Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Welches Erklärungspotential ha... Ergobaby Adapt Babytrage - Sof... Friedrich Kind: Malerische Sch... Elterliche Drogensucht und die... Religion als Resilienzfaktor. ...


    Welches Erklärungspotential hat der Begriff der Exklusion zur Fassung von Kinderarmut?

    Welches Erklärungspotential hat der Begriff der Exklusion zur Fassung von Kinderarmut?

    Entdecken Sie Lösungen für soziale Ungerechtigkeit: Wertvolles Fachbuch zu Kinderarmut und Exklusion.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die soziologische Debatte rund um Exklusion und Kinderarmut und verbindet theoretischen Überblick mit praxisnahen Auseinandersetzungen.
    • Exklusion als Ursache für Kinderarmut: Es wird ein Verständnis vermittelt, wie Exklusion als Erklärung für Kinderarmut dienen kann, indem soziale Strukturen beleuchtet werden, die Kinder benachteiligen.
    • Konzept für besseres Verständnis: Das Buch entwickelt ein Konzept von Exklusion, das bestehende soziale Ungerechtigkeiten aufzeigt und deren Auswirkungen auf Kinder kritisch hinterfragt.
    • Es richtet sich an Leser, die den gesellschaftlichen Diskurs verbessern wollen, insbesondere an Eltern, Pädagogen und Sozialwissenschaftler, um soziale Strukturen zu durchbrechen.
    • Angesiedelt in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, ist es besonders wertvoll für jene, die an den Schnittstellen von Soziologie und Sozialpolitik arbeiten.
    • Die fundierte Analyse des Buches kann die Zukunft unserer Kinder in einer immer komplexeren Welt gerechter gestalten.

    Beschreibung:

    Das Buch "Welches Erklärungspotential hat der Begriff der Exklusion zur Fassung von Kinderarmut?" bietet tiefgehende Einblicke in die soziologische Debatte rund um die Themen Exklusion und Kinderarmut. Geschrieben im Rahmen einer Masterarbeit an der renommierten FernUniversität Hagen, erhalten Leser nicht nur einen theoretischen Überblick, sondern auch eine praxisnahe Auseinandersetzung mit der Thematik.

    Erkundung der Exklusion als Ursache für Kinderarmut

    In einer Welt, die von ungleicher Ressourcenzuteilung geprägt ist, eröffnet dieses Buch ein wichtiges Verständnis dafür, wie Exklusion als Erklärung für Kinderarmut dienen kann. Die Auseinandersetzung mit den sozialen Praktiken alltäglicher Exklusion von Kindern und die kritische Betrachtung des Exklusionsbegriffs bieten Eltern, Pädagogen und Sozialwissenschaftlern wertvolle Perspektiven, um soziale Strukturen zu durchbrechen, die Kinder benachteiligen.

    Ein Konzept für ein besseres Verständnis

    Stellen Sie sich ein Kind vor, das in einem wirtschaftlich reichen Land lebt, jedoch kaum Zugang zu den vielfach vorhandenen sozialen Ressourcen hat. Ohne die notwendige Unterstützung und Einbindung in die Gesellschaft erfahren diese Kinder oft eine Form der Armut, die über das Materielle hinausgeht. Das Buch geht auf diese Thematik ein und entwickelt ein Konzept von Exklusion, welches bestehende soziale Ungerechtigkeiten beleuchtet und deren Auswirkungen auf Kinder kritisch hinterfragt.

    Das Buch richtet sich an Leser, die den gesellschaftlichen Diskurs verbessern wollen, indem sie verstehen, warum und wie sozialer Ausschluss stattfindet. Angesiedelt in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, ist es eine wertvolle Ressource für alle, die an den Schnittstellen von Soziologie und Sozialpolitik arbeiten oder sich einfach fundiertes Wissen über soziale Ungleichheiten aneignen möchten.

    Ob für akademische Zwecke oder aus persönlichem Interesse, "Welches Erklärungspotential hat der Begriff der Exklusion zur Fassung von Kinderarmut?" bietet eine fundierte Analyse, die dazu beitragen kann, die Zukunft unserer Kinder in einer immer komplexeren Welt gerechter zu gestalten.

    Letztes Update: 24.09.2024 11:34

    FAQ zu Welches Erklärungspotential hat der Begriff der Exklusion zur Fassung von Kinderarmut?

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch setzt sich intensiv mit den Konzepten der Exklusion und Kinderarmut auseinander. Es beleuchtet, wie sozialer Ausschluss die Lebensbedingungen von Kindern beeinflusst, und bietet fundierte soziologische und praxisnahe Ansätze zur Problemlösung.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Sozialwissenschaftler und alle, die sich für soziale Ungleichheiten und deren Bekämpfung interessieren, sei es beruflich oder privat.

    Wie trägt das Buch zur Lösung von Kinderarmut bei?

    Das Buch analysiert Ursachen und Mechanismen der Exklusion und entwickelt ein Konzept, das soziale Ungerechtigkeiten beleuchtet und praxisorientierte Lösungsansätze bietet.

    Welche akademischen Hintergründe hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer Masterarbeit an der renommierten FernUniversität Hagen und bietet fundiertes wissenschaftliches Wissen über soziale Strukturen und Kinderarmut.

    Warum ist der Begriff der Exklusion wichtig für das Verständnis von Kinderarmut?

    Der Begriff der Exklusion ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis dafür, wie soziale Praktiken und Strukturen Kinder systematisch ausschließen und zu Armut beitragen.

    Bietet das Buch praktische Lösungsansätze?

    Ja, das Buch kombiniert theoretische Hintergründe mit praxisnahen Ansätzen zur Förderung sozialer Gleichheit und zur Überwindung von Exklusion.

    Wie ist das Buch aufgebaut?

    Das Buch bietet eine theoretische Einführung, eine soziologische Analyse und praktische Lösungsansätze, die sowohl für Akademiker als auch für Praktiker nachvollziehbar sind.

    In welchem Kontext kann das Buch genutzt werden?

    Es ist sowohl für wissenschaftliche Arbeiten als auch für berufliche oder persönliche Weiterbildung geeignet, insbesondere in den Bereichen Soziologie, Sozialpolitik und Bildung.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern?

    Das Buch vereint wissenschaftliche Tiefe mit praxisnahen Ansätzen und bezieht aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ein, was es besonders relevant und hilfreich macht.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie direkt im Onlineshop von Eltern-Echo unter diesem Link erwerben.

    Counter