine tiefgehende Reise in die psychologische Welt von Kindern psychisch kranker Eltern mitnimmt. Dieses wertvolle Werk beleuchtet eindrücklich eine oft übersehene Realität: Allein in Deutschland leben rund 3,8 Millionen Kinder mit einem psychisch kranken Elternteil. Für viele von ihnen sind typische Lebenssituationen und die damit verbundenen Belastungen prägend und herausfordernd. Hier setzt Von schlechten Eltern an, indem es nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die oft unzureichenden Unterstützungssysteme thematisiert.

    Der Leser wird durch berührende Geschichten und fundierte Analysen geführt, die ein tiefes Verständnis für die Lebenswelten dieser Kinder schaffen. Wer erwartet, eine nüchterne Analyse zu lesen, wird von der mitfühlenden und empathischen Erzählweise überrascht sein. Von schlechten Eltern ist nicht nur ein Ratgeber für betroffene Familien, sondern auch ein unverzichtbares Tool für Fachleute, die ihre Perspektive und Ansätze erweitern möchten.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Haus voller Türen, jede öffnet sich zu einer neuen Geschichte, die leise erzählt, doch unglaublich tief geht. Dieses Buch bietet genau das: einen Raum der Solidarität, ein Zelt aus Empathie, das sowohl Betroffene als auch Helfer willkommen heißt. Die Kategorien, in denen dieses Buch geführt wird - Bücher, Ratgeber, Lebensführung, Depressionen & Panikattacken - spiegeln seine breitgefächerte Relevanz wider und unterstreichen, warum es unbedingt in Ihrer Sammlung sein sollte.

    Wenn Sie sich ein Bild über die Herausforderungen und inneren Welten von Kindern mit psychisch kranken Eltern machen möchten, ist Von schlechten Eltern eine unverzichtbare Lektüre. Lernen Sie, wie Sie für sich selbst oder in Ihrem beruflichen Umfeld eine tiefere, fundierte Unterstützung bieten können und schaffen Sie eine Basis der Solidarität und des Verstehens. Entdecken Sie Von schlechten Eltern und seien Sie ein Teil der Lösung für eine oft übersehene Herausforderung unserer Gesellschaft.

    Letztes Update: 17.09.2024 17:31

    FAQ zu Von schlechten Eltern

    Worum geht es in dem Buch "Von schlechten Eltern"?

    "Von schlechten Eltern" beleuchtet die Herausforderungen und Lebenswelten von Kindern, die mit psychisch kranken Eltern aufwachsen. Es kombiniert bewegende Geschichten mit fundierten Analysen, um ein tiefes Verständnis für ihre Realität zu schaffen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an betroffene Familien, Fachleute wie Therapeuten oder Sozialarbeiter sowie alle, die sich für die psychologische Entwicklung von Kindern in schwierigen Familiensituationen interessieren.

    Was macht "Von schlechten Eltern" einzigartig?

    Das Buch kombiniert tiefgehende, empathische Erzählungen mit wissenschaftlichen Analysen. Zudem liefert es praktische Ansätze und Inspirationen für Betroffene und Fachpersonen, die sich mit dieser oft übersehenen Thematik befassen.

    Bietet "Von schlechten Eltern" auch Lösungsansätze?

    Ja, "Von schlechten Eltern" zeigt nicht nur die Herausforderungen, sondern beleuchtet auch mögliche Unterstützungsansätze und Wege, um die Lebenssituation der betroffenen Kinder und Familien zu verbessern.

    Ist dieses Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf fundierten Analysen, gepaart mit persönlichen Geschichten, die die Thematik für Leser greifbar machen.

    Ist "Von schlechten Eltern" auch für Fachkräfte relevant?

    Absolut, das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Fachkräfte wie Therapeuten, Sozialarbeiter und Pädagogen, die ihr Wissen über Kinder psychisch kranker Eltern erweitern möchten.

    Gibt es Fallbeispiele in diesem Buch?

    Ja, das Buch enthält berührende Fallgeschichten, die die Herausforderungen und Erlebnisse der betroffenen Kinder auf eindrückliche Weise schildern.

    Wie unterstützt dieses Buch betroffene Familien?

    Es liefert wertvolle Einblicke, Hilfestellungen und ein Gefühl der Solidarität, das betroffene Familien stärkt und ihnen neue Perspektiven aufzeigt.

    Trägt das Buch zur Enttabuisierung der Thematik bei?

    Ja, durch das Aufzeigen der Realität von 3,8 Millionen betroffenen Kindern in Deutschland und den empathischen Ansatz trägt das Buch aktiv dazu bei, das Thema in die Gesellschaft zu bringen.

    Warum sollte ich dieses Buch lesen?

    "Von schlechten Eltern" ist ein unverzichtbarer Ratgeber, der sowohl emotionale als auch fachliche Einblicke in ein oft übersehenes Thema bietet. Es sensibilisiert, gibt Kraft und liefert praktische Lösungsansätze.