Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Punkt zu Punkt Kinder ab 8-12 ... Adipositas im Kindesalter, Zah... Ausleseinstrument, Denkschule ... Weitertragen - Wege nach präna... Kinder verstehen


    Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose. Begleitbuch für Eltern, Angehörige und Fachpersonal

    Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose. Begleitbuch für Eltern, Angehörige und Fachpersonal

    Finden Sie Halt und Orientierung bei pränatalen Diagnosen – einfühlsam, informativ, wegweisend.

    Kurz und knapp

    • Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose bietet umfassende Unterstützung für Eltern, Angehörige und Fachpersonal bei der Bewältigung schwieriger Emotionen und Entscheidungen nach einer pränatalen Diagnose.
    • Das Buch vereint die Perspektiven von Eltern und Fachpersonen und bietet essentielle Kapitel, die sich auf kompetente Entscheidungen und wertschätzende Begleitung konzentrieren.
    • Es zeigt alternative Möglichkeiten auf, wie das Austragen und Leben mit einem behinderten Kind oder die palliative Geburt, und betont die Bedeutung umfassender Aufklärung, ohne ein Anti-Abtreibungsbuch zu sein.
    • Der Ratgeber leistet einen unschätzbaren Dienst, indem er Eltern und Fachpersonen hilft, in schwierigen Zeiten den Überblick zu behalten und sich mit Zuversicht den Herausforderungen einer veränderten Elternschaft zu stellen.
    • Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose hilft Eltern, einen individuellen, richtigen Weg zu finden, und schafft Raum für einen Schritt zurück zur eigenen Mitte.
    • Diese sensibel aufgearbeiteten Inhalte bieten notwendige Einblicke in pränatale Diagnosen und unterstützen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen.

    Beschreibung:

    Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose. Begleitbuch für Eltern, Angehörige und Fachpersonal ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen und Fragestellungen einer pränatalen Diagnose auseinandersetzen müssen. Es bietet nicht nur werdenden Eltern, sondern auch Angehörigen und Fachpersonal fundierte Unterstützung, wenn unerwartete Ergebnisse aus vorgeburtlichen Untersuchungen neue Überlegungen fordern. Die sensibel aufgearbeiteten Inhalte dieses Buches tragen dazu bei, mit schwierigen Emotionen und Entscheidungen umzugehen, die durch pränatale Diagnostik ausgelöst werden können.

    Stellen Sie sich die Geschichte von Sonja vor, einer werdenden Mutter, die voller Vorfreude auf die Amtsuntersuchung ging. Sie erwartete beruhigende Worte über den Zustand ihres Kindes, +Leon. Doch die Diagnose eines hypoplastischen Linksherzsyndroms stellte ihr Leben auf den Kopf. Durch Bücher wie Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose fand sie die Unterstützung, die sie benötigte, um informierte Entscheidungen zu treffen und einen für ihre Familie gangbaren Weg zu finden.

    Das Buch vereint die Perspektiven von Eltern und Fachpersonen gleichermaßen. Für Eltern sind Kapitel wie „Die Perspektive der Eltern - Von der PND zu kompetenten Entscheidungen“ essentiell, um sich durch eine veränderte Schwangerschaft zu navigieren. Für Fachpersonal bietet es fundierte Einblicke in die Aufklärung über PND und deren Folgen, sowie in die Kunst der wertschätzenden Begleitung. Es schafft einen Raum, in dem der Schritt zurück zur eigenen Mitte und zu einem individuell richtigen Weg ermöglicht wird.

    Insbesondere in Zeiten, in denen ein Schwangerschaftsabbruch gesellschaftlich oft als der einzige Weg angesehen wird, leistet dieses Begleitbuch einen unschätzbaren Dienst, indem es alternative Möglichkeiten aufzeigt: das Austragen und Leben mit einem behinderten Kind, die palliative Geburt oder gar die Adoptionsfreigabe. Dabei ist es ausdrücklich kein Anti-Abtreibungsbuch, sondern ein Plädoyer für umfassende Aufklärung, das alle möglichen Ergebnisse einschließlich eines Abbruchs einschließt.

    Mit Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose. Begleitbuch für Eltern, Angehörige und Fachpersonal finden Sie einen unverzichtbaren Ratgeber, der die Lücke im Verständnis und der Begleitung pränataler Diagnosen schließt, um Eltern und Fachpersonen zu unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieses Buch hilft, in schwierigen Zeiten den Überblick zu behalten, die eigene Kraft wiederzufinden und stützt den Leser dabei, sich mit Zuversicht den Herausforderungen einer veränderten Elternschaft zu stellen.

    Letztes Update: 23.09.2024 22:13

    FAQ zu Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose. Begleitbuch für Eltern, Angehörige und Fachpersonal

    Für wen ist das Buch „Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose“ geeignet?

    Dieses Buch ist geeignet für werdende Eltern, die mit einer pränatalen Diagnose konfrontiert wurden, sowie für Angehörige und Fachpersonal, die in Beratungs- oder Unterstützungsprozessen tätig sind. Es bietet Perspektiven für alle, die sich mit den emotionalen und praktischen Herausforderungen einer solchen Situation auseinandersetzen möchten.

    Wie unterstützt das Buch Eltern bei der Entscheidungsfindung?

    Das Buch informiert über die möglichen Wege nach einer pränatalen Diagnose und unterstützt Eltern dabei, eine individuelle, fundierte und emotionale Entscheidung zu treffen. Es beleuchtet Aspekte wie das Austragen eines behinderten Kindes, die palliative Geburt und Adoptionsmöglichkeiten, ohne einseitig zu sein.

    Ist Weitertragen auch für Fachpersonal hilfreich?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke für Fachpersonal, wie sie Eltern in schwierigen Situationen achtsam und respektvoll begleiten können. Es enthält praxisnahe Hilfestellungen, um die Entscheidungsprozesse zu unterstützen und einfühlsam zu beraten.

    Was macht das Buch besonders im Vergleich zu anderen Ratgebern?

    Das Buch vereint die Perspektiven von Eltern und Fachpersonen gleichermaßen und geht sensibel auf die emotionalen Herausforderungen ein. Es bietet Alternativen zum Schwangerschaftsabbruch sowie fundiertes Wissen zu den psychologischen und sozialen Aspekten einer pränatalen Diagnose.

    Enthält das Buch persönliche Erfahrungsberichte?

    Ja, das Buch enthält bewegende Erfahrungsberichte von Eltern, die ähnliche Situationen erlebt haben. Diese Berichte helfen, die Herausforderungen und möglichen Wege nach einer pränatalen Diagnose besser zu verstehen.

    Ist das Buch neutral in seiner Sichtweise?

    Ja, das Buch ist ausdrücklich keine einseitige Darstellung, sondern ein Plädoyer für umfassende Aufklärung. Es beleuchtet alle möglichen Wege, von der Fortsetzung der Schwangerschaft bis hin zur Entscheidung für einen Abbruch.

    Gibt es Kapitel, die sich speziell an Eltern richten?

    Ja, das Buch enthält spezielle Kapitel wie „Die Perspektive der Eltern“, die Eltern helfen, sich emotional und praktisch durch eine veränderte Schwangerschaft zu navigieren.

    Wie unterstützt das Buch bei emotionalen Herausforderungen?

    Das Buch bietet Hilfestellungen zum Umgang mit schwierigen Emotionen wie Trauer, Angst und Unsicherheit. Es zeigt Wege auf, um innere Kraft zu finden und den eigenen, individuellen Weg zu gehen.

    Kann das Buch bei der Entscheidung für eine palliative Geburt unterstützen?

    Ja, es gibt umfassende Informationen über die Option der palliativen Geburt. Die Inhalte helfen Eltern, diese Möglichkeit besser zu verstehen und einen liebevollen Umgang mit ihrem Kind und der Situation zu finden.

    Wie lange dauert es, das Buch zu lesen?

    Das Buch ist so gestaltet, dass es sowohl als schneller Ratgeber in akuten Situationen als auch als umfassende Lektüre genutzt werden kann. Die Kapitel sind klar strukturiert, um gezielt auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.

    Counter