Was schenken wir unseren Kinde... Die psychische Situation von M... Kinder- und Jugendliteratur al... Sexueller Missbrauch an Kinder... Deutsche Land-Erziehungsheime.


    Was schenken wir unseren Kindern?

    Was schenken wir unseren Kindern?

    Was schenken wir unseren Kindern?

    Kurz und knapp

    • "Was schenken wir unseren Kindern?" von Gerald Hüther und André Stern zeigt auf, dass das wahre Geschenk an Kinder nicht aus materiellen Gütern besteht, sondern aus Zeit, Nähe und emotionaler Verbindung.
    • Das Buch ermutigt Eltern, die konventionelle Geschenkekultur zu hinterfragen und stattdessen den Fokus auf die Entfaltung der angelegten Talente und Begabungen ihrer Kinder zu legen.
    • Das zentrale Thema ist die Erkenntnis, dass unvergessliche Momente und Gefühle der Geborgenheit wichtiger sind als das neuste Spielzeug oder Technik-Gadget.
    • Der Ratgeber liefert wertvolle Impulse zur kindgerechten Erziehung und stärkt das Bewusstsein dafür, wie wenig es braucht, um bleibende Freude zu schenken.
    • Im Kontext von Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, bietet dieses Buch wichtige Denkanstöße für Eltern, die den Konsum über Beziehung stellen und eine authentische Verbindung zu ihren Kindern anstreben.
    • Eltern werden eingeladen, ein neues Kapitel des Schenkens zu beginnen und die Freude zu erleben, die aus einer echten Verbindung zu ihren Kindern entsteht.

    Beschreibung:

    Was schenken wir unseren Kindern? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, vor allem wenn es darum geht, die tiefsten Bedürfnisse unserer Kleinen zu verstehen. In der Hektik des Alltags kann es leicht passieren, dass wir Geschenke als Mittel zur Freude nutzen. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn ein Kind lächelt? Ist es das glänzende Spielzeug oder ist es doch die gemeinsame Zeit und der Ausdruck von Liebe?

    Gerald Hüther und André Stern, renommierte Entwicklungsforscher und Bildungsexperten, bieten in ihrem Buch "Was schenken wir unseren Kindern?" eine neue Perspektive an. Sie zeigen auf, dass die wahre Magie des Schenkens nicht in materiellen Gütern liegt, sondern in der Begegnung und der emotionalen Verbindung. Ihre Erkenntnisse regen Eltern dazu an, über den Tellerrand der Konsumgesellschaft hinauszublicken und das echte Bedürfnis ihrer Kinder zu erkennen: Sie brauchen nicht unsere Geschenke, sondern unsere Nähe und Unterstützung.

    Stellen Sie sich vor, wie ein einfaches gemeinsames Erlebnis mit Ihrem Kind zu einem unvergesslichen Erinnerungsstück wird. Diese Momente sind es, die das Buch ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Denn was bleibt einem Kind ein Leben lang? Sicherlich nicht das neuste Technik-Gadget, sondern das Gefühl von Geborgenheit und bedingungsloser Akzeptanz. Hier setzt der Ratgeber, welches in den den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder geführt wird, an und liefert wertvolle Impulse zur kindgerechten Erziehung.

    Mit "Was schenken wir unseren Kindern?" laden Hüther und Stern Eltern dazu ein, mutig eine neue Richtung einzuschlagen. Sie hinterfragen die oft als normal angesehene Geschenkekultur und ermutigen zu einem Bewusstseinswandel. Es geht darum, die in Kindern angelegten Talente und Begabungen frei entfalten zu lassen, frei von den Grenzen und Erwartungen, die materielle Geschenke auferlegen können.

    In der heutigen Zeit, in der Konsum oft über Beziehung gestellt wird, ist diese Lektüre ein wichtiger Beitrag zur kindlichen Entwicklung. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie wenig es braucht, um große Freude in den Herzen unserer Kleinen zu entfachen. Starten Sie noch heute ein neues Kapitel des Schenkens und entdecken Sie mit "Was schenken wir unseren Kindern?" die Kraft, die in der echten Verbindung zu Ihren Kindern liegt.

    Letztes Update: 28.09.2024 14:31

    FAQ zu Was schenken wir unseren Kindern?

    Worum geht es in dem Buch "Was schenken wir unseren Kindern?"?

    Das Buch von Gerald Hüther und André Stern stellt eine alternative Perspektive auf das Schenken vor. Es zeigt, dass wahre Freude und Verbundenheit nicht durch materielle Geschenke, sondern durch emotionale Nähe und gemeinsame Erlebnisse entstehen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Großeltern und Bezugspersonen von Kindern, die bewusster mit der Geschenkekultur umgehen und die wahren Bedürfnisse der Kinder besser verstehen möchten.

    Warum ist emotionale Nähe wichtiger als materielle Geschenke?

    Emotionale Nähe fördert Geborgenheit, Selbstvertrauen und eine starke Bindung. Das Buch zeigt, dass nachhaltige Freude und Erinnerungen durch gemeinsame Momente und Beziehungsarbeit entstehen – statt durch kurzlebige materielle Dinge.

    Wer sind die Autoren Gerald Hüther und André Stern?

    Gerald Hüther ist ein renommierter Neurobiologe und Bildungsexperte. André Stern ist Autor und Experte für kindliche Entwicklung. Beide teilen in diesem Buch ihre Expertise zur Bedeutung von Beziehung und Entwicklung von Kindern.

    Welche Erkenntnisse vermittelt das Buch?

    Das Buch fordert dazu auf, Schenkgewohnheiten zu überdenken, und zeigt auf, dass Kinder vor allem emotionale Sicherheit und wertvolle Zeit benötigen, um sich frei zu entfalten.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?

    Das Buch hilft Eltern, die wahre Bedeutung des Schenkens zu verstehen und ermutigt zu einem achtsamen Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder, wodurch ein langfristig positiver Effekt auf die Eltern-Kind-Beziehung entsteht.

    Warum ist das Buch relevant in der heutigen Zeit?

    In einer konsumbasierten Gesellschaft betont das Buch die Bedeutung von Beziehungen über materiellen Besitz. Es bietet einen dringend benötigten Impuls, sich auf das Wesentliche im Familienleben zu besinnen.

    Wie unterstützt das Buch die kindgerechte Entwicklung?

    Das Buch zeigt auf, wie Eltern zur Entfaltung der in ihren Kindern angelegten Talente beitragen können, indem sie ihnen Raum für Kreativität und authentische Erlebnisse bieten.

    Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

    Ja, das Buch ist ein ideales Geschenk für Eltern oder Erziehende, die eine bewusste und nachhaltige Geschenkekultur schätzen und sich inspirieren lassen möchten.

    Wo kann ich das Buch "Was schenken wir unseren Kindern?" kaufen?

    Das Buch können Sie direkt in unserem Online-Shop unter der Kategorie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder erwerben.