Wege zur Sprache: Ein Ratgeber... Das Erziehungsideal in der Jug... Marie Marvingt. Die Mutter der... Fettleibigkeit bei Kindern und... Melanie Klein: Gesammelte Schr...


    Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat

    Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat

    Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat

    Hilfreicher Ratgeber für Eltern: Fördern Sie spielend den Spracherwerb Ihres Kindes mit Cochlea-Implantat!

    Kurz und knapp

    • Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat ist eine unverzichtbare Lektüre für Eltern von Kindern mit CI, die den Weg zur Lautsprache einschlagen.
    • Das Buch bietet praktische und wissenschaftlich fundierte Anleitungen, um den oft unsicheren Prozess des Spracherwerbs bei CI-Kindern zu unterstützen.
    • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verlauf des Spracherwerbs sowohl bei hörenden als auch bei hörgeschädigten Kindern und den spezifischen Herausforderungen und Lösungen.
    • Lea, eine Mutter, berichtet, dass ihr der Ratgeber geholfen hat, die Lernmechanismen ihrer Tochter zu verstehen und ihre sprachliche Entwicklung gezielt zu fördern.
    • Der rechtzeitige Erwerb der Gebärdensprache wird als Brücke zur Lautsprache betont, um den Ausdrucksbereich des Kindes vollständig auszuschöpfen.
    • Der Ratgeber bietet nicht nur wertvolle Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung, sondern erleichtert auch den Alltag und zeigt Eltern, wie sie ihre Kinder bestmöglich sprachlich unterstützen können.

    Beschreibung:

    Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat ist eine unverzichtbare Lektüre für Eltern und Bezugspersonen von Kindern, die mit einem Cochlea-Implantat (CI) den Weg zur Lautsprache beschreiten. Das Buch von Gisela Szagun ist nicht nur ein einfacher Ratgeber, sondern ein Wegweiser durch die komplexe Welt des Spracherwerbs.

    Von Geburt an gehörlos zu sein bedeutet eine besondere Herausforderung für Kinder und ihre Familien. Mit einem Cochlea-Implantat eröffnet sich die Chance, die gesprochene Sprache zu erlernen. Doch dieser Weg ist oft mit Mühen und Unsicherheiten gepflastert. Genau hier setzt Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat an, indem es praktische und wissenschaftlich fundierte Anleitungen bietet, um diesen Prozess zu unterstützen. Der Ratgeber bietet wertvolle Einblicke in den Verlauf des Spracherwerbs, nicht nur bei hörenden, sondern auch bei hörgeschädigten Kindern.

    Lea, eine Mutter aus Bremen, erinnert sich an die Herausforderungen, als ihre Tochter Mia ein CI erhielt. Durch die Unterstützung von Szaguns Ratgeber konnte sie nicht nur die Lernmechanismen besser verstehen, sondern auch gezielt daran arbeiten, Mias sprachliche Entwicklung voranzutreiben. Von der Erklärung von Schwierigkeiten und dazugehörigen Lösungsmöglichkeiten bis hin zu den tollen Tipps, wie Eltern aktiv zur Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes beitragen können, bietet der Ratgeber eine Fülle an Informationen.

    Sprache ist viel mehr als reines Verstehen und Sprechen. Sie formt die Persönlichkeit, öffnet Türen zu sozialen Interaktionen und ist eine wesentliche Voraussetzung für die Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes. Der Ratgeber zeigt auch auf, wie wichtig der rechtzeitige Erwerb der Gebärdensprache ist und wie sie als Brücke zur Lautsprache fungieren kann – ein bedeutender Aspekt, um die volle Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten auszuschöpfen.

    Für Eltern, die sich fragen, wie sie ihr Kind bestmöglich unterstützen können, ist Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat ein verlässlicher Begleiter. Das Buch ist nicht nur ein einfacher Leitfaden, sondern bietet auch einen Hoffnungsschimmer, Ihren Alltag zu erleichtern und Ihrem Kind die bestmögliche sprachliche Zukunft zu ermöglichen.

    Letztes Update: 28.09.2024 02:31

    FAQ zu Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat

    Für wen ist "Wege zur Sprache" besonders geeignet?

    Der Ratgeber ist ideal für Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit Cochlea-Implantat (CI), die den Spracherwerb ihres Kindes aktiv unterstützen möchten. Zudem eignet er sich für Fachkräfte, die im Bereich Sprachtherapie und Hörrehabilitation tätig sind.

    Was sind die Hauptthemen des Buches?

    Das Buch deckt die Themen Spracherwerb, Lautspracherwerb, Gebärdensprache als Brücke zur Lautsprache und praktische Strategien zur Unterstützung der sprachlichen Entwicklung ab. Wissenschaftlich fundierte Informationen werden mit anschaulichen Beispielen kombiniert.

    Was macht diesen Ratgeber einzigartig?

    "Wege zur Sprache" bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und praxisnahen Anleitungen. Besonderes Augenmerk liegt darauf, Eltern konkrete Werkzeuge zur Förderung der sprachlichen Entwicklung ihres Kindes an die Hand zu geben.

    Enthält das Buch konkrete Hilfestellungen für den Alltag?

    Ja, der Ratgeber zeigt zahlreiche praktische Lösungsansätze auf, wie Eltern ihr Kind im Alltag bei der sprachlichen Entwicklung fördern können. Beispiele und Tipps erleichtern die Umsetzung im täglichen Leben.

    Wie unterstützt das Buch den Spracherwerb mit Cochlea-Implantat?

    Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die Voraussetzungen und Herausforderungen des Spracherwerbs mit Cochlea-Implantat. Es liefert Strategien, um das Hörverständnis aufzubauen und die Sprachentwicklung zu fördern.

    Wie hilft der Ratgeber bei der Verarbeitung von Unsicherheiten?

    Der Ratgeber nimmt Eltern die Angst, indem er verständlich erklärt, wie der Prozess des Spracherwerbs verläuft, und ermutigt sie mit wertvollen Tipps und praktischen Beispielen, aktiv mitzuwirken.

    Welche Rolle spielt Gebärdensprache im Buch?

    Gebärdensprache wird als hilfreiche Brücke zur Lautsprache dargestellt. Der Ratgeber erklärt, wie sie die sprachliche Entwicklung unterstützen und das Ausdrucksvermögen Ihres Kindes erweitern kann.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte hilfreich?

    Ja, Fachkräfte wie Sprachtherapeuten und Pädagogen profitieren von den wissenschaftlich fundierten Inhalten sowie den praxisnahen Ansätzen im Umgang mit Kindern mit Cochlea-Implantat.

    Gibt es Erfahrungsberichte von Eltern im Buch?

    Ja, der Ratgeber enthält Erfahrungsberichte von Eltern, die emotionale Einblicke in ihren Alltag geben und die Wirksamkeit der Ansätze im Buch unterstreichen.

    Wo kann ich das Buch bestellen?

    "Wege zur Sprache: Ein Ratgeber zum Spracherwerb bei Kindern mit Cochlea-Implantat" können Sie bequem im Onlineshop von Eltern-Echo unter diesem Link bestellen.