Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht)
Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht)


Stärke die Bindung zu deinem Kind mit praktischen Tipps und emotionaler Unterstützung – jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht) bietet Eltern eine praxisnahe Anleitung, um Herausforderungen in der Eltern-Kind-Beziehung anzugehen.
- Der Ratgeber hilft, sentimentale und emotionale Anspannungen, die oft zu Missverständnissen führen, zu überwinden.
- Dr. med. Oliver Dierssen, ein renommierter Kinder- und Jugendpsychiater, liefert Erklärungen und Lösungsansätze zur Stärkung der Beziehung zwischen Eltern und Kind.
- Das Buch führt Eltern Schritt für Schritt, um Ohnmachtsgefühle in Selbstbewusstsein zu verwandeln und einem seelischen Schmerz zu begegnen.
- Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht) bietet praktische Tipps, um besser mit dem Kind zu kommunizieren und die Liebe und Fürsorge neu zu entdecken.
- Egal in welcher Phase der Elternschaft man sich befindet, das Buch unterstützt dabei, eine erfülltere Beziehung zu gestalten und ein neues Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Beschreibung:
Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht) bietet Eltern eine einfühlsame und praxisnahe Anleitung, um die Herausforderungen der Eltern-Kind-Beziehung anzugehen. Inmitten der Vorfreude und Erwartung, die Geburt eines Kindes mit sich bringt, sehen sich viele Eltern mit der überraschenden Realität konfrontiert, dass die Beziehung nicht so harmonisch ist, wie erhofft.
Als Elternteil erwartest du vielleicht, dass du und dein Kind sofort eine tiefe, vertraute Beziehung aufbauen. Doch Erziehung kann sentimentale und emotionale Anspannungen mit sich bringen, die oft zu Missverständnissen und Enttäuschungen führen. Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht) bietet dir die Werkzeuge, diese Hürden zu überwinden.
Der renommierte Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Oliver Dierssen führt durch wahre Geschichten und hilft, Gefühle von Zurückweisung und Enttäuschung zu verstehen und zu bewältigen. Sein Werk bietet nicht nur Erklärungen, sondern auch praktische Lösungsansätze, um das Band zwischen dir und deinem Kind zu stärken und Harmonie in eure Beziehung zu bringen.
Erlebe, wie dieser Ratgeber dir helfen kann, indem er dich Schritt für Schritt durch Prozesse führt, die deine Ohnmachtsgefühle in Selbstbewusstsein umwandeln. Das Buch zeigt auf, wie du mit seelischem Schmerz umgehen und ein neues Vertrauensverhältnis aufbauen kannst. Es bietet dir als Elternteil die Möglichkeit, nicht nur besser mit deinem Kind zu kommunizieren, sondern auch die Liebe und Fürsorge zu entdecken, die bereits vorhanden ist.
Egal ob du dich gerade mit deinen Gefühlen auseinandersetzt oder nach Wegen suchst, eine erfülltere Beziehung mit deinem Kind zu gestalten, Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht) ist der Ratgeber, der dir hilft, einen neuen Weg der Verbindung und des Verständnisses zu finden.
Letztes Update: 19.09.2024 19:58
FAQ zu Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht)
Worum geht es in "Wenn dir dein eigenes Kind fremd ist (und es deinem Kind mit dir genauso geht)"?
Das Buch thematisiert Herausforderungen in der Eltern-Kind-Beziehung, wenn Eltern und Kinder sich emotional voneinander entfremdet fühlen. Es bietet praxisnahe Anleitungen, um diese Distanz zu überbrücken und eine harmonische Beziehung aufzubauen.
Wer ist der Autor von diesem Ratgeber?
Der Autor ist Dr. med. Oliver Dierssen, ein renommierter Kinder- und Jugendpsychiater, der auf fundiertes Wissen und Erfahrung in der Eltern-Kind-Beziehung zurückgreift.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, die sich emotional von ihrem Kind entfremdet fühlen oder Schwierigkeiten in der Kommunikation mit ihrem Kind erleben. Es bietet hilfreiche Lösungsansätze für jede Phase der Elternschaft.
Welche Lösungsansätze bietet das Buch?
Das Buch enthält psychologische Einblicke, wahre Fallgeschichten und praktische Techniken, um Missverständnisse zu klären, emotionale Barrieren zu überwinden und die Beziehung zwischen Eltern und Kind nachhaltig zu verbessern.
Hilft das Buch bei ernsthaften Konflikten mit meinem Kind?
Ja, der Ratgeber von Dr. med. Oliver Dierssen ist speziell darauf ausgerichtet, tiefere Konflikte und emotionale Spannungen zu adressieren. Es bietet klare Schritte, um Konflikte zu lösen und mehr Verständnis und Vertrauen zu schaffen.
Ist das Buch praxisorientiert oder theoretisch?
Das Buch ist stark praxisorientiert und enthält leicht umsetzbare Techniken, die Eltern helfen, konkrete Herausforderungen in der Beziehung zu ihrem Kind zu meistern.
Kann das Buch auch für Alleinerziehende hilfreich sein?
Ja, der Ratgeber ist auch für Alleinerziehende geeignet. Die Ansätze sind individuell anpassbar und unterstützen jede Form von Eltern-Kind-Beziehungen.
Gibt es auch psychologische Hintergründe im Buch?
Ja, das Buch erklärt psychologische Dynamiken in der Eltern-Kind-Beziehung und hilft Eltern, Gefühle wie Zurückweisung und Enttäuschung zu verstehen und zu bewältigen.
Kann ich konkrete Erziehungsstrategien aus dem Buch erwarten?
Ja, der Ratgeber bietet konkrete Strategien und Werkzeuge für die Erziehung, die auf den neuesten pädagogischen Erkenntnissen basieren.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?
Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse, wahre Geschichten und praxisnahe Übungen. Es legt einen besonderen Fokus auf emotionale Bindung und das Verständnis der Eltern-Kind-Dynamik.