Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Warum haben Eltern keinen Beip... Geht's dir gut oder hast ... Integration von Kindern und Ju... Therapie-Tools Angststörungen... Mutter Vater Land


    Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?

    Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?

    „Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?“ – Dein Schlüssel zu harmonischen Beziehungen und familiärem Glück!

    Kurz und knapp

    • „Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?“ bietet eine spannende Reise in die Welt der familiären Prägungen und ihrer Auswirkungen auf unser Leben und unsere Beziehungen.
    • Die erfahrenen Imago-Paartherapeuten Roland und Sabine Bösel zeigen anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie sich familiäre Konflikte lösen lassen, indem man diese bei ihren Ursprüngen klärt.
    • Das Buch unterstreicht die Bedeutung des Dialogs als Schlüsselelement, um Liebe entstehen zu lassen, wiederherzustellen und nachhaltig zu entfalten.
    • Es richtet sich besonders an Eltern, die sowohl im familiären Alltag als auch in ihrer Beziehung wachsen möchten, und bietet Hilfestellung durch prägnante Anekdoten und zwischenmenschliches Gespür.
    • Als wertvoller Ratgeber vereint das Buch fundiertes Wissen aus Familienworkshops mit persönlichen Erzählungen, die zum Nachdenken anregen.
    • Es ist Teil der Kategorien 'Bücher', 'Ratgeber' sowie 'Familie & Kinder' und bietet wertvolle Einblicke und praktische Lösungsansätze für Eltern, Paare und Interessierte.

    Beschreibung:

    Das Buch „Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?“ bietet eine spannende Reise in die Welt der familiären Prägungen und ihrer oftmals unterschwelligen Auswirkungen auf unser tägliches Leben und unsere Liebesbeziehungen. Ganz im Sinne eines Ratgebers führt es den Leser mithilfe von praxisnahen Fallbeispielen durch die Herausforderungen und Konflikte, die wir von unserem Elternhaus mitbringen.

    Die erfahrenen Imago-Paartherapeuten Roland und Sabine Bösel zeigen anschaulich, wie sich diese Probleme lösen lassen, indem man Spuren zurückverfolgt und Konflikte an ihrem Ursprung klärt: bei Mutter oder Vater. Warum haben Eltern keinen Beipackzettel? verdeutlicht, dass der Dialog das Schlüsselelement ist, um Liebe entstehen zu lassen, wiederherzustellen und nachhaltig zu entfalten.

    Das Buch richtet sich vor allem an Eltern, die bestrebt sind, nicht nur im familiären Alltag, sondern auch in der eigenen Beziehung zu wachsen. Mit prägnanten Anekdoten und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken bringen die Autoren ihre Expertise ein, um Blockaden aufzulösen und neue Wege zu Geborgenheit und Leidenschaft zu eröffnen.

    Als wertvoller Ratgeber für all jene, die Antworten auf die Frage suchen, „Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?“, vereint das Buch fundiertes Wissen aus Familienworkshops mit persönlichen Erzählungen, die zum Nachdenken anregen. Es ist Teil der Kategorie 'Bücher' und 'Ratgeber' sowie 'Familie & Kinder', und bietet Eltern, Paaren und all jenen, die die Dynamik ihrer Beziehungen verstehen möchten, wertvolle Einblicke und praktische Lösungsansätze.

    Letztes Update: 18.09.2024 23:10

    FAQ zu Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?

    Worum geht es im Buch „Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?“?

    Das Buch beschäftigt sich mit den familiären Prägungen und deren Auswirkungen auf unser tägliches Leben und unsere Liebesbeziehungen. Es bietet praxisnahe Beispiele, um persönliche Konflikte und Herausforderungen zu lösen, die wir aus unserem Elternhaus mitbringen.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich primär an Eltern und Paare, die in ihrer Beziehung und im familiären Alltag wachsen möchten. Es ist zudem ideal für alle, die die Dynamik ihrer Beziehungen besser verstehen möchten.

    Welche Autoren haben das Buch geschrieben?

    Das Buch wurde von den erfahrenen Imago-Paartherapeuten Roland und Sabine Bösel verfasst, die ihre Expertise und jahrelangen Erfahrungen einfließen lassen.

    Was macht das Buch besonders?

    „Warum haben Eltern keinen Beipackzettel?“ kombiniert fundiertes therapeutisches Wissen mit persönlichen Anekdoten und praktischen Lösungsansätzen. Es betont den Dialog als zentralen Schlüssel, um Liebe und Verständnis in Beziehungen aufzubauen.

    Kann das Buch auch bei Paarproblemen helfen?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke und Methoden, um bestehende Konflikte zwischen Partnern zu analysieren, aufzulösen und die Beziehung zu stärken.

    Gibt es praktische Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele, die den Leser dabei unterstützen, theoretische Inhalte besser zu verstehen und individuell umzusetzen.

    Ist das Buch für neue Eltern geeignet?

    Absolut. Das Buch ist ein hilfreicher Ratgeber für neue Eltern, die ihren familiären Alltag harmonisch gestalten und durch gegenseitiges Verständnis Konflikte vermeiden möchten.

    Kann das Buch auch für Singles hilfreich sein?

    Ja, auch Singles können von diesem Buch profitieren. Es hilft, eigene familiäre Prägungen besser zu verstehen und auf künftige Beziehungen vorbereitet zu sein.

    Wie unterstützt das Buch Eltern in ihrer Erziehung?

    Das Buch bietet wertvolle Ansätze, um bewusster und reflektierter mit familiären Dynamiken umzugehen. Es hilft Eltern, alte Verhaltensmuster zu erkennen und neue Wege im Umgang mit ihren Kindern einzuschlagen.

    Welche Themen werden im Buch vertieft behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie familiäre Konflikte, die Bedeutung von Dialog in Beziehungen, die Lösung von Blockaden und den Weg zu mehr Geborgenheit und Leidenschaft.

    Counter