Warum Kinder trotzen Das Mutterbuch Kinder mit schweren Behinderun... Behandlung von Geburtstraumata... Die Kinderwüste


    Warum Kinder trotzen

    Warum Kinder trotzen

    „Warum Kinder trotzen“: Verstehen, gelassen reagieren – für harmonische Eltern-Kind-Momente im Alltag.

    Kurz und knapp

    • Warum Kinder trotzen ist ein wertvoller Begleiter für Eltern, die die Trotzphasen ihres Kindes besser verstehen und meistern möchten.
    • Die erfahrene Erziehungsberaterin Monika Kiel-Hinrichsen bietet praktikable Lösungswege, um ein trotzköpfiges in ein fröhliches Kind zu verwandeln.
    • Das Buch enthält Sprüche, Märchen und Fingerspiele, die Kindern positive Alternativen zu Trotzreaktionen bieten.
    • Die neuen Fotos und Kinderzeichnungen machen das Buch lebendig und anschaulich, illustriert mit zahlreichen praxisnahen Beispielen.
    • Eltern erhalten Werkzeuge, um Trotzsituationen zu bewältigen oder sogar zu verhindern, und gewinnen Einblicke in die kindliche Wahrnehmung.
    • Der Ratgeber bietet wertvolle Unterstützung für alle, die im Alltag mit Kindern zu tun haben, unabhängig von ihrer Familiensituation.

    Beschreibung:

    Warum Kinder trotzen ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Begleiter für alle Eltern, die sich fragen, warum ihr Kind plötzlich trotzig wird und wie sie damit umgehen können. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen wichtigen Termin und stehen unter Zeitdruck. Ihr Kind aber bleibt stur und möchte bei Regen unbedingt seine Sandalen tragen. Solche Situationen sind frustrierend und können sowohl für Eltern als auch für das Kind stressig sein.

    Die erfahrene Erziehungsberaterin und mehrfache Mutter Monika Kiel-Hinrichsen liefert in ihrer komplett überarbeiteten Neuausgabe von Warum Kinder trotzen praktikable Lösungswege, um aus einem trotzköpfigen Kind wieder ein fröhliches Kind zu machen. In ihrer einfühlsamen und praxisnahen Art, illustriert sie anhand zahlreicher Beispiele, wie Eltern mit Trotzphasen besser umgehen können. Das Buch hilft Eltern, die alltäglichen Trotzmomente ihres Kindes zu verstehen und gelassener zu meistern.

    Das Besondere an diesem Ratgeber sind die enthaltenen Sprüche, Märchen und Fingerspiele, die speziell darauf ausgelegt sind, Kindern positive Alternativen zu Trotzreaktionen zu bieten. Die neuen Fotos und Kinderzeichnungen machen das Buch zudem lebendig und anschaulich. Die verständlichen Erklärungen zu den Hintergründen des Trotzalters und die konkreten Hilfestellungen geben Eltern das Werkzeug in die Hand, um Trotzsituationen nicht nur zu bewältigen, sondern sogar zu verhindern.

    Durch den Kauf von Warum Kinder trotzen erhalten Sie nicht nur das Wissen und die Techniken, um das Trotzverhalten Ihres Kindes besser einzuschätzen, sondern auch einen verständnisvollen Einblick in die kindliche Wahrnehmung. Egal, ob Sie alleinerziehend sind oder in einer großen Familie leben, dieser Ratgeber bietet wertvolle Unterstützung für alle, die im Alltag mit Kindern stehen. Lassen Sie sich von Monika Kiel-Hinrichsens langjähriger Erfahrung und einfühlsamen Ratschlägen inspirieren und verwandeln Sie Trotz in Verständnis und Freude.

    Letztes Update: 23.09.2024 08:40

    FAQ zu Warum Kinder trotzen

    Was ist das Buch "Warum Kinder trotzen"?

    "Warum Kinder trotzen" ist ein Ratgeber von Monika Kiel-Hinrichsen, der Eltern dabei hilft, die Trotzphasen ihrer Kinder besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Das Buch bietet praktische Lösungsansätze und Beispiele aus dem Alltag.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die Kinder im Trotzaltersbereich haben, unabhängig davon, ob sie alleinerziehend sind oder in einer großen Familie leben. Es hilft allen, die im Alltag mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind.

    Welche Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch enthält Erklärungen zu den Hintergründen des Trotzalters, konkrete Tipps für den Umgang mit Trotzreaktionen sowie Sprüche, Märchen und Fingerspiele, die Kindern Alternativen zu trotzigem Verhalten bieten.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?

    Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen, Märchen und Fingerspielen. Die neu gestalteten Fotos und Kinderzeichnungen machen den Inhalt besonders anschaulich.

    Bietet das Buch auch Lösungen für stressige Trotzsituationen?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Strategien, wie Eltern in stressigen Situationen gelassen bleiben können und wie sie aus einem trotzköpfigen Kind wieder ein fröhliches Kind machen können.

    Kann das Buch helfen, Trotzsituationen zu verhindern?

    Ja, durch die verständlichen Erklärungen und praktischen Hilfestellungen erfahren Eltern, wie sie Trotzsituationen nicht nur bewältigen, sondern auch aktiv verhindern können.

    Wer ist die Autorin Monika Kiel-Hinrichsen?

    Monika Kiel-Hinrichsen ist eine erfahrene Erziehungsberaterin und mehrfache Mutter. Sie bringt in diesem Buch ihre langjährige Erfahrung und ihr praxisorientiertes Wissen ein, um Eltern im Umgang mit Trotzphasen zu unterstützen.

    Warum sind Fingerspiele und Märchen im Buch enthalten?

    Die Fingerspiele und Märchen dienen als kreative Tools, um Kindern spielerisch Alternativen zu Trotzverhalten aufzuzeigen und positive Reaktionen zu fördern.

    Gibt es im Buch anschauliche Beispiele?

    Ja, das Buch enthält viele alltagsnahe Beispiele, die Eltern helfen, typische Trotzsituationen besser zu verstehen und Lösungen dafür zu finden.

    Was sind die größten Vorteile des Buches?

    Das Buch bietet praktischen Rat, einfühlsame Tipps, anschauliche Bilder und kreativen Input, um das Verständnis für das kindliche Verhalten zu stärken. Es stellt Eltern Werkzeuge zur Verfügung, um trotzige Reaktionen besser zu managen und entspannter im Alltag zu werden.

    Counter