Wenn die Eltern plötzlich alt sind
Wenn die Eltern plötzlich alt sind


Finden Sie Antworten und Entlastung: Ihr Ratgeber bei Herausforderungen mit älter werdenden Eltern.
Kurz und knapp
- Das Buch „Wenn die Eltern plötzlich alt sind“ von Birgit Lambers ist ein unverzichtbarer Ratgeber für jene, die ihre alternden Eltern unterstützen müssen.
- Es bietet Entlastung und einen neuen Blickwinkel auf die Herausforderungen, die viele Menschen betreffen, wenn ihre Eltern Hilfe benötigen.
- Die Autorin benennt verständlich klassische Reibungspunkte wie schlechtes Gewissen oder schwierige Eltern-Kind-Beziehungen und liefert wertvolle Einsichten.
- Mit vielen Praxisbeispielen schafft Lambers Verständnis und zeigt konkrete Wege aus der physischen und emotionalen Überforderung.
- Der Ratgeber hilft, die entscheidende Frage „Wieviel will ich geben und wieviel kann ich geben?“ zu klären.
- Das Buch gehört in jeden Haushalt, der sich mit Altenpflege und Unterstützung beschäftigt, und ist ein Leitfaden in den Kategorien Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen oder bei Krankheiten wie Demenz.
Beschreibung:
Das Buch „Wenn die Eltern plötzlich alt sind“ von Birgit Lambers ist ein unverzichtbarer Ratgeber für all jene, die sich in der anspruchsvollen Situation befinden, ihre alternden Eltern zu unterstützen. Eines Tages tritt der Moment ein, an dem die eigenen Eltern ihr Leben nicht mehr alleine bewältigen können, und die Kinder sind gefordert, Verantwortung zu übernehmen. Was zunächst als selbstverständliche Unterstützung beginnt, kann schnell zur physischen und emotionalen Überforderung werden.
Birgit Lambers' Buch bietet nicht nur Entlastung, sondern auch einen neuen Blickwinkel auf diese Herausforderung. Sie zeigt eindrucksvoll auf, dass diese Problematik kein Einzelfall ist, sondern viele Menschen einer ganzen Generation betrifft. In einer klar verständlichen Weise benennt die Autorin klassische Reibungspunkte wie schlechtes Gewissen, die Suche nach später Anerkennung oder schwierige Eltern-Kind-Beziehungen. Sie liefert wertvolle Einsichten in die Gefühle der Eltern und eröffnet neue Perspektiven für die Betroffenen.
Mit vielen Beispielen aus der Praxis schafft Lambers Verständnis für die komplexe Situation und hilft den Lesern zu erkennen, dass sie nicht allein sind. Ihr Ratgeber zeigt konkrete Wege aus der Überforderung auf, sodass jeder die entscheidende Frage: „Wieviel will ich geben und wieviel kann ich geben?“ für sich klären kann.
Das Buch „Wenn die Eltern plötzlich alt sind“ führt Leser durch die persönlichen Herausforderungen und sozialen Dynamiken, die entstehen, wenn Eltern zunehmend auf Unterstützung angewiesen sind. Es gehört in jeden Haushalt, der sich auf das Thema Altenpflege und Unterstützung vorbereitet oder schon mittendrin steckt. Ob in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen oder Krankheiten wie Demenz – das Werk ist ein Leitfaden für Generationen.
Letztes Update: 20.09.2024 07:10
FAQ zu Wenn die Eltern plötzlich alt sind
Für wen ist das Buch „Wenn die Eltern plötzlich alt sind“ geeignet?
Das Buch ist ideal für erwachsene Kinder, die ihre alternden Eltern unterstützen wollen, sowie für Angehörige, die bereits mit den Herausforderungen der Pflege oder Unterstützung konfrontiert sind. Es bietet zudem wertvolle Perspektiven für Menschen, die sich auf diese Phase vorbereiten möchten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt zentrale Themen wie emotionale Belastungen, schwierige Eltern-Kind-Beziehungen, schlechtes Gewissen, Überforderung und die Frage, wie viel man geben kann oder möchte. Es enthält zudem praktische Hilfestellungen und Erfahrungsberichte.
Bietet das Buch konkrete Tipps zur Pflege von Eltern?
Ja, das Buch liefert klare und hilfreiche Tipps, um mit den Herausforderungen der Pflege besser umzugehen. Es hilft Leserinnen und Lesern, sich besser in die Gefühlswelt der Eltern einzufühlen und Lösungsansätze für alltägliche Konflikte zu finden.
Wie hilft das Buch bei der emotionalen Überforderung durch die Pflege von Eltern?
Das Buch bietet Entlastung, indem es zeigt, dass viele Menschen ähnliche Situationen erleben. Es gibt wertvolle Tipps, um mit emotionaler Überforderung umzugehen, und unterstützt dabei, die Balance zwischen der Unterstützung der Eltern und der eigenen Lebensführung zu finden.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
„Wenn die Eltern plötzlich alt sind“ ist ein einzigartiger Ratgeber, der sowohl emotionale als auch praktische Unterstützung bietet. Es hilft, die Erfahrungen anderer zu verstehen, die eigene Situation besser zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Ist das Buch auch für Nicht-Pflegende relevant?
Ja, das Buch eignet sich auch für Menschen, die sich auf die zukünftige Unterstützung ihrer Eltern vorbereiten möchten. Es bietet Einblicke in typische Herausforderungen und zeigt Lösungsansätze für ein harmonisches Miteinander.
Gibt es Beispiele aus der Praxis im Buch?
Ja, das Buch enthält viele praxisnahe Beispiele und Erlebnisse, die Leserinnen und Lesern helfen, sich mit den beschriebenen Situationen zu identifizieren und praktische Lösungen zu entwickeln.
Hilft das Buch, schwierige Eltern-Kind-Beziehungen zu verstehen?
Absolut. Die Autorin beleuchtet einfühlsam die Dynamik zwischen Eltern und Kindern und zeigt Wege auf, wie man schwierige Beziehungen besser verstehen und harmonischer gestalten kann.
Kann das Buch bei Konflikten mit Geschwistern helfen?
Ja, das Buch thematisiert auch Konflikte, die innerhalb der Familie, zum Beispiel zwischen Geschwistern, entstehen können, und gibt hilfreiche Hinweise, wie diese angesprochen und gelöst werden können.
Welche Perspektive bietet das Buch auf die Pflegeverantwortung?
Das Buch betont, dass Pflegeverantwortung individuell ist und jeder für sich selbst entscheiden sollte, wie viel er oder sie geben kann. Es bietet Unterstützung dabei, diese wichtige Frage für sich zu klären.