Warum Kinder nicht richtig essen
Warum Kinder nicht richtig essen


Hilfreicher Ratgeber zur Überwindung von Essstörungen bei Kindern – Lösungen von Expertin Julia Steppat!
Kurz und knapp
- Das Buch „Warum Kinder nicht richtig essen“ ist eine wertvolle Ressource für Eltern, die mit schwierigen Essgewohnheiten ihrer Kinder konfrontiert sind.
- Die erfahrene Psychologin und Ernährungsberaterin Julia Steppat, selbst ehemalige Betroffene von Magersucht, bringt eine authentische Perspektive und tiefe Empathie in ihre Analyse und Lösungsvorschläge ein.
- Die Autorin beleuchtet sowohl familiäre Hintergründe als auch soziale Dynamiken, die zu Essstörungen wie Binge-Eating, Magersucht und Bulimie führen können.
- Eltern erhalten praktische Ratschläge und wertvolle Informationen, um die emotionale und physische Gesundheit ihrer Kinder zu fördern.
- Das Buch dient als umfassender Leitfaden und hilft Eltern, die Unsicherheit zu überwinden und den Familienfrieden wiederherzustellen.
- Es wird in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie eingeordnet und bietet fundierte psychologische Einblicke und Wissen.
Beschreibung:
Warum Kinder nicht richtig essen – diese Frage beschäftigt viele Eltern. Die Unsicherheit ist groß, wenn das eigene Kind entweder zu viel oder zu wenig isst, Mahlzeiten verweigert oder sich zunehmend zurückzieht. Das Buch „Warum Kinder nicht richtig essen“ ist eine unschätzbare Ressource für alle Eltern, die sich mit dieser anspruchsvollen Thematik auseinandersetzen müssen.
Im Mittelpunkt dieser umfassenden Lektüre steht die erfahrene Psychologin und Ernährungsberaterin Julia Steppat. Als ehemalige Betroffene von Magersucht verleiht sie dem Buch eine authentische Stimme, die sowohl Eltern als auch Betroffene auf ihrem Weg zu einem gesunden Essverhalten begleitet. Ihre persönliche Geschichte und engagierte Arbeit als Beraterin bei ANAD e. V. verleihen ihrer Analyse und den vorgeschlagenen Lösungen eine besondere Tiefe und Empathie.
Die Autorin beleuchtet die familiären Hintergründe und sozialen Dynamiken, die zu Essstörungen führen können, darunter Binge-Eating, Magersucht und Bulimie. Sie bietet einen reichen Informationsschatz und praktische Ratschläge, die Eltern helfen, die emotionale und physische Gesundheit ihrer Kinder zu fördern. Durch Steppats feinfühlige und kenntnisreiche Herangehensweise lernen Eltern, wie sie die Ursachen für die gestörte Nahrungsaufnahme erkennen und darauf reagieren können.
Für Eltern, die sich fragen „Warum Kinder nicht richtig essen?“, liefert dieses Buch wertvolle Einsichten und Hilfestellungen. Es dient als Leitfaden, um die eigene Unsicherheit zu überwinden und den Familienfrieden wiederherzustellen. In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie eingeordnet, bietet das Buch nicht nur ein Verständnis aus psychologischer Sicht, sondern auch fundiertes Wissen, das Eltern befähigt, proaktiv und einfühlsam zu handeln.
Letztes Update: 20.09.2024 14:01
FAQ zu Warum Kinder nicht richtig essen
Was ist das Ziel des Buches "Warum Kinder nicht richtig essen"?
Das Buch hilft Eltern, die Ursachen für gestörtes Essverhalten bei Kindern zu erkennen und mit fundierten Ratschlägen unterstützend einzugreifen. Ziel ist es, sowohl die emotionale als auch die physische Gesundheit der Kinder zu fördern und den Familienfrieden zu stärken.
Wer ist die Autorin Julia Steppat?
Julia Steppat ist Psychologin, Ernährungsberaterin und ehemalige Betroffene von Magersucht. Ihre persönlichen Erfahrungen und ihr berufliches Wissen machen sie zu einer empathischen und kompetenten Stimme für alle Eltern und Betroffenen.
Welche Themen behandelt das Buch?
„Warum Kinder nicht richtig essen“ befasst sich mit Essstörungen wie Binge-Eating, Magersucht und Bulimie, ihren familiären Ursachen sowie den sozialen Dynamiken, die sie beeinflussen. Es bietet praktische Lösungen, wie Eltern solche Herausforderungen bewältigen können.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch ist für Eltern, Betroffene und Fachleute geeignet, die ein tieferes Verständnis über gestörtes Essverhalten bei Kindern und Jugendlichen entwickeln möchten. Es richtet sich besonders an Eltern, die Unterstützung in schwierigen Ernährungssituationen suchen.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern?
Das Buch kombiniert die persönliche Erfahrung der Autorin mit psychologischen und ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese einzigartige Perspektive macht es besonders einfühlsam und praxisnah.
Welche praktischen Ratschläge bietet das Buch?
Das Buch enthält konkrete Tipps, wie Eltern Essstörungen frühzeitig erkennen, die Ursachen verstehen und effektiv darauf reagieren können. Es ermutigt Eltern, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und Unterstützung zu suchen.
Ist das Buch auch für Fachleute im Bereich Therapie geeignet?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke in die psychologischen und familiären Hintergründe von Essstörungen. Fachleute finden darin fundiertes Wissen, das sie in ihrer Arbeit unterstützen kann.
Kann das Buch helfen, den Familienalltag positiv zu verändern?
Ja, das Buch bietet Eltern wirksame Strategien, um Unsicherheiten zu überwinden, Konflikte zu bewältigen und die familiäre Harmonie wiederherzustellen.
In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?
Das Buch gehört zu den Kategorien Sachbücher, Psychologie, Medizin und Naturwissenschaften & Technik. Es wird als wertvolle Ressource für Eltern und Fachleute geschätzt.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Warum Kinder nicht richtig essen" ist im Onlineshop Eltern Echo erhältlich. Sie können es dort bequem bestellen.